NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

RB BEZWINGT WERDER BREMEN

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (25.11.2017) Bei ungemütlichen Witterungsbedingungen haben unsere Jungs einen wichtigen 2:0 Heimerfolg gegen Werder Bremen erkämpft. Keita und Bernardo sorgten mit ihren Treffern für die Rückeroberung des zweiten Tabellenplatzes in der Bundesliga!

Ausgangslage und Aufstellung
Tabellendritter gegen Tabellensechzehnter - auf dem Papier eigentlich eine klare Sache. Doch für unsere Mannschaft war es nach Leverkusen und Monaco schon wieder das dritte Spiel innerhalb einer Woche. Bremen konnte seinen Negativlauf stoppen und schoss am letzten Spieltag Hannover mit 4:0 ab, befand sich unter dem neuen Trainer Florian Kohfeldt wieder im Aufwind und kündigte im Vorfeld an, auch in Leipzig seine offensiven Stärken auf den Platz zu bringen. 

Personell konnte Hasenhüttl bis auf Sabitzer aus dem Vollen schöpfen. Auch die angeschlagenen Halstenberg und Poulsen wurden rechtzeitig fit. Kampl ersetzte wie erwartet Sabitzer auf der rechten Acht, Demme rückte neben Keita ins defensive Mittelfeld. Kaiser rückte wieder in den Kader und nahm auf der Bank Platz. 

1. Halbzeit
Bremen startete wie angekündigt mutig und suchte frühzeitig den Weg nach vorne. Die ersten 15 Minuten dominierten die Gäste mit viel Ballbesitz und Spielwitz, ohne aber Torgefahr zu entwickeln. In der Folge kamen wir auch langsam auf Betriebstemperaturen und hatten durch Demme und Werner erste Möglichkeiten. Halstenberg traf sogar zum 1:0, was allerdings aufgrund einer Abseitsstellung von Orban zurecht zurückgepfiffen wurde. In der 33. Minute dann die zu diesem Zeitpunkt durchaus verdiente Führung, als Keita vom Sechzehner mit einem schönen Schlenzer zum 1:0 traf. Bremen war bis zur Pause keineswegs geschockt, sondern spielte weiter munter nach vorne und brachte unsere Defensive das ein oder andere Mal in große Not. Letztlich blieb es aber bei Halbchancen, so dass die Pausenführung für unsere Roten Bullen in Ordnung ging. 

2. Halbzeit
Nach der Pause entwickelte sich ein Spiegelbild zum Beginn der ersten Halbzeit. Bremen spielte besser und drückte uns in die eigene Hälfte. Durch Kruse und Bartels hatten sie auch zwei gute Möglichkeiten auf den Ausgleich. Danach stabilisierten sich unsere Jungs etwas, kamen aber kaum zu vernünftigen Angriffen. Es dauerte bis zur 70. Minute, als die Leipziger das erste Mal richtig gefährlich vors Tor kamen. Forsberg umging die Abseitsfalle der Gäste, verpatzte aber den Pass in die Mitte kläglich, obwohl Kampl und Werner völlig freistanden. Das hätte das 2.0 sein müssen! Stattdessen kamen die Norddeutschen zu zwei Abschlüssen im Strafraum, die Gulácsi mit starkem Reflex parierte. Poulsen hatte wenige Minuten später die nächste Möglichkeit zur Vorentscheidung, vergab aber unter Bedrängnis vor Pavlenka und schoss neben das Tor. Als es in die spannende Schlussphase ging und alle im Stadion langsam zu zittern begannen, hatte Bernardo ein Erbarmen und sorgte endlich für das erlösende 2:0. Mit einem satten Fernschuss nach einer Ecke ins Eck sorgte er für den Schlussstrich unter einem hart erkämpften Sieg. 

Fazit und Ausblick
Ein phasenweise mitreißendes und tolles Fußballspiel mit spielerisch starken Mannschaft. Bremen war durchaus auf Augenhöhe und hätte mit etwas mehr Glück und Abschlussstärke hier auch etwas mitnehmen können. Aber zwei geniale Distanzschüsse von Keita und Bernardo sorgten trotz nass-kaltem Wetter für viel Wärme im weiten Rund. Durch diesen Sieg haben wir die englische Woche mit zwei Siegen und einem Remis sehr erfolgreich abgeschlossen. Durch das Remis von Schalke beim BVB konnten wir uns zudem den zweiten Tabellenplatz zurückerobern. Jetzt haben die Jungs eine Woche zum Verschnaufen, ehe es zum schweren Auswärtsspiel nach Hoffenheim geht. 

Mann des Spiels
Dayot Upamecano. Mit 19 gewonnen Zweikämpfen war er nach Naby Keita der erfolgreichste unserer Mannschaft am heutigen Tag. Er gewann fast alle Laufduelle und war mit Orban eine sichere Bank. Zudem sehr kopfballstark und mit einem guten Auge in der Spieleröffnung – selbst unter Druck. Der Junge ist ein echtes Juwel und mit seinen 19 Jahren schon jetzt eine fast unverzichtbare Stütze im Team.

Statistik
RB Leipzig:
Gulácsi – Klostermann, Upamecano, Orban (C), Halstenberg (46. Bernardo) – Keita, Demme – Kampl, Forsberg (80. Laimer) – Poulsen, Werner (75. Augustin)
SV Werder Bremen: Pavlenka – Veljkovic, Sané (79. Belfodil), Moisander – Bargfrede (66. Kainz) – Gebre Selassie, Augustinsson, M. Eggestein, Delaney – Bartels, Kruse
Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)
Tore: 1:0 Keita (34.), 2:0 Bernardo (87.)
Torschüsse: 14 / 9
Schüsse aufs Tor: 6 / 3
Gewonnene Zweikämpfe: 54,8% / 45,2%
Ballbesitz: 53,5% / 46,5%
Angekommene Pässe: 84,5% / 80,5%
Laufweite: 120,6 km / 121,7 km
Sprints: 232 / 216
Intensive Läufe: 704 / 730
Fouls:
9 / 10
Ecken: 8 / 8
Abseits: 5 / 2
Gelbe Karten: – / Delaney (2)
Zuschauer: 40.172

Rojiblanco


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20171125-spielbericht-bremen.html

  • 2017/18
  • Bernardo
  • Bremen
  • Dayot Upamecano
  • Heimsieg
  • Heimspiel
  • Hinrunde
  • Naby Keita
  • Saison 2017/2018
  • SV Werder Bremen
  • Werder Bremen

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL