NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

DAS LETZTE DERBY

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (05.03.2017) Im vorerst letzten Aufeinandertreffen zwischen RB Leipzig und Lok Leipzig im Herrenbereich beweist die U23 Nehmerqualitäten und setzt sich nach 1:2 Rückstand mit 4:2 durch.

Im Sommer 2009 begann Markranstädt das Projekt Rasenballsport. Knapp acht Jahre später, am 05.03.2017 schließt sich ein Kreis. Im Stadion am Bad steht das – Stand jetzt – auf Jahre letzte Derby zwischen dem neugegründeten rot-weißen Verein westseits des Elsterbeckens und dem blau-gelben Club vom Südfriedhof statt.

Etwa 2.500 Zuschauer haben den Weg nach Markranstädt gesucht. Die Verteilung: ca. 2/3 für Lok, 1/3 für RB. Dazu gesellen einige hundert neutrale Beobachter, gehüllt in orange Westen (Ordner) oder grüne Uniformen (Polizisten). Weitere stille Beobachter vor Ort: Zwei mobile blaue Wassertanks mit Reichweite, etliche Sixpacks, Hamburger Gitter, mit schwarzer Plane überzogene Zäune als Sichtschutz, Fan-Shuttlebusse. Ob diese Sicherheitsvorkehrungen wirklich notwendig sind, bei einem Spiel, in dem bei der einen Mannschaft weder nach oben, noch nach unten Gefahr besteht aus der Liga zu rutschen (Lok) und bei der anderen alle Spieler ab sofort im Schaufenster stehen, weil es diese Mannschaft nach Saisonende nicht mehr gibt (RB U23), darf kritisch hinterfragt werden. Passiert ist jedenfalls nichts.

Auf RB-Seite stehen mit Bellot, Ernst, Gipson und Palacios vier Spieler auf dem Feld, die in den vergangenen Jahren einmal Bestandteil der ersten Mannschaft waren bzw. diese Saison durch die dünne Kaderdecke im erweiterten Kader standen. Bei Lok sitzt Ex-RBLer Paul Schinke nur auf der Bank, Christian Hanne (ein Jahr bei der U23) spielt von Beginn an. Am Spielfeldrand sehen ehemalige Mannschaftskameraden (u.a. Alexander Sorge, Michael Schlicht und Tom Schladitz) dem Treiben zu.

Das erste Tor des Tages erzielt Federico Palacios, ein zweites wird folgen. Dazwischen trifft auch Lok zweimal – nach unnötigen Fehlern im RB-Defensivverbund. Die zweite Halbzeit hat von Minute 46 – 75 nur ganz wenig mit Fußball zu tun. Das Beste am Spiel sind die Sonnenstrahlen, die sich zwischenzeitlich durch die Wolkendecke gekämpft haben. Dann eröffnet wiederum Palacios die Schlussoffensive, doch sein dritter Schuss landet nicht im Tor, sondern auf dem Parkplatz. Die (Vor)Entscheidung fällt wenig später durch den eingewechselten Timo Mauer, dessen zurückgelegte Eingabe von einem Lok-Verteidiger über die Linie gedrückt wird. Den Deckel auf das Spiel macht dann Dominik Franke mit dem 4:2. Und auch Sören Reddemann soll hier nicht unerwähnt bleiben, denn 85 Minuten spielt er foulfrei. Zweimal langt er zu – in der vierten und der neunzigsten Spielminute – das macht in Summe zweimal gelb und damit gelb-rot. Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl lässt der Schiedsrichter die zweite Karte stecken.

Der Rest ist Jubel auf der rot-weißen Seite und die Frage, wann es das nächste Derby zwischen rot-weiß und blau-gelb geben wird. Im Ligabetrieb ist man Lichtjahre entfernt – im DFB-Pokal besteht eine Chance von 1 zu 64. Und auch hier muss sich Lok erstmal qualifizieren. Im Halbfinale geht’s gegen Bischofswerda (5.Liga), im Finale wartet mit Zwickau oder Chemnitz ein Drittligist, wobei letztere durchaus Chancen für eine direkte Qualifikation haben (1.-4.Platz in Liga 3).

Roter Brauser


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20170305-spielbericht-U23-Lok.html

  • Derby
  • Franke
  • Lok
  • Mauer
  • Palacios
  • RBLU23

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL