ES WIRD VERRÜCKT – LEIPZIG SIEGT AUCH IN FREIBURG

Freiburg - (25.11.2016) Unsere Rasenballer gewinnen die Partie am Freitagabend in Freiburg deutlich mit 4:1. Nach früher Führung und zwischenzeitlichem Ausgleich ringen unsere Jungs den nächsten Gegner verdient nieder und bleiben weiterhin ungeschlagen!


Unser RBL begann die Partie wie entfesselt und ging blitzschnell in Führung. Nach einer kurz ausgeführten Ecke schlenzte Keita den Ball wunderschön ins Eck – 1:0 nach 2 Minuten. Danach setzte unser Team den SC aus Freiburg weiter unter Druck und dominierte die Anfangsphase nach Belieben. Umso überraschender kam der Ausgleich nach einer Viertelstunde. Auf der rechten Seite kam Stenzel frei zur Flanke, in der Mitte sahen Ilsanker und Schmitz nicht gut aus, wodurch der Ball ungestört zu Niederlechner kommen konnte. Dieser ließ sich nicht lange bitten und köpfte zum 1:1-Ausgleich ein.
Doch die Mannschaft von Ralph Hasenhüttl kann derzeit einfach nicht geschockt werden. Schon sechs Minuten später gelang Timo Werner die erneute Führung. Demme findet Werner mit einem starken Pass, der junge Stürmer bleibt cool vor Schwolow und netzt ein. Im Anschluss beruhigte sich das Spiel etwas, die Breisgauer waren nun besser im Match und hielten dagegen. Das sollte ihnen in der 35. Spielminute aber zum Verhängnis werden. Nach einer Balleroberung und dem schnellen Konter bedient Forsberg wiederum Werner, der eiskalt zum 3:1 abschließt. Die Roten Bullen nutzten ihre Chancen in Halbzeit eins im Stile einer Spitzenmannschaft und gingen mit der verdienten Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel schienen die Leipziger zufrieden mit ihrem Vorsprung und ließen die Freiburger gewähren. Die Rot-Schwarzen fanden aber kein Mittel, um richtig gefährlich zu werden und die Männer aus der Messestadt blieben durch schnelle Vorstöße stets gefährlich. So zum Beispiel Sabitzer, der nach einem Konter zu einer guten Schussmöglichkeit kam (66.). In der 68. Minute war die Kugel erneut im Kasten der Freiburger. Forsberg schlenzt einen Freistoß an allen vorbei ins Tor, Werner geht allerdings aus Abseitsposition in Richtung Ball und der Linienrichter hebt die Fahne. Wirklich gute Strafraumszenen blieben im zweiten Durchgang rar, wenn dann hatte sie aber RB Leipzig. Eine Viertelstunde vor Abpfiff hatte Sabitzer bereits die Möglichkeit zur endgültigen Entscheidung. Der Österreicher umkurvt Schwolow, dann wird der Winkel allerdings zu Spitz und er trifft nur den Außenpfosten (76.). Drei Minuten später macht er es besser: Wieder bereitet Forsberg vor und bedient Sabitzer, der aus halbrechter Position auf 4:1 erhöht. Damit war das Spiel durch und der siebte Leipziger Sieg in Folge besiegelt! Wahnsinn!
Unsere Jungs haben damit erstmal sechs Punkte Abstand auf den zweiten Platz. Die Bayern müssen morgen gegen Leverkusen nachlegen. Es wird langsam unheimlich, wie souverän das Team von Ralph Hasenhüttl Spiele gewinnt. Wir reiben uns weiter die Augen und können nun entspannt in das Bundesliga-Wochenende gehen. Sieben Ligasiege sind nun alleiniger Aufsteigerrekord, den letzten (6) hielten die Bayern gut 50 Jahre lang... Zudem ist Hasenhüttl nun der zweite RBL-Trainer nach Tino Vogel, der sieben Ligasiege in Folge einfahren konnte - Stark, ein Teufelskerl! Rasenball hat jedenfalls vorgelegt!
Positiv ist erneut unser Auswärtsanhang zu erwähnen. Nachdem 1.500 Fans in Leverkusen vor einer Woche unser Team Freitagabend unterstützten, waren in Freiburg mit 1.400 Fans fast genauso viele Fans eine Woche später Freitags auswärts beim weitesten Auswärtsspiel! Tolle Entwicklung!
Wer bisher den Fehler gemacht hat noch kein Ticket für das Spiel in Ingolstadt zu ergattern, der sollte dies schnellstmöglich ändern! Es gibt noch Restkarten für den Gästeblock der Ingolstädter! Ist dieser voll, heißt es den Heimbereich in den angrenzenden Blöcken zu entern! Vorwärts Rasenball, Leipzig überall!
Pressekonferenz nach dem Spiel
Statistik
SC Freiburg: Schwolow – Stenzel, Höfler, Torrejón (46. Haberer), Gulde (70. Föhrenbach), Günter – Abrashi – Frantz (C), Grifo – Niederlechner, Petersen (77. Möller Daehli)
RB Leipzig: Gulácsi – Schmitz, Orban (C), Ilsanker, Halstenberg – Keita, Demme – Sabitzer (87. Khedira), Forsberg – Werner (84. Selke), Poulsen (78. Burke)
Schiedsrichter: Benjamin Brand (Gerolzhofen)
Tore: 0:1 Keita (2.), 1:1 Niederlechner (15.), 1:2 Werner (21.), 1:3 Werner (35.), 1:4 Sabitzer (77.)
Torschüsse: 9 / 16
Ballbesitz: 50,3% / 49,7%
Zweikampfquote: 49,4% / 50,6%
Passquote: 74% (339) / 79,4% (343)
Laufweite: 118 km / 116,9 km
Intensive Läufe: 636 / 582
Sprints: 202 / 188
Ecken: 4 / 5
Abseits: 1 / 5
Fouls: 10 / 13
Gelbe Karten: Stenzel (1), Höfler (5) / Orban (4), Schmitz (1), Poulsen (2)
Zuschauer: 24.000 (ca. 1.400 Leipziger)
FM7
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20161125-spielbericht-freiburg-kurz.html
- 2016/17
- Auswärtsspiel
- Bundesliga
- Freiburg
- Hinrunde
- SC Freiburg
- Sieg