AUF PUNKTEJAGD IM HOHEN NORDEN – WELCHES GESICHT ZEIGT RB GEGEN HAMBURG?

Leipzig - (07.09.2017) Nach einem Sieg und einer Niederlage aus den ersten beiden Saisonspielen steht die Auswärtspartie beim Hamburger SV auf dem Plan. Können die Rasenballer an die starke 2. Halbzeit gegen Freiburg anknüpfen und den Gegner beherrschen oder zeigen sie sich ähnlich uneffektiv und einfallslos wie es auf Schalke der Fall war?


Für RB Leipzig zählen am
Freitagabend eigentlich nur drei Punkte. Man ist dem HSV individuell überlegen
und hat (auch wenn man es ungern formuliert) andere Ansprüche als die Rothosen.
Dennoch wird das Spiel kein Pappenstiel. Schließlich hat Markus Gisdol bereits
bewiesen, dass er gegen RB einen guten Matchplan parat hat.
Hü oder hott?
Nachdem die Leipziger vor rund einem Jahr den HSV mit 4:0 furios in die
Krise schossen, setzte es im Rückspiel eine ernüchternde 0:3 Heimpleite. Da
beide Resultate den jeweiligen Spielverlauf nur bedingt wiedergeben, ist am
Freitag mit einem knapperen Ausgang zu rechnen.
Der Dino wieder in der Spur
Nach dem peinlichen Ausscheiden im DFB Pokal war der HSV vor dem
Bundesligastart fast schon wieder in der Krise. Doch dann kam alles ganz
anders. Mit Siegen gegen Augsburg (1:0) und Köln (3:1) startete das Team von
Markus Gisdol perfekt in die Saison. Ein weiterer Erfolg würde den Startrekord
aus dem Jahr 1974/1975 egalisieren. Damals schlugen die Rothosen Borussia
Mönchengladbach, Kickers Offenbach und Eintracht Frankfurt.
Personelle Wechsel beim HSV
Die Hamburger werden nicht in Bestbesetzung in das Spiel gehen. In der Abwehr
fehlt Mavraj gelb-rot gesperrt. Außerdem steht Markus Gisdol vor der Herausforderung,
mit Aaron Hunt (Muskelfaserriss) und Nicolai Müller (Kreuzbandriss) weiterhin
zwei Säulen im Mittelfeld zu ersetzen. Ob Bobby Wood nach seiner strapaziösen
Länderspielreise von Anfang an beginnt, ist offen.
Schlüssel zum Erfolg
Nach dem Dämpfer auf Schalke hat
sich unsere Mannschaft gegen Freiburg eindrucksvoll zurückgemeldet. Am Freitag
gilt es, daran anzuknüpfen und die Hamburger mit ähnlich viel Spielwitz und
Einsatz vor Herausforderungen zu stellen. Das dürfte nicht so leicht werden.
Egal ob im 4-4-2, 4-4-1-1 oder 4-2-2-2 – mit hohem Laufaufwand versucht
der HSV, jedem Gegner den Spaß am Fußballspielen zu nehmen. RB wird wenig Ruhe
am Ball bekommen und in viele Zweikämpfe verwickelt werden. Deshalb kommt es
vor allem auf die individuelle Klasse von Keita, Forsberg oder Werner an. Sie
können den Unterschied ausmachen und ein enges Spiel durch eine gelungene
Einzelaktion entscheiden. Hoffen wir mal, dass unsere Jungs die
Länderspielreise gut überstanden haben und fit genug sind, um den HSV zu
bezwingen.
Wie sehr wird Hasenhüttl rotieren?
Während der heutigen
Pressekonferenz machte unser Trainer deutlich, dass er vor den kommenden
englischen Wochen über den einen oder anderen Wechsel in der Startaufstellung
nachdenkt. Demnach wird Lukas Klostermann wohl auf der Bank bleiben und
Bernardo eine Chance erhalten. Sabitzer könnte nach seiner Wadenprellung
geschont werden, was die Tür für unseren Neuzugang Kevin Kampl öffnen würde. Im
Angriff dürfte Yussuf Poulsen aufgrund seiner Qualitäten mit dem Rücken zum Tor
wieder gefragt sein. In dem Fall bleibt für Jean Kevin Augustin trotz starker
Partie gegen Freiburg nur die Bank.
Mögliche Aufstellungen:
HSV: Mathenia – Diekmeier, Papadopoulos, Jung, van Drongelen (Santos) – Ekdal,
Wallace – Hahn, Holtby, Kostic – Wood
(Schipplock)
RBL: Gulácsi – Bernardo (Klostermann), Orban, Upamecano, Halstenberg –
Keïta, Demme – Sabitzer (Kampl), Forsberg - Werner, Poulsen (Augustin)
Fazit
Freitagabend, Flutlicht und ein volles Stadion – es ist angerichtet für ein
aufregendes Spiel zur Eröffnung des 3. Spieltags. Die Rasenballer stehen erneut
auswärts vor der Herausforderung, gegen einen defensiv eingestellten Gegner
spielerische Lösungen zu finden. Letztlich wird die Effektivität vor dem Tor
ausschlaggebend sein. Beim letzten Duell der beiden Mannschaften war der HSV
hier etwas besser unterwegs. Am Freitag werden die Karten aber neu gemischt.
Die Hamburger rechnen mit rund 49.000 Zuschauern, darunter ca. 2.000 aus Leipzig. Wer das Spiel nicht im Stadion verfolgt, für den ist unser RB-Fanticker wieder LIVE dabei und berichtet über alle Ereignisse auf und neben dem Feld. Alternativ bieten sich auch der Bullenfunk oder der Eurosport Player an. Schiedsrichter der Partie ist Deniz Aytekin aus Oberasbach. Das RB-Fans.de-Team wünscht unserer Mannschaft um Trainer Ralph Hasenhüttl wie immer alles Gute, viel Erfolg und maximale Punkteausbeute an der Alster!
StrietzOfLeipzig
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20170907-vorbericht-hamburg.html
- 2017/18
- Auswährtsfahrt
- Gisdol
- Hamburger SV
- HSV
- Kampl
- Kevin Kampl
- RB Leipzig
- Saison 2017/2018
- Wood