TOPSPIEL BEIM VIZEMEISTER DORTMUND – ABER OHNE WERNER

Dortmund - (02.02.2017) Ein Top-Spiel in einem Top-Stadion zur Top-Zeit: Unsere Roten Bullen sind am Samstag (18.30 Uhr) zu Gast im großen Signal-Iduna-Park beim großen BVB. Doch wie wir wissen, hinken die Westfalen den eigenen Ansprüchen weit hinterher. Wir haben einen Lauf und wollen weiter punkten!


Borussia Dortmund gegen RB Leipzig. Vor nicht allzu langer Zeit hätte man diese Begegnung wohl schon auf dem Papier für entschieden erklärt. Doch jetzt, Februar 2017, steht RasenBallsport auf Platz zwei der Fußball-Bundesliga. Drei Punkte hinter dem FC Bayern, zehn Punkte vorm Dritten (!) Frankfurt (!), elf vorm BVB (4.) und unfassbare 21 Punkte vor Schalke. Der Abstand soll jeweils gehalten und wenn möglich noch weiter ausgebaut werden. Bei diesem Vorhaben fehlt jedoch unser bester Stürmer: Timo Werner fällt aufgrund eines grippalen Infekts aus. Bitter!
Isak, Boyd, Upamecano – viel passiert im Transferfenster
In der Winter-Transferperiode ist ganz schön viel passiert. Da gibt es diesen Dayot Upamecano (18), der für mindestens 10 Millionen Euro vom Schwesterklub Salzburg kam – zugleich einziger Winter-Neuzugang. RB verlassen haben hingegen Zsolt Kalmár (21, Bröndby, Leihe bis Sommer 2018), Terrence Boyd (25, fest nach Darmstadt), Idrissa Touré (18, fest zu Schalke II), Vitaly Janelt (18, Bochum, Leihe bis Sommer 2018), Kyriakos Papadopoulos (24, HSV, vorzeitiger Leih-Abbruch).
Beim BVB sieht das alles etwas übersichtlicher aus. Das schwedische Supertalent Alexander Isak (17, wird als neuer Ibrahimovic gehandelt) kam für rund 9 Millionen Euro vom schwedischen Erstligisten AIK Solna und ersetzt Adrian Ramos (31), der für knapp 10 Millionen Euro zum China-Klub Chongqing Dangdai Lifan FC wechselt und direkt zum FC Granada (Spanien) ausgeliehen wird. Weiterhin wechselte bis Saisonende Neven Subotic (28) zum 1. FC Köln, soll dort Spielpraxis bekommen.
Formkurven: RB top, Dortmund Mittelmaß
Mit 11 Punkten Vorsprung geht Leipzig ins Topspiel gegen Dortmund. Zudem zeigt die Formkurve unserer Bullen klar nach oben. 11 Siege gab es in den letzten 13 Spielen. Wahnsinn! Von den zwei Niederlagen in Ingolstadt (0:1) in München (0:3) hat sich die Mannschaft nicht beeindrucken lassen.
Für den BVB läufts nicht annähernd so gut. Nur 4 Siege, 2 Niederlagen und 7 Unentschieden (4 in den letzten 5 Spielen) bedeuten eben 14 Punkte auf den FC Bayern und Mittelmaß in der Liga. Ein Champions-League-Platz ist dennoch drin und gefordert.
Aubameyang – ein letztes Mal gegen uns?
Das zweite und vielleicht schon letzte Mal könnte Pierre-Emerick Aubameyang (27) gegen uns auflaufen. Der gabunische Nationalspieler liebäugelt schon länger mit einem Wechsel zu Real Madrid. "Wenn ich eine neue Stufe erreichen will, muss ich gehen. Ich mache mir Gedanken über einen Wechsel im Sommer" sagte Aubameyang im Interview mit dem französischen Radiosender RMC: "Ich bevorzuge einen Wechsel in die spanische Liga!"
Werner fällt aus – Chance für Burke oder Selke?
Dass Lukas Klostermann (Kreuzbandriss) ausfällt – klar. Dass wir auch (ein letztes Mal) auf Emil Forsberg verzichten müssen – auch klar. Den größten Schock gab es jedoch am Mittwochabend: Timo Werner fehlt den Roten Bullen in Dortmund aufgrund eines grippalen Infekts. Und auch Coach Ralph Hasenhüttl hat zuletzt nicht auf dem Platz gestanden, auch ihn plagt eine Erkältung. Ansonsten sind alle Mann an Bord. Nach dem Ausfall von Werner stellt sich nun die Frage, wer Leipzigs Toptorjäger ersetzt. Eine kleine Tendenz gibt es wohl in Richtung Oliver Burke. Aber Auch Davie Selke wird im Training nun alles reinhauen, um sich dem Trainerteam zu empfehlen. Eine weitere Möglichkeit wäre Kaiser für Sabitzer, dann darf der unzerstörbare Österreicher neben Poulsen wirbeln.
Mögliche Aufstellung RBL: Gulácsi – Bernardo, Orban, Compper, Halstenberg – Ilsanker, Demme – Keita, Sabitzer (Kaiser) – Burke (Selke, Sabitzer), Poulsen
Beim BVB, der lange Zeit für sein üppig gefülltes Lazarett bekannt war, fehlen "nur" Sven Bender (Außenbandriss im Sprunggelenk) und Nuri Sahin (Knieprobleme).
Mögliche Aufstellung BVB: Bürki – Piszczek, Sokratis, Ginter, Schmelzer – Weigl – Castro, Guerreiro – Schürrle, Reus – Aubameyang
Hinweise für Auswärtsfahrer
Rund 8000 RBL-Fans werden mit nach Dortmund reisen. Damit wird es die bestbesuchte Auswärtspartie von RB Leipzig werden. Natürlich im größten Stadion Deutschlands.
Parkflächen stehen nur begrenzt zur Verfügung. Bitte nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel. Mit den Linien U45 und U46 sowie der Buslinie 450 (Haltestelle: Westfalenhallen/Stadion) gelangt ihr am besten in den Fußballtempel. Ab dem Hauptbahnhof verkehren obendrein zahlreiche Sonderlinien zum Stadion.
Die Eintrittskarten berechtigen den ganzen Tag zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Verkehrsverbund Rhein/Ruhr (2. Klasse).
Rund ums Stadion und den Westfalenhallen stehen gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Auf dem Gelände der Universität (Otto-Hahn-Straße) kann man für 2 Euro pro Pkw parken.
Wer am Samstag nicht mit vor Ort in Dortmund ist, für den ist unser Fanticker wieder LIVE dabei und berichtet über alle Ereignisse auf und neben dem Feld. Alternativ bieten sich auch der Bullenfunk oder Sky an. Das RB-Fans.de-Team wünscht unserer Mannschaft um Trainer Ralph Hasenhüttl wie immer alles Gute, viel Erfolg und den nächsten Dreier!
RBL_Nico
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20170202-vorbericht-dortmund.html
- 2016/17
- Auswärtsspiel
- Borussia Dortmund
- Bundesliga
- BVB
- RB Leipzig
- Vorbericht