NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

KONSTANT INKONSTANT? LEIPZIG UNTERLIEGT WOLFSBURG!

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (12.03.2017) Auch im siebenten Rückrundenspiel gelingt es RBL nicht, die gleiche Punktzahl wie in der Hinrunde zu erspielen. Gegen kampflustige Wolfsburger lagen die Rasenballer früh zurück und versprühten in der Folge nur selten echte Torgefahr, so dass am Ende eine verdiente 0:1 Niederlage stand.

Auch gegen Wolfsburg bleibt RBL weiterhin auf der Suche nach Konstanz und der Hinrundenform. In einem kampfbetonten Spiel setzten die Wölfe eine neue Rekordmarke in Sachen Laufleistung (seit Beginn der Datenaufzeichnung vor gut 5 Jahren) und schlugen Leipzig mit den eigenen Waffen der Rasenballer: Konter sowie eine läuferisch und kämpferisch geschlossene Mannschaftsleistung. Was sich besonders in den Zweikampfwerten zeigen sollte, niemals zuvor in der Saison hatte RBL eine schlechtere Zweikampfdifferenz (Wolfsburg gewann 26 Duelle mehr als RBL).

Gegen defensiv orientierte Gäste kam die Hasenhüttlelf die Rolle des Spielgestalters zu, wobei die Jonkerelf es immer wieder gut verstand die Ballführenden unter Druck zu setzen und so den Spielaufbau unterband. Keita und Forsberg wurden wo es ging gedoppelt und kamen nur selten zur Entfaltung. Zu oft war man auf der Tribüne fast schon geneigt "Hintermann" aufs Feld zu brüllen... Überhaupt fiel es den Leipzigern schwer, aus dem Übergewicht im Ballbesitz auch echte Chancen zu kreieren. Bezeichnenderweise war Demmes Fernschuss (16.) quasi die beste Chance für die Hausherren und dies trotz eigentlich solider sechs Schüsse aufs Tor von Casteels – leider einer harmloser als der andere…

Zu Beginn des Spiels stellte sich die Frage: Wer würde den gesperrten Ilsanker ersetzen. Die logische Wahl wäre wohl Khedira gewesen, der eine ähnliche Spielanlage und Statur aufweist, von Hasenhüttl gelobt wurde und auch zuletzt zum Einsatz kam. Der Trainer entschied sich indes für Kapitän Dome Kaiser, der jedoch kaum effektiv ins Spiel eingreifen sollte. Gegen die physisch starken und rustikalen Wolfsburger war seine Hereinnahme letztlich nicht die richtige Wahl.

Umso erstaunlicher, dass Hasenhüttl in der Halbzeit mit Palacios reagierte. Der „Extramotivation gegen die alten Teamkameraden“-Effekt sollte sich jedoch nicht einstellen. Palacios – von Natur aus nicht gerade eine echte Kante (im Gegensatz zu seinen Gegenspielern) – blieb wirkungslos und zudem im Abschluss wie seine Mitspieler extrem ungefährlich. Insofern sicher eine mutige Entscheidung von Hasenhüttl jedoch nicht unbedingt seine beste. Diese passt im Endeffekt zu den bisherigen Eindrücken der Rückrunde: Während RBL im ersten Saisondrittel extrem erfolgreich wechselte, fehlt derzeit der Drive von der Bank, was gegen Augsburg in lediglich einer Einwechslung gipfelte und auch gegen Wolfsburg sollte kein Einwechsler wirklich überzeugen können.

Denn auch Burke (gewann kaum Zweikämpfe) und Upamecano (hatte mehrere zu einfach Ballverluste) passten sich eher dem Gesamtniveau an, als für frischen Wind zu sorgen.

Betrübliches vom Rande des Spielfelds: Ein Fan erlitt vor dem Spiel einen Herzinfarkt und erlag diesem trotz Wiederbelebungsmaßnahmen später. Auch wir drücken aufrichtig unser Beileid aus und wünschen der Familie sowie Freunden viel Kraft!

Fazit: Die Wölfe sind unter Jonker weiter im Aufwind und haben mit Gomez einen Kicker mit eingebauter Torgarantie. Mit einer defensiven und kämpferischen Gesamtleistung gruben sie RBL das Wasser ab und setzten gefährliche Konter. Am Ende stand ein verdienter Sieg, weil die Leipziger es nicht verstanden in ihren Kerntugenden Wolfsburg zu schlagen und aus dem Spiel heraus die gut eingestellte Wölfeabwehr in echte Bedrängnis zu bringen.

Ohne Yussuf Poulsen und Stefan Ilsanker fehlte RBL zusehends das kämpferische Herz, mit Naby Keita, der nach dem Spiel einen Kreislaufkollaps erlitt und die Nacht im Krankenhaus verbrachte wird in Bremen der Starspieler fehlen. Die Rautenträger bitten mit der Empfehlung von 10 Punkten aus den letzten 4 Spielen zum Tanz. Zum ersten Mal in der Saison ein Team zweimal zu schlagen, dürfte also ein ganz hartes Stück Arbeit werden…

Einziger Lichtblick ist, dass auch die anderen Teams nur mit Wasser kochen (außer den Bayern, die kochen wie immer mit Meisterschampus) und die Mannschaften im Abstiegskampf nun häufiger auch gegen die Leipziger Konkurrenz punkten. Das solide Punktepolster, dass sich RBL in der Hinrunde erspielt hat, könnte nun noch wichtiger werden.

Statistiken zum Spiel:
RB Leipzig: Gulácsi – Schmitz (68. Upamecano), Orban, Compper, Halstenberg – Kaiser (C, 46. Palacios) – Keita, Demme – Sabitzer, Forsberg (74. Burke) – Werner
VfL Wolfsburg: Casteels – Blaszczykowski, Knoche, Rodriguez (44. Guilavogui), Gerhardt – Bazoer (63. Seguin), Gustavo (C) – Didavi (82. Vieirinha), Arnold, Malli – Gomez
Schiedsrichter: Benjamin Brand (Bamberg)
Tore: 0:1 Gomez (9.)
Torschüsse: 11 / 15
Zweikampfquote: 43,9% / 56,1%
Passquote: 77,3% / 68,3%
Ballbesitz: 54,6% / 45,4%
Laufweite: 122,5 km / 122,7km
Sprints: 248 / 251
Intensive Läufe: 749 / 743
Fouls: 16 / 16
Abseits: 3 / 4
Eckstöße: 7 / 3
Gelbe Karten: Schmitz (2), Orban (6), Keita (5) / Gustavo (4), Gerhardt (3), Gomez (3), Seguin (3)
Zuschauer: 42.558 (ausverkauft)

Rumpelstilzchen


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20170312-spielbericht-wolfsburg.html

  • 2016/17
  • Heimniederlage
  • Heimspiel
  • Rückrunde
  • VfL Wolfsburg
  • Wolfsburg

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL