NÄCHSTE BEGEGNUNG

2. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 30.08.2025, 15:30 Uhr
Ort: Red Bull Arena Leipzig
RB Leipzig
1. FC Heidenheim
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

0
RB Leipzig
0
0
1. FC Union Berlin
0
0
St. Pauli
0
0
Hamburger SV
0
0
Werder Bremen
0
0
Wolfsburg
0
0
1. FC Heidenheim
0
0
FC Augsburg
0
0
VfB Stuttgart
0
0
SC Freiburg
0
0
Bayern München
0
0
Borussia Dortmund
0
0
Bayer 04 Leverkusen
0
0
Mönchengladbach
0
0
1. FSV Mainz 05
0
0
1. FC Köln
0
0
1899 Hoffenheim
0
0
Eintracht Frankfurt
0

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

GUTES 5-PHASENMODELL FÜR KARTENVORVERKAUF MIT SCHWERWIEGENDEM FEHLER

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (24.07.2017) Die Nachfrage nach Tickets von RB Leipzig überschreitet das vorhandene Kartenangebot. Um einen möglichst fairen Vorverkauf zu gewährleisten, startet ab heute das neue 5-Phasenmodell für den Kartenvorverkauf bei RB Leipzig. Dieses stellt im Wesentlichen eine Verbesserung dar, hat jedoch einen schwerwiegenden Fehler für Auswärtsspiele.

Heute startet der Vorverkauf die ersten sieben Spiele gegen Dorfmerkingen, Schalke, Freiburg, Hamburg, Gladbach, Augsburg und Frankfurt. Erstmals kommt dabei das neue 5-Phasenmodell zum Einsatz. Dieses sieht folgende Reihenfolge vor:

Phase 1 - "Treue-Phase" (Montag & Dienstag): Mitglieder von offiziellen Fanclubs und Vielfahrer (mind. 8 Auswärtsspiele letzte Saison, die im Onlinesystem hinterlegt sind)
Phase 2 - "4 zu 1-Phase" (Mittwoch & Donnerstag): Personen, die bis zum 15. Mai 2016 für ein Spiel oder mehr online Tickets erworben haben
Phase 3 - "Stammplatz & Neu-OFC-Phase" (Freitag): Fans, die eine Dauerkarte für die Saison 2017/2018 haben und neue OFC-Mitglieder (seit 1. Juni 2017)
Phase 4 - "Neukunden-Phase" (Samstag & Sonntag): Alle Fans, die sich vom 16. Mai 2016 bis 31. Mai 2017 durch Kartenkäufe im Online-Ticketsystem registriert haben.
Phase 5 - „Freier Verkauf“ (Montag): Alle Fans dürfen Tickets kaufen

Äußerst positiv ist, dass Fans, die unser Team häufig auch auswärts unterstützen, von dem neuen System bevorteilt werden. Insofern ist ein Treue-Bonus für Vielfahrer absolut gerechtfertigt. Mitglieder von offiziellen Fanclubs bleiben weiter in Phase 1.

Die Dauerkartenbesitzer ohne Mitgliedschaft rutschen im Vergleich zur vergangenen Saison eine Phase nach hinten in Phase 3. Was bei Heimspielen durchaus sinnvoll ist, weil Dauerkartenbesitzer bereits ein Ticket für die Heimspiele haben, ist bei Auswärtsspielen leider völlig untragbar. So werden Fans, die teilweise seit Jahren eine Dauerkarte haben, bei fast jedem Heimspiel dabei waren und teilweise auch immer wieder das Team auswärts unterstützen, aber nicht auf acht registrierte Auswärtsspiele letzte Saison kommen, schlechter gestellt, als jemand, der sich beispielsweise mal für das Event-Spiel gegen Paris Saint-Germain online eine Karte geholt hat, um Ibrahimovic zu sehen.

Wird in Phase 1 die Treue als Argument angeführt, wird dieser Aspekt bei den Dauerkartenbesitzern auswärts leider vergessen. Dies wird beim Großteil der Auswärtsspiele kaum eine Bedeutung haben, weil der Gästeblock nicht ausverkauft sein wird, aber bei Spielen mit besonderer Nachfrage wie das Auswärtsspiel in München oder Champions League-Spiele, wo das Auswärtskontingent nur 5% der Stadionkapazität beträgt, wird dies absolut relevant. Wenn RB Leipzig beispielsweise Chelsea in der Gruppenphase bekommt, werden lediglich 2.000 Tickets für den Auswärtsblock zur Verfügung stehen. Gerade bei solchen besonderen Spielen, sollten Fans, die ihr Team zu fast jedem Heimspiel unterstützen, zumindest gleichgestellt werden mit Personen, die vielleicht nur ein Spiel bis zum Jahr 2016 gesehen haben. Nicht zu vergessen ist, dass bereits in der Rückrunde unser letzten Zweitligasaison über 12.000 Fans der aktuell knapp 20.000 Dauerkartenbesitzer eine Dauerkarte hatten und damit der Großteil bereits unterklassig bei fast allen bzw. allen Heimspielen dabei war.

Die Einführung der Neukunden-Phase 4 ist positiv. Diese wird nochmals dafür sorgen, dass Tickets für Heimspiele stärker an RB-Fans gehen, was ja beispielsweise beim Heimspiel gegen den BVB mit knapp 8.000 Auswärtsfans im Stadion, nicht ideal war.

Fazit und Lösungsvorschlag: Für Heimspiele ist das 5-Phasenmodell sehr gut geeignet und wird den Verkauf an Tagestickets fairer gestalten. Auswärts werden hingegen Dauerkartenbesitzer gegenüber Personen benachteiligt, die vielleicht nur bei einem Spiel bis zum Jahr 2016 waren. Dieser Aspekt wird in dieser Verkaufsrunde für die ersten sieben Spiele nicht wirklich ins Gewicht fallen, so dass für die Verantwortlichen von RB Leipzig die Möglichkeit besteht, diesen Fehler zu beseitigen. Spätestens in der nächsten Verkaufsrunde zum Auswärtsspiel gegen Bayern und den Auswärtsspielen für die Champions League, wird die Benachteiligung von Dauerkartenbesitzern bei Auswärtsspielen negativ ins Gewicht fallen. Wir schlagen vor, bei Auswärtsspielen Phase 2 und Phase 3 in der Reihenfolge zu tauschen bzw. Dauerkartenbesitzer zumindest mit Phase 2 gleichzustellen.

Jupp


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20170724-special-kartenvorverkauf.html

  • Phasenmodell
  • Red Bull Arena
  • Ticketing
  • Tickets
  • Vorverkauf

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL