ZU GAST BEI DER ALTEN DAME

Leipzig - (25.04.2017) Bereits zum zehnten Mal reisen die Rasenballsportler zu einem Pflichtspiel nach Berlin – doch zum ersten Mal geht es dabei ins altehrwürdige Olympiastadion. Knapp 7.000 Leipziger sind bereits mit von der Partie.


Noch vor gut einem Monat stellte sich die Frage, ob Hertha BSC für die Leipziger ein Konkurrent um die ersten vier Plätze ist. Mittlerweile hat sich das Thema erledigt. Für die Hauptstädter geht es "nur" noch um die Teilnahme an der Europa League, RBL hingegen möchte sich beim Gastspiel im Olympiastadion einen Platz für die Gruppenphase der Champions League sichern, nachdem die Teilnahme an den Play-offs bereits garantiert ist. Da am gleichen Spieltag drei Stunden eher die direkten Verfolger Dortmund und Hoffenheim gegeneinander spielen, stehen die Chancen dafür sogar recht gut. Der Berliner Sportclub ist dabei keinesfalls zu unterschätzen. In der Heimtabelle sind sie mit punktgleich mit Spitzenreiter Bayern München – sowie dem Zweiten RBL. Ihr überaus sehenswerter Schnitt in den bisherigen 15 Heimspielen beträgt fast 2,5 Punkte.
Die Auswärtsfahrt sind etwa 2 Stunden bei schlappen 180 Kilometern, und das an einem Samstagnachmittag. Besser wird es in der Bundesliga nicht. Dementsprechend haben sich bereits knapp 7.000 RB-Fans ihr Ticket für das Spiel geholt. RBL soll sich ein Kontingent von 8.500 Plätzen gesichert haben. Es wäre klasse, wenn dieses Kontingent ausverkauft und damit an diesem Spieltag ein neuer Rekord an Auswärtsfahrern aufgestellt wird. Die Stehplätze sind bereits alle weg, aber es gibt noch Tickets für den Sitzplatzbereich im Gästeblock des zweitgrößten deutschen Stadions. Wer mit dabei sein möchte, der findet hier alle Infos für die Auswärtsfahrt in die Hauptstadt.
Hertha BSC – RB Leipzig, Samstag, der 6. Mai, 18:30 Uhr
Olympiastadium (74.649 Plätze), Anfahrtshinweise & Stadionplan
Eintrittspreise Gästeblock
Stehplatz 15 Euro - ausverkauft
Sitzplatz Kurve 25 Euro, sichtbehinderte Plätze 21 Euro
Sitzplatz Tribüne (Block E.4) - 54 Euro
Ticketerwerb
Der Ticketverkauf läuft ausschließlich im Online-Ticketshop. Sofern noch Tickets für den Gästeblock erhältlich sind, können diese weiterhin an den Tageskassen am Spieltag erworben werden. Einlass ist ab 17 Uhr.
Die Tickets berechtigen 5 Stunden vor Spielbeginn bis 3 Uhr des nächsten Tages zur Nutzung des ÖPNV im Tarifbereich ABC des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB).
a) Anreise mit dem Fanbus
Die Busfahrkarten sind bereits alle ausverkauft.
b) Anreise mit dem Zug
Es wird keine organisierte Zugfahrt geben.
c) Anreise mit dem Auto
Die Route mit eurem Startpunkt vom Stadion könnt ihr euch über diesen Link berechnen lassen.
Über die Avus (A115) Richtung Autobahndreieck Funkturm fahren, die Ausfahrt Messedamm in Richtung A100 nehmen und rechts halten. Danach entweder rechts abbiegen Richtung Deutschlandhalle und über die Jaffestraße links auf die Heerstraße abbiegen. Oder nach der Ausfahrt Messedamm geradeaus bis zur Kreuzung, links in die Masurenallee einbiegen und über den Theodor-Heuss-Platz in die Heerstraße. Dann auf der Heerstraße bis zur Flatowallee fahren, dort rechts einordnen. Hier gibt es eine Übersichtskarte mit den eingezeichneten Parkplätzen.
Mitfahrgelegenheiten könnt ihr hier anbieten oder aussuchen.
Adresse für das Navigationsgerät: Olympiastadion Berlin, Olympischer Platz 3, 14053 Berlin
dabdab
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20170425-special-fahrt-berlin.html
- 10000Leipziger
- Auswärtsfahrt
- Berlin
- Hertha BSC
- Olympiastadion
- RB Leipzig
- Rückrunde
- Saison 2016/2017