NÄCHSTE BEGEGNUNG

2. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 30.08.2025, 15:30 Uhr
Ort: Red Bull Arena Leipzig
RB Leipzig
1. FC Heidenheim
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

0
RB Leipzig
0
0
1. FC Union Berlin
0
0
St. Pauli
0
0
Hamburger SV
0
0
Werder Bremen
0
0
Wolfsburg
0
0
1. FC Heidenheim
0
0
FC Augsburg
0
0
VfB Stuttgart
0
0
SC Freiburg
0
0
Bayern München
0
0
Borussia Dortmund
0
0
Bayer 04 Leverkusen
0
0
Mönchengladbach
0
0
1. FSV Mainz 05
0
0
1. FC Köln
0
0
1899 Hoffenheim
0
0
Eintracht Frankfurt
0

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

NULLNUMMER – IM SCHNECKENTEMPO RICHTUNG CHAMPIONS LEAGUE

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (29.04.2017) Erstmals in der Saison spielen die Rasenballer 0:0 und verpassen den ersten Sieg gegen den FC Ingolstadt im vierten Treffen denkbar knapp. Trotz bester Chancen blieb es bei einer torlosen Punkteteilung. Während die Bayern ihre "drölfzigste" Meisterschaft feiern, kann Leipzig in Berlin mit einem Dreier die direkte Qualifikation zur Champions League klar machen.

Ohne die angeschlagenen Orban und Compper musste Hasenhüttl ins möglicherweise vorentscheidende Spiel gegen Ingolstadt. Für die Stamm-IV standen Ilsanker und Upamecano in der Startelf und erledigten ihren Job über weite Strecken zufriedenstellend, auch wenn beide früh verwarnt wurden.

Zerfasertes Spiel nach guter Anfangsphase

Die ersten Minuten des Spiels gehörten wie so oft den Roten Bullen. Unsere Leipziger spielten mutig nach vorne und waren besonders über Werner gefährlich. Ein Tor sollte indes nicht fallen, dafür handelten sich Upamecano und Ilsanker früh Gelbe Karten ein, besonders Lezcano war ein unangenehmer Gegenspieler. Ingolstadt hingegen kam besonders über Standards zu Torgefahr, sollte aber über 90 Minuten keinen Schuss aufs Tor zustanden bringen.

Das fehlende Glück des Tüchtigen

Die zweite Halbzeit sollte eine tonangebende Leipziger Elf sehen, die sich letztlich aber nicht für den Einsatz belohnte. Poulsen, Sabitzer, Forsberg, Keita und Selke, wer auch immer es versuchte, irgendwo fehlten die entscheidenden Zentimeter. Die dicksten Chancen hatten dabei die Stürmer Poulsen (52. nach Spitzenpass von Keita allein vor Hansen) und Selke (73. mit der Fußspitze vorbei am Tor). Auch der späte Platzverweis (86. Morales) für die im zweiten Durchgang immer ruppiger werdenden Gäste konnte das Blatt nicht mehr zugunsten der Leipziger wenden, so dass sich die Rasenballer zum ersten Mal in dieser Saison mit einer Nullnummer begnügen mussten, Ingolstadt damit weiter ungeschlagen gegen Leipzig und neben den Bayern (die Chance besteht zumindest noch) das einzige Team, gegen das RBL diese Saison nicht gewinnen konnte.

Und sonst so?

In der Halbzeitpause wurde die Landesliga-Meisterelf der RBL-Frauen auf dem Feld geehrt. Zeitgleich wurde die Ansprache auf der Leinwand auch in Gebärdensprache gezeigt, ein starkes Zeichen am Tag der Inklusion.

Wenig zufrieden war der Leipziger Anhang mit der Leistung von Schiedsrichter Siebert. Der Berliner mit seinem dritten Unentschieden in Folge mit RB Beteiligung stark gefordert, verpasste in Halbzeit 1 etwas die klare Linie und traf auch einige merkwürdige Entscheidungen. Er wurde daher beim Abgang mit Schieber-Rufen und einem Pfeifkonzert bedacht. Beide Teams hatten es ihm am heutigen Nachmittag aber auch nicht leicht gemacht.

Fazit

Die Chancen dieses hitzige Spiel für sich zu entscheiden waren durchaus da, insgesamt ist es dem FCI aber durchaus gelungen die Stärken RBLs zu kontern und in harter Gangweise die Räume zu schließen. So fehlte am Ende des Tages das nötige Abschlussglück (nur 3 Schüsse aufs Tor) und hier und da auch die Ruhe weitere Chancen zu kreieren.

Der Ausfall von Werner (schwere Sprunggelenksprellung) könnte im Saisonendspurt noch schwer wiegen.

Ausblick

Da die Bayern gegen Wolfsburg den nötigen Dreier eingefahren haben, ist die Meisterschaft nun auch offiziell entschieden, ob wieder ein paar Weißwürste über den Äquator gehen, ist nicht überliefert.

Für RBL gilt es nun Platz 2 zu verteidigen, Hoffenheim kann morgen auf 5 Punkte rankommen, aber entscheidend dürfte der nächste Spieltag werden, an dem Dortmund (heute ebenfalls 0:0) und Hoffenheim aufeinandertreffen. Mit einem möglichen neuen Auswärtsfahrerrekord im Rücken wollen die Rasenballer dann in der Hauptstadt dreifach punkten und damit die direkte Champions League Qualifikation klar machen. Seid auch ihr dabei?


Statistik zum Spiel:
RB Leipzig: Gulácsi – Bernardo (89. Burke), Upamecano, Ilsanker, Halstenberg (72. Schmitz) – Keita, Demme (C) – Sabitzer, Forsberg – Werner (67. Selke), Poulsen
Fc Ingolstadt 04: Hansen – Matip (C), Roger, Tisserand – Hadergjonaj, Cohen, Morales, Suttner – Kittel (75. Jung), Leckie (37. Lex) – Lezcano (89. Christiansen)
Tore: Fehlanzeige
Torschüsse: 15 / 6
Schüsse aufs Tor: 3 / 0
Gewonnene Zweikämpfe: 52,2% / 47,8%
Ballbesitz: 62,5% / 37,5%
Angekommene Pässe: 78,5% / 54,5%
Laufweite: 112 km / 111,6 km
Sprints: 195 / 197
Intensive Läufe: 593 / 618
Fouls: 14 / 15
Ecken:
5 / 3
Abseits:
1 / 3
Gelbe Karten:
Upamecano (3), Ilsanker (7), Poulsen (4) / Lezcano (2), Roger (5), Morales (-), Lex (3), Tisserand (9)
Gelb-Rote Karte:
- / Morales (86. wiederholtes Foulspiel)
Schiedsrichter: Daniel Siebert
(Berlin)
Zuschauer:
41.053

Rumpelstilzchen


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20170429-spielbericht-ingolstadt-kurz.html

  • 2016/17
  • FC Ingolstadt
  • Heimspiel
  • Ingolstadt
  • Nullnummer
  • Rückrunde
  • Unentschieden

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL