NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

RB-FRAUEN GEBEN 2:0 FÜHRUNG AUS DER HAND

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (17.09.2017) Die RBL-Frauen haben am Sonntagnachmittag den zweiten Saisonsieg verpasst. Im Derby gegen Fortuna Dresden reichte es nur zu einem 2:2, obwohl die Leipzigerinnen bereits 2:0 führten. Doch in der zweiten Halbzeit riss der Faden und sie hatten zum Schluss Glück, nicht sogar noch zu verlieren.

Co-Trainer Tommy Jähnigen, der für den verhinderten Trainer Sebastian Popp coachte, schickte seine Mannschaft im gewohnten 4-4-2 System auf den Rasen. Durch die Abwesenheit von Lisa Pfretzschner rutschte Madlen Frank als Linksverteidigerin in die Viererkette, Melina Friedrich spielte rechts. Im Angriff kehrte Shanga Forsberg zurück in die Mannschaft, so dass Sophie Görner ins Mittelfeld rückte und Jasmin Petters auf die Bank verdrängte. 

Die Leipzigerinnen starteten von Beginn an gut in die Partie. Zunächst landete in der 2. Minute eine etwas verunglückte Flanke von Franke auf der linken Außenbahn auf dem Querbalken, fünf Minuten später zappelte das Leder bereits das erste Mal im Tor der Gäste. Forsberg leitete einen hohen Ball mit der Hacke auf Michelle Förster weiter, die im richtigen Moment in die Schnittstelle der Abwehr passte und Görner freispielte, die den Ball überlegt an der Torhüterin vorbeischoss. In der 21. Minute lupfte die agile Görner den Ball nur knapp über das Tor, in der 36. Minute scheiterte Chiara Graf nach tollem Pass von Miriam Topf freistehend an Dresdens Torhüterin. Kurz vor der Pause belohnten sich die RB-Frauen für eine engagierte Leistung, als Görner nach schönem Spielzug den Ball im Strafraum flach in die Mitte passte und Forsberg nur noch einzuschieben brauchte. 

Von Dresden war in der ersten Halbzeit spielerisch wenig zu sehen. Immer wieder schlugen die Gäste den Ball lang und hoch nach vorne und hofften auf die zweiten Bälle. Das ein oder andere Mal kamen sie zwar in Strafraumnähe, aber die Abschlüsse landeten alle ungefährlich neben dem Kasten von Gina Schüller, die zunächst beschäftigungslos blieb. 

Knackpunkt Anschlusstreffer

Die Partie gestaltete sich nach dem Seitenwechsel etwas ausgeglichener, wobei die größten Chancen immer noch die Gastgeberinnen hatten. Forsberg setzte direkt nach Wiederanpfiff einen Volleyschuss übers Tor, kurze Zeit später parierte Dresdens Torhüterin einen Distanzschuss von Topf. Topf war es auch in der 54. Minute, die im eins gegen eins an der Nummer 1 der Gäste scheiterte und damit die Vorentscheidung verpasste. Stattdessen kam Fortuna Dresden in der 67. Minute nach einer Flanke von der linken Seite und einer durchaus sehenswerten Direktabnahme von Cordon im Strafraum zum überraschenden Anschlusstreffer. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten - Forsberg und Topf scheiterten wiederholt an der Torhüterin. Und wer vorne seine Chancen nicht nutzt, wird bestraft. Selbst in der Regionalliga. Erneute Flanke von der Außenbahn (diesmal von rechts), RB-Keeperin Schüller klärt die Hereingabe viel zu kurz und direktein die Beine von Härling, die dann keine Mühe mehr beim Abschluss hatte. Die RB-Frauen hatten zum Schluss sogar noch Glück, nicht das 2:3 zu fangen, als die Dresdnerinnen einen Konter glücklicherweise übers Tor abschlossen.

Fazit

Letztlich blieb es aber beim umkämpften 2:2, dass sich für unsere Mädels wie eine Niederlage anfühlen durfte. Die spielerische Dominanz in der ersten Halbzeit konnten sie nicht in die zweiten 45 Minuten transportieren. Immer mehr verstrickten sie sich in Zweikampfduelle im Mittelfeld und spielten die Angriffe nicht mehr konsequent zu Ende. Selbst die steilen Vertikalpässe in die Spitze kamen nur noch selten an. RB-Co-Trainer Jähnigen versuchte zwar noch mit einigen Wechseln dagegenzusteuern, aber der Spielverlauf war nicht mehr zu kippen. Dresden kämpfte sich in die Partie und verdiente sich auch den Punkt. Die RBL-Frauen müssen sich vorwerfen lassen, wie schon gegen Neubrandenburg zu viele Chancen fahrlässig liegen gelassen zu haben und den Gegner damit wieder aufzubauen. Nach den Gegentreffern fehlte dann auch die Ruhe am Ball, um noch einmal gefährlich vor das Tor der Gäste zu kommen.  

Die neue Regionalliga-Saison gestaltet sich für die RBL-Frauen schwieriger als erwartet. Die deutliche Auftaktpleite gegen Magdeburg (0:6) konnte man noch als Lehrgeld abtun, doch der unnötig knappe 2:0 Erfolg gegen Neubrandenburg und das Remis gegen Dresden an diesem Wochenende bereiten einigen Beobachtern Sorgenfalten. Natürlich muss sich die neue Mannschaft mit den vielen jungen, teils 17-jährigen Spielerinnen, erst finden, aber die spielerische Leichtigkeit aus der Landesliga fehlt bislang. Trainer Sebastian Popp hat noch viel Arbeit vor sich, um aus dieser Mannschaft eine Team für das obere Tabellendrittel zu formen. Kommende Woche geht es zum Tabellennachbarn Erzgebirge Aue, die gegen Neubrandenburg 3:3 spielten. Es dürfte also wieder ein enges Spiel werden, hoffentlich aber diesmal mit dem besseren Ausgang für uns. 

Erfreulich übrigens die Zuschauerzahl von 130 am Gontardweg. Etwa 20 Anhänger begleiteten ihr Team aus Dresden in die Messestadt, die anderen 100 hielten es mit RB. Schöne, entspannte Atmosphäre am Gontardweg. Erinnert nach wie vor an die alten Oberliga-Zeiten mit der Männermannschaft von RB Leipzig. 

RB Leipzig: Schüller - Friedrich, Ebersbach, Benedetto, Frank - Graf, Topf, Uhlig (C), Görner - Förster, Forsberg
Tore: 1:0 Görner (7.), 2:0 Forsberg (41.), 1:1 Cordon (67.), 2:2 Härling (74.)
Zuschauer: 130 am Gontardweg

Rojiblanco

Weitere Informationen zur Saison auf der Facebookseite der RBL-Frauen
Foto: Sportfotos Michael Kölbel


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20170917-spielbericht-frauen-dresden.html

  • 1. FFC Fortuna Dresden
  • Forsberg
  • Fortuna Dresden
  • Gontardweg
  • Görner
  • RBL-Frauen
  • Regionalliga

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL