DIE SPITZENREITER IN DER EINZELKRITIK – EIN GASTBEITRAG

Leipzig - (26.11.2016) 4:1 in Freiburg – ein Spiel zum Augenreiben. Wieder einmal rocken unsere Rasenballer den Gegner bzw. die Liga. Forumuser "elbosan" hat einen Blick auf die Einzelleistungen unseres Teams geworfen.


Forumuser elbosan hat die Einzelleistungen in einem Beitrag kurz bewertet, den wir euch nicht vorenthalten wollen...
Schmitz – Mit einem sehr soliden Spiel. Offensiv etwas gehemmt, teilweise musste Sabitzer ihm zeigen, wo er stehen sollte. Defensiv solide. Das Gegentor rechnen ich ihm nicht an. Er verhält sich so, wie ein Spieler, der damit rechnet, dass gleich sein Torwart aus dem Kasten springt und den Ball pflückt. Das war in meinen Augen ein Bock von Pete. Es sei ihm verziehen.
Poulsen – Mit eigenem Ballbesitz etwas glücklos. Gegen den Ball einfach unersetzlich. Wie Timo nach dem Spiel sagte. Er ackert dort vorne für die ganze Mannschaft und reist Lücken, die die anderen nutzen. Ein ganz wichtiger Schlüssel zum Erfolg. Den Unterschied konnte man sofort spüren, als Oli dann für ihn auf dem Platz stand.
Werner – Meisterknipser. Er ist der Typ Stürmer, der uns noch fehlte. Ich würde ihn gerne als modernen Daniel Frahn 2.0 bezeichnen, aufgrund seiner Torgefährlichkeit. Seine Statistik ist Wahnsinn. 3. Doppelpack im 12. Spiel. Legt fast 1km im Vollsprint zurück, auf das Spiel gesehen.
Sabitzer – Maschine wird dem nicht gerecht. Maschinen können rosten. Ich denke Mentalitätsmonster ist treffend. Er ist meiner Meinung nach der Offensivleader, auch wenn nicht alle gefährlichen Situationen von ihm ausgehen. Eine herausragende Spielintelligenz. Seine Laufwege sind hervorzuheben. Einige Defensiv-Aktionen um Benno und Ilse zu unterstützen.
Demme – Irgendwie überall auf dem Platz unterwegs. Teilweise als erster Mann im Pressing (!?) teilweise als Libero zwischen Ilse und Willi. Der Pass auf Werner zum 2:1 - Zucker! Packing-Liebhaber hatten sicherlich Freude. Staubsauger, Terrier, Dauerläufer .. Passt.
Keita – Für den Jungen finde ich schlichtweg keine Superlative. Deswegen suche ich Vergleiche. Die 1. Halbzeit war schlichtweg Weltklasse. Ballführung, Passspiel, Stellungsspiel, Erster Ballkontakt, Ballmitnahme, Ballverarbeitung, Laufwege mit Ball, Laufwege ohne Ball, Spielübersicht, Tempo-Verschleppung, Übersicht, Schusstechnik ich könnte ewig weiter machen. Das war ein kleines Medley aus Iniesta (Spielaufbau, Übersicht, Passsicherheit) Zidane (Dribblings mit Ball, Ballannahme, Ballverarbeitung) und Messi (Ballsicherheit, Explosivität, Abschluss, Beweglichkeit, Ballführung) – Die ersten 25 Minuten waren die besten 25 Minuten die ich von Keita bisher gesehen habe. Er könnte der Shooting-Star der Bundesliga werden. Ich hoffe sein Vertrag ist niet und nagelfest. Dann könnte er in zwei Jahren die Ausgaben der letzten drei Jahre nahezu alleine in einen positive Bilanz drehen.
Orban – Was er aktuell anbietet ist defensiv schon ein Brett. Unangefochtene Nummer 1 in der IV. Bei Jogi sicher auf dem Zettel. Zusammen mit Tah und Süle der hervorzuhebende IV in der laufenden Saison. Offensiv fehlt ihm noch etwas die Präzision.
Ilsanker – Mr. Muscle, haut sich immer rein. Allzweckwaffe in der Defensive. Solides Spiel. Gegentreffer siehe Schmitz.
Halstenberg – Macht ein gutes Spiel. Offensiv aktuell etwas zurückhaltender. Könnte seine linke Klebe mal wieder zeigen.
Forsberg – Fussballgott! Er wird einer der Spieler sein, über den wir unseren Enkel noch erzählen werden. In Halbzeit Zwei bester Mann auf dem Platz. Wenn Emil mit Ball am Fuß Richtung 16er des Gegners lief, brannte der Baum. Seine Ballannahme und Verarbeitung ist unnachahmlich. In Halbzeit Zwei haben sie ihn einfach nicht in den Griff bekommen. 7 (!) Assists in 12 Spielen. Keiner in den europäischen Top-Ligen hat mehr. The Force strong in this one is.
Pete – Hatte nicht viel zu tun. Die Flanken muss er pflücken. Fakt. Ansonsten alles souverän gelöst.
Burke – Glücklos. Kein Kopfballduell gewonnen. Nur ein Sprint in die Gefahrenzone und da legte er den Ball zu weit vor. Kommt im Pressing langsam an, man merkt aber, dass er in dieser Kategorie keine echte Konkurrenz für Poulsen ist. (So wie niemand anderes sonst, aus dem Team).
Davi – Kam meiner Meinung nach zu spät rein. Nach dem 4:1 muss er doch reinkommen. Er braucht Einsatzzeit.
Khedira – Mit seinem ersten Einsatz in der Bundesliga. Viel passiert ist dann nicht mehr.
Summa Summarum 30! In Worten dreißig Punkte nach 12 spielen. "Läuft" wäre nicht passend. "Fliegt" wäre besser...
elbosan
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20161126-spielbericht-freiburg.html
- 2016/17
- Auswärtsspiel
- Einzelkritik
- Freiburg
- Gastbeitrag
- Hinrunde
- SC Freiburg