NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

PAUKENSCHLAG – RB LEIPZIG KAUFT RED BULL ARENA

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (22.12.2016) #TeamInnenstadtstadion und #Initiative60Plus haben ihr Weihnachtswunder. Stadionbesitzer Michael Kölmer verkauft die Red Bull Arena an RB Leipzig, ein Umbau würde nach Zustimmung der Stadt 2018 stufenweise beginnen.

Das #TeamInnenstadtstadion hat sein Weihnachtswunder. Auf der heute einberufenen Pressekonferenz verkündete Geschäftsführer Oliver Mintzlaff gemeinsam mit Stadionbesitzer Michael Kölmel, dass RB Leipzig die Red Bull Arena kaufen wird. Stadion, Haupt-, Nebengebäude sowie der Glockenturm würden nach einer Zustimmung der Stadt an RB Leipzig gehen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Update: Laut LVZ beträgt der Kaufpreis rund 70 Mio Euro, der Umbau soll weitere 40 Mio verschlingen, die MZ hingegen spekuliert über einen Kaufpreis von lediglich 40 Mio Euro.

Kölmel wird weiter die Arena am Stadion betreiben und Konzerte in der Red Bull Arena vermarkten. Dazu gehört eine Skybox für Kölmel zum Deal.

Vorbehaltlich eines positiven Bescheids zum Stadionumbau und der Zustimmung der Stadt zum Kauf würde ein Umbau frühestens 2018 in mehreren Bauabschnitten beginnen. Auch ein mobiles Stadion für die Übergangszeit wäre eine Option, dazu ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Die Bauvoranfrage könnte laut Mintzlaff bis Ende Februar entschieden sein.

Bis zu 57.000 Zuschauer sollen danach in die Arena passen. Das Hauptaugenmerk würde auf einer Erweiterung und Verbesserung des VIP & Hospitality-Bereichs liegen sowie auf zusätzlichen Rängen hinter den Toren und einer Teilumwandlung in Stehplatzbereiche (Sektor B sowie Gästebereich). Die Geschäftsstelle könnte lauf Mintzlaff nach dem Umbau ins Stadionhauptgebäude wandern.

Mintzlaff und Kölmel wurden nicht Müde zu betonen, dass diese Entscheidung auch dem Willen der Fans entspricht. Die Initiative 60 Plus darf sich also durchaus einen Anteil an dieser Entscheidung anheften. Kölmel meinte dazu: "Ergebnis ist für mich sehr schön. Es schreibt die Geschichte des Stadion fort." RBL wird damit zum lebendigen Teil der Leipziger Fußballhistorie!

Als Alternative Standorte für einen Neubau waren Standorte an der Messe und am Flughafen im Gespräch, für welches in etwa eine Kapazität von 60.000 Zuschauer geplant war, so dass die Verantwortlichen mit den 57.000 Plätzen sehr zufrieden sind.

Wir bleiben unserem Wohnzimmer am Elsterflutbecken also treu! Ein Umzug oder Neubau wäre damit endgültig vom Tisch. Mit dieser frohen Kunde kann Weihnachten nun kommen. Platz 2 in der Liga, ein phantastisches Jahr und wir bleiben im Herzen unserer Heimatstadt! Einmal Leipzig – Immer Leipzig!

Rumpelstilzchen


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20161222-special-stadion-kauf.html

  • Initiative 60 Plus
  • Michael Kölmel
  • Oliver Mintzlaff
  • Red Bull Arena
  • Stadionkauf

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL