NÄCHSTE BEGEGNUNG

7. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 18.10.2025, 15:30 Uhr
Ort: Red Bull Arena Leipzig
RB Leipzig
Hamburger SV
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
18
2
Borussia Dortmund
14
3
RB Leipzig
13
4
VfB Stuttgart
12
5
Bayer 04 Leverkusen
11
6
1. FC Köln
10
7
Eintracht Frankfurt
9
8
SC Freiburg
8
9
Hamburger SV
8
10
St. Pauli
7
11
1899 Hoffenheim
7
12
Werder Bremen
7
13
1. FC Union Berlin
7
14
FC Augsburg
6
15
Wolfsburg
5
16
1. FSV Mainz 05
4
17
Mönchengladbach
3
18
1. FC Heidenheim
3

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

AUSLOSUNG DER CL-GRUPPENPHASE – ROT-WEISSE PLANSPIELE FÜR EUROPA

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Monaco - (22.08.2017) Am Donnerstag, den 24.08., kommt es in Monaco (18 Uhr) zur Auslosung der Champions League Gruppenphase. Nach 29 Jahren ist endlich wieder ein Leipziger Team in Europa dabei! Wir haben für euch einen Blick in die Töpfe und die Glaskugel gewagt.

Am Donnerstag werden im Grimaldi Forum in Monaco die Gruppen der diesjährigen Champions League zusammengelost. Nach unserer unglaublichen letzten Saison darf man in Leipzig nicht nur zuschauen, sondern mitfiebern. Welche wunderschönen Städte darf man bereisen, in welch unbekannte Gefilde muss man eindringen? Und natürlich: Welcher Topstar besucht die Messestadt? Packt die Navi’s aus, ein Gespenst geht um in Europa!

Topf 1 – Die Creme de la Creme und Osteuropa

Zugegeben, der Titel dieses Abschnitts ist etwas abfällig gewählt. In Topf 1 befinden sich die Landesmeister der 7 stärksten Ligen Europas, sowie der aktuelle Titelverteidiger. Dabei handelt es sich um Real Madrid, Bayern München, den AS Monaco, Chelsea, Juventus, Benfica und Spartak Moskau. Da Real sowohl spanischer Meister als auch CL-Sieger geworden ist, rückt Shakhtar Donetsk noch mit auf. Die sieben besten Ligen werden durch die UEFA-Fünfjahreswertung bestimmt, Donetsk hat den höchsten UEFA-Koeffizienten aller Vereine der anderen Ligen (87,526). Leipzig befindet sich durch den geringsten Koeffizienten (15,899) dadurch in Topf 4.
Außerdem fällt der FC Bayern für uns als Gegner weg, da sich in der Gruppe keine Teams derselben Liga begegnen dürfen. Ein Glück, sonst hätten wir die Bayern bestimmt auch bekommen. Der DFB-Pokal lässt grüßen.
Das bedeutet, unser Gruppenkopf ist eines der restlichen Teams. Da lachen einen sofort viele schöne, große Städte und so einige Meeresküsten an – und eben die von Oktober bis Januar doch eher robuste, ehemalige Sowjetunion. Auch wenn es um Starspieler geht, würden viele wohl lieber mal Ronaldo oder Hazard bewundern als Samedov oder Stepanenko. Doch das ist nur meine subjektive Meinung. Sollten sich unter euch gnadenlose Optimisten befinden, die sich echte Chance auf den schnellen Super-GAU (gröster, anzunehmender Unfalltod des europäischen Fußballs) ausrechnen und uns somit Titelchancen – dem ist ein vermeintlich „leichterer“ Gruppenkopf wohl sehr recht.

Topf 2 – der eigentliche Topf 1

In Topf 2 befinden sich bislang sicher der FC Barcelona, Atletico Madrid, PSG, Borussia Dortmund, Manchester City, der FC Porto und Manchester United. Der letzte Platz geht entweder an Tottenham, Neapel oder Sevilla. Die Andalusier haben dabei wohl die besten Chancen. Der FC Sevilla hat sein Hinspiel gegen Istanbul Basaksehir mit 2:1 gewonnen und darf heute zuhause nachlegen. Die Spanier haben den höchsten Koeffizienten der drei Kontrahenten (112,999), danach kommt Neapel (88,666) und dann Tottenham (77,192). Je nach dem wer sich noch alles qualifiziert sind hier verschiedene Szenarien möglich. Sicher ist aber: Dieser Topf hat es in sich. Besonders im direkten Vergleich mit Topf 1. Lässt man Real mal außen vor, hat sich noch kein Ligameister in dieser Saison mit Ruhm bekleckert. Chelsea verlor am ersten Spieltag gegen Burnley, Bayern hat sich in der Vorbereitung (Bedeutung hin oder her) schlagbar gezeigt und Monaco mutierte im Sommer zum Kaufhaus der Großen. In Topf 2 wartet ein bärenstarkes Manchester United, welches die ersten Premier League Partien mit jeweils 4:0 für sich entschied. Weiterhin ein neues PSG um Topstar und Rekordeinkauf Neymar, das immerstarke Atletico und der Geldrausschmeißer des Transferfensters, Manchester City. Der BVB fällt für uns natürlich wieder Weg. Ebenfalls Glück, da will man nicht zweimal im Jahr hin. Porto und der Nachrücker des Topfes sind natürlich auch nie zu unterschätzen. Auf jeden Fall entscheidet dieses Los aber über eine mögliche Hammergruppe.

Topf 3 – Laufkundschaft gibt es nicht

Nimmt man für die letzten beiden Töpfe mal die Hinspiele der dritten CL-Qualifikationsrunde als Indikator, dann hat es auch dieser Topf in sich. Je nachdem wie die Rückspiele laufen, sind noch viele Szenarien möglich, da aber Neapel, Liverpool, Piräus und Sevilla zumindest schon die Hälfte vollbracht haben finden wir in Topf 3 wohl den SSC, Tottenham, Basel, Olympiacos, Anderlecht, Liverpool, die Roma und Besiktas. Ich persönlich kann auch in dieser Gruppierung keinen leichten Gegner ausmachen, wohl aber ein paar tolle Partien. Gegen Liverpool macht es als deutsche Mannschaft irgendwie immer Spaß. Rom, Neapel und Tottenham gehören zur europäischen Elite und sind für Spektakel aller Art zu haben. Bei Basel und Anderlecht würde es sich wenigstens um die kürzesten Anreisen handeln. Festhalten können wir schon mal, dass es uns höchstwahrscheinlich nicht in die komplette Ödnis oder zu irgendwelchen No-Name Klubs verschlägt – Vorteil und Nachteil des vierten Topfes.

Best Case – Worst Case

Hier wird es natürlich wieder subjektiv, doch nachdem wir die einzelnen Töpfe mal genauer unter die Lupe genommen haben, dürfen die Planspieler und Glaskugelbesitzer ran. Ihr wisst jetzt was möglich ist, tobt euch aus. Best und worst case kann dabei jeder verstehen wie er will. Da ich mir keine großen CL-Titelhoffnungen mache und der Mannschaft im verflixten zweiten Jahr auch keine ellenlange Doppelbelastung herbeiwünsche sieht mein best case so aus: Eine Gruppe aus Real Madrid, PSG, Liverpool und unseren Roten Bullen. Das wären drei Kracher, Stars im Überfluss, schöne Städte und alles was man zu verlieren hat wäre – naja, vielleicht Keita und Forsberg im nächsten Sommer. Die „schlechteste“ Gruppe gibt es eigentlich nicht, in keinem Planspiel wäre man sicher weiter, jedes CL-Spiel kann toll werden. Wir freuen uns auf eine geile Europa-Saison, gern auch im warmen Griechenland. Stellt den Champagner kalt, die Leipziger kommen!

Wer selbst ein bisschen Losfee spielen möchte, kann dies gerne in einer Simulation ausprobieren. Die lustige Spielerei nennt sich CL Draw. Der offizieller Fanclub Red Campus veranstaltet im Elsterartig eine Art Public Viewing, Einlass ist um 17:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Gruppen-Phase: 1.Spieltag: 12. und 13.September 2017
Gruppen-Phase: 2.Spieltag: 26. und 27.September 2017
Gruppen-Phase: 3.Spieltag: 17. und 18.Oktober 2017
Gruppen-Phase: 4.Spieltag: 31.Oktober und 1.November 2017
Gruppen-Phase: 5.Spieltag: 21. und 22.November 2017
Gruppen-Phase: 6.Spieltag: 5. und 6.Dezember 2017

Achtelfinale: Hinspiel: 13.,14.,20. oder 21.Februar 2018, Rückspiel: 6.,7.,13. oder 14.März 2018
Viertelfinale: Hinspiel: 3. oder 4. April 2018, Rückspiel: 10. oder 11.April 2018
Halbfinale: Hinspiele: 24. und 25.April 2018, Rückspiele: 1. und 2. Mai 2018
Finale: 26.Mai 2018, Kiew

FM7


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20170822-special-auslosung-cl.html

  • Auslosung
  • Champions League
  • Gruppenphase
  • Monaco
  • Saison 2017/2018

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL