NEUJAHRSINTERVIEW MIT STAMMKEEPER PÉTER GULÁSCI

Leipzig - (05.01.2018) Es war das Jahr für unseren Stammtorhüter Péter Gulásci. Kickerranglisten-Erstplatzierter der Bundesliga, mehrfacher "Man of the Match", starke Leistungen zwischen den Pfosten und die Anerkennung der Fans als Nr.1 im Tor der Roten Bullen. Im Neujahrs- interview haben wir "Pete" mehrere Fragen gestellt und spannende Antworten bekommen.


RB-Fans.de: Was
wolltest du als kleiner Junge ursprünglich werden? War es schon immer dein
Traum irgendwann in der Champions League als Fußballer aufzulaufen?
Péter Gulásci: Eigentlich wollte ich schon immer Fußballer werden. Bereits mit fünf Jahren
habe ich angefangen. Wir haben nur 100 Meter von einem Fußballplatz entfernt
gewohnt, da war der Weg wohl schon vorgezeichnet.
RB-Fans.de: Wie
bist du Torwart geworden? War es dein eigener Wunsch oder hat dich ein früherer
Trainer irgendwann auf dieser Position aufgestellt?
Pete: Es war ganz klar mein Wunsch. Am Anfang haben wir im Tor durchgewechselt, jeder
meiner Mitspieler musste mal in den Kasten. Mir hat es dann direkt großen Spaß
gemacht und ich habe dann meinen Vater gefragt, ob ich Torwarthandschuhe
bekommen kann. Ich war dann der erste im Team, der Torwarthandschuhe hatte und
daher stand ich ab dann immer zwischen den Pfosten.
RB-Fans.de: Was
sind deine Top 3 der Lieblingsplätze in Leipzig?
Pete: Wir wohnen in Markkleeberg. Zusammen mit dem Cospudener See ist es für uns
einfach ideal dort. Es hat eine sehr hohe Lebensqualität. In Leipzig hat es uns
der Clara Zetkin Park angetan, den wir gerade im Frühling und Sommer so oft es
geht besuchen. Aber natürlich zählt für mich die Red Bull Arena zu meinen
Lieblingsplätzen, denn dort habe ich bisher die emotionalsten sportlichen Momente
erlebt. Ich bekomme immer wieder Gänsehaut, wenn ich einlaufe, denn was unsere
Fans dort Spiel für Spiel auf den Rängen leisten, ist einfach unfassbar.
RB-Fans.de: Als du
nach Leipzig gekommen bist, hattest du es nicht direkt leicht. Viele Fans
wollten Fabio Coltorti im Tor sehen. In dieser Saison hat sich das Blatt für
dich gedreht. Wann und wie hast du das erste Mal gemerkt, dass die Fans voll
und ganz hinter dir stehen?
Pete: Wie jeder Spieler muss auch ich mit Leistung überzeugen. Als ich dann meine
Chance bekommen und gezeigt hatte, dass ich der Mannschaft helfen kann, habe
ich die Fans gewiss auch Stück für Stück gewinnen können. So richtig krass habe
ich die Unterstützung der Fans dann im Pokalspiel gegen die Bayern gemerkt, als
das ganze Stadion meinen Namen gerufen hat. Das war schon ein ganz besonderes
Erlebnis für mich und weitere Bestätigung, dass ich hier genau am richtigen
Fleck bin.
RB-Fans.de: Du
hast jetzt sechs Spiele in der Champions League absolviert. Inwiefern hat dir
der Wettbewerb geholfen, dich als Keeper weiterzuentwickeln?
Pete: Man merkt einfach, dass das Niveau dort in der Spitze einfach nochmal ein Stück
weit höher ist. Dort wird wirklich jeder minimale Fehler sofort bestraft. Das
ist in der Bundesliga vielleicht nicht ganz so extrem. Aber mich persönlich hat
eher der Rhythmus der Englischen Wochen weitergebracht. Die Konzentration in
den kurzen Abständen immer wieder hochzufahren und sich schnell auf den
nächsten Gegner einzulassen, waren wichtige Erfahrungen für mich, aber auch für
das gesamte Team.
RB-Fans.de: Wenn
man an die Champions League denkt, kommen einem sofort Mannschaften wie
Barcelona, Real oder die Hymne in den Sinn. Jetzt steht die Europa League an.
Was fällt dir ein, wenn du an die Europa League denkst?
Pete: Wir freuen uns nicht weniger auf die Europa League als auf die Champions
League. Man misst sich weiter mit den besten Mannschaften Europas, was das Los
gegen Neapel direkt bestätigt. Das Duell hätte durchaus auch in der
Königsklasse stattfinden können. Ich persönlich freue mich riesig auf die
Europa League. Ich durfte bereits 19 Mal dort internationale Luft schnuppern
und es war jedes Mal etwas Besonderes. Die Erfahrungen dort werden uns als
Mannschaft wieder einen Schritt nach vorne in unserer Entwicklung bringen,
davon bin ich überzeugt.
RB-Fans.de: Was
hast du noch für Karriereziele? Könntest du dir vorstellen deine Karriere in
Leipzig zu beenden und
kannst du
dir vorstellen auch nach deiner aktiven Zeit weiterhin in Leipzig zu leben?
Pete: Ich bin sehr glücklich, hier zu sein. Es war mein großes Ziel, meinen Vertrag
bei RB Leipzig zu verlängern, denn es passt einfach alles perfekt hier und es
macht sehr viel Spaß, Teil des besonderen Weges dieses Vereins zu sein. Ich bin
noch nicht am Ende meiner Entwicklung und will auch die nächsten Schritte hier
nehmen. Außerdem fühlen wir uns als Familie hier super wohl und haben Leipzig
bereits jetzt in unser Herz geschlossen. Im Sport sollte man jedoch nie zu weit
nach vorne schauen, denn es kann ganz schnell in die eine oder auch andere
Richtung gehen. Daher genieße ich das Hier und Jetzt und will unseren Fans und
den Menschen der Region mit erfolgreichen Fußball so viel wie möglich
zurückgeben – das haben sie sich für ihre bedingungslose Unterstützung
verdient.
RB-Fans.de: Was
machst du, wenn du nicht beim Training bist oder auf dem Platz stehst? Wer ist
der Privatmann Péter Gulásci?
Pete: Nicht allzu viel eigentlich. Durch die intensiven letzten sechs Monate war ich
froh, wenn ich zuhause bei meiner Familie war. Mit meiner Frau und meinem Hund
genießen wir die freie Zeit gerne zusammen in der Natur und ich versuche dann
auch so gut es geht abzuschalten. Wenn wir dann doch mal etwas mehr Zeit haben,
Reisen wir gerne um die Welt. Wir waren schon auf Hawaii, den Malediven oder
wie zuletzt zwischen den Jahren in Südafrika. Das macht uns sehr viel Spaß,
denn wir entdecken gerne andere Kulturen und Orte.
RB-Fans.de: Vielen Dank Pete, für deine Zeit und für die offene Beantwortung unserer Fanfragen. Wir wünschen dir und dem gesamten Team ein erfolgreiches Jahr 2018 und eine verletzungsfreie und siegreiche Rückrunde sowie gute Auftritte in der Europa League.
emi.rbgt.39
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20180105-special-interviewgulacsi.html
- Gulacsi
- Interview
- Neujahr
- Péter Gulácsi
- Torhüter
- Weihnachten