ERSTE RUNDE GEGEN DIE SPORTFREUNDE DORFMERKINGEN

Leipzig - (11.06.2017) Die Leipziger verschlägt es in der ersten Runde in den württembergischen Ostalbkreis. Dort geht es gegen den zukünftigen Verbandsligisten Sportfreunde Dorfmerkingen.


Der Gegner
Die Sportfreunde Dorfmerkingen 1922 e.V. sind ein Amateurverein im Gebiet des württembergischen Fußballverbandes. Die höchste Ligenzugehörigkeit des Clubs war die Teilnahme an der damals viertklassigen Oberliga Baden-Württemberg für ein Jahr in der Saison 1998/99. Die Sportfreunde gewannen diese Saison bereits zum zweiten Mal den Pokal des Landesverbandes und haben sich damit nach dem Verbandspokalgewinn 1998 erneut für den DFB-Pokal qualifiziert.
Auch in der Liga lief ihre Saison erfolgreich. Dorfmerkingen konnte sich in der siebtklassigen Landesliga den Meistertitel und damit den Aufstieg sichern und empfängt uns somit im August als Sechstligist. Trainiert wird die Mannschaft von Helmut Dietterle, ehemals Bundesliga-Profi des VfB Stuttgart sowie Trainer und später sportlicher Leiter beim VfR Aalen.
Für unseren Spieler Dominik Kaiser wird es sozusagen ein Reise in die alte Heimat. Er ist im Ostalbkreis (in Mutlangen) geboren, seine alten Jugendvereine VfL Kirchheim und Normannia Gmünd liegen nur ein paar Dutzend Kilometer entfernt. In Schwäbisch-Gmünd spielte er damals sogar mit Christian Zech, dem jetzigen Kapitän und Torwart von Dorfmerkingen, zusammen bei Normannia in einem Team. Nach Kaisers Abgang zu Hoffenheim war der jetzige Trainer der Sportfreunde damals als Coach ebenfalls für zwei Saisons bei Normannia Gmünd aktiv.
Die Spielstätte
Dorfmerkingen ist ein Ortsteil des von uns gut 400 Kilometer entfernten Neresheim, die Heimspiele werden an der Sportanlage Felsenstraße ausgetragen. Die Anlage hat laut Wikipedia und Weltfussball.de eine Kapazität von 5.000. Allerdings scheint das angesichts der Lage sehr großzügig bemessen. Coach Helmut Dietterle bemerkte auch dementsprechend in einem Interview, dass mit 2.500 wohl nur etwa halb so viele Zuschauer Platz hätten. Bei der DFB-Pokalteilnahme 1998 gegen die Stuttgarter Kickers fand das Spiel damals vor besagten 2.500 Zuschauern dort statt.
In den Regularien des DFB gibt es für den Pokal keine expliziten Vorgaben für die Spielstätte. Allerdings ist aufgrund einer nicht gewährleisteten Fantrennung und mangelnder Infrastruktur (Anfahrt, Parkplätze) die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Pokalspiel dieses Mal in einem anderen Stadion stattfinden wird, was der Trainer im verlinkten Interview ebenfalls anmerkt.
Mögliche Ausweichstätten sind die Voith-Arena vom FC Heidenheim sowie die Scholz-Arena das VfR Aalen. Aalen ist überhaupt nicht im DFB-Pokal vertreten, Heidenheim tritt an diesem Spieltag auswärts in Unterhaching an. Beide Stadien haben eine Kapazität von etwa 15.000 Plätzen und sind Luftlinie ca. 15 Kilometer von Dorfmerkingen entfernt.
Der Ticketverkauf für die Partie soll am 24. Juli beginnen.
dabdab
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20170611-special-pokalgegner.html
- 2017/18
- Auswärtsspiel
- DFB-Pokal
- Saison 2017/2018
- Sportfreunde Dorfmerkingen