TABELLENFÜHRUNG ZURÜCKGEHOLT!

Leipzig - (03.12.2016) Unsere Mannschaft setzt seine unheimliche Erfolgsserie fort und bezwingt auch den FC Schalke 04 zu Hause mit 2:1. Doch diesmal halfen eine Schwalbe (Timo dementiert) und der Schalker Kolasinac durch Eigentor kräftig mit.


Die 1. Halbzeit
Wie schon in den Spielen gegen Leverkusen und Freiburg starteten wir mit einem frühen Tor in die Partie. Balleroberung in der gegnerischen Hälfte, Keita passte flach in den Lauf auf Werner, Naldo verstolperte und Werner fiel im Zweikampf gegen Fährmann im Strafraum. Klare Schwalbe von Werner, der aber auch anschließend den Elfmeter zum 1:0 verwandelte. Danach hatten wir einige Chancen, vergeben auf 2:0 zu erhöhen, da die Schalke Defensive überhaupt nicht in die Zweikämpfe kam. In der 10. Minute rauschte Schmitz mit dem Kopf in Kolasinac rein und musste zehn Minuten später benommen ausgewechselt werden. Ausgerechnet ein Abwehrspieler. Hasenhüttl musste sich also die nächste Notlösung basteln und entschied sich für Kaiser auf der Außenverteidigerposition. Nach etwa 20 Minuten sortierten sich die Gäste und kamen besser ins Spiel. Es gab Chancen auf beiden Seiten, wobei die Gäste immer wieder spielerisch und kämpferisch dagegen hielten und in der 31. Minute zum verdienten Ausgleich kamen. Gulacsi parierte zuvor zweimal stark, war dann aber gegen den Nachschuss von Kolasinac chancenlos. Das 1:1 zur Pause ging damit in Ordnung.
Die 2. Halbzeit
Wieder legte unsere Mannschaft einen Blitzstart hin. Freistoß von Forsberg und der Torschütze zum 1:1. Kolasinac, verlängerte die Hereingabe in bester Torjäger-Manier per Kopf ins eigene Gehäuse. Fährmann war absolut chancenlos. Bis Spielende hatten wir zahlreiche Möglichkeiten (Keita!!), die Partie frühzeitig zu entscheiden. Aber grobe Fahrlässigkeit in der Chancenverwertung und Schalke-Kepper Fährmann verhinderten einen entspannten Abend. Insgesamt war unsere Mannschaft nach der Pause aber die klar dominierende Mannschaft und gewann auch völlig verdient mit 2:1. Schalke kam nur gelegentlich vor unser Tor, fand dort aber auch den Meister in Gulacsi.
Die Fanlager
Die Schalker hatten im Block einen großen Banner mit der Aufschrift "Gegründet von Kumpeln und Malochern" hängen. Dabei haben sie aber vergessen zu erwähnen, dass dieser Club mittlerweile von Gazprom und Tönnies finanziert wird. Auf Leipziger Seite gab es vor dem Spiel eine Block-Choreografie unter dem Motto "Leipzig, unsere Liebe, unsere Leidenschaft". Dazu wurde blaues, rotes, weißes und grünes Folienpapier in die Luft gehalten. Ergab ein schönes Bild. Übrigens: Auch die Schalker hatten ein Motto ausgerufen und sind mehrheitlich in blauen Regenjacken im Stadion erscheinen. Unsere Fans hielten als Antwort einen Banner hoch: "Wir brauchen keine Jacken, um blau zu sein". Typischer Leipziger Humor.
In der 77. Minute wurde in unserem Fanblock einem verstorbenen RB-Fan gedacht, der unter der Woche seinem Krebsleiden erlag. Ansonsten haben die Schalker stimmungsmäßig die ausverkaufte Red Bull Arena nach dem 1:1 dominiert. Unserem Fanblock gelang es heute in der ersten Halbzeit nur selten, das gesamte Stadion mitzureißen. Lag es an der Kälte? Erst ab der 70. Minute drehte unser Block richtig auf und übernahm auch die Vorherrschaft im Stadion. Vielleicht haben unsere Fans heute einfach nur ein bisschen Zeit zum auftauen gebraucht. Sei's drum, wird gegen Hertha wieder besser!
Und sonst so?
Kaiser spielte eine absolut unaufgeregte Partie auf der ungewohnten Rechtsaußen-Position. Es ist schon erstaunlich - egal wen Hasenhüttl in der Abwehr aufstellt, derjenige macht seinen Job hervorragend. Diego Demme heute auch mal wieder ein absolutes Arbeitstier und Kampfschwein. Irres Pensum. Einzig die Chancenverwertung und die Schwalbe von Werner zum 1:0 gilt es heute zu kritisieren. Ansonsten: SPITZENREITER, SPITZENREITER, HEY HEY!!!
P.S. Nächste Woche gehts nach Ingolstadt. Es gibt noch paar Tickets für den Gäseblock. Ranhalten!!
Statistik
RB Leipzig: Gulácsi – Schmitz (23. Kaiser), Orban (C), Ilsanker, Halstenberg – Keita, Demme – Sabitzer, Forsberg (90. Khedira) – Werner (84. Burke), Poulsen
FC Schalke 04: Fährmann – Höwedes (C), Naldo, Nastasic, Geis (86. Caicara), Kolasinac, Goretzka, Bentaleb (81. Konoplyanka), Schöpf (86. Reese) , Meyer, Choupo-Moting
Schiedsrichter: Sebastian Dankert (Rostock)
Tore: 1:0 Werner (2.) FE, 1:1 Kolasinac (31.), 2:1 Kolasinac (47.) ET
Torschüsse: 14 / 11
Ballbesitz: 48,4% / 51,6%
Zweikampfquote: 49,4% / 50,6%
Passquote: 73,1% (253) / 71,5% (273)
Laufweite: 115 km / 114 km
Intensive Läufe: 626 / 629
Sprints: 186 / 207
Ecken: 8 / 5
Abseits: 4 / 5
Fouls: 15 / 19
Gelbe Karten: Halstenberg (2) / Fährmann (1), Nastasic (2), Höwedes (5), Schöpf (1), Bentalep (4)
Zuschauer: 42.558 (ausverkauft)
Rojiblanco
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20161203-spielbericht-kurz_schalke.html
- FC Schalke 04
- Heimsieg
- Heimspiel
- Red Bull Arena
- schalke
- Timo Werner