NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

RB GEWINNT EINZIGES TESTSPIEL DER WINTERVORBEREITUNG

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (06.01.2018) Bereits am nächsten Samstag geht es gegen den FC Schalke 04 in der Bundesliga weiter (Anpfiff 18:30 Uhr). Im einzigen Testspiel zur Vorbereitung in der Winterpause gewann RB Leipzig gegen Dukla Prag mit 2:0!

Bereits zum dritten Mal testeten die Jungs von RB Leipzig gegen die Mannschaft aus Prag. Nachdem den Leipzigern im Dezember etwas die Puste ausging, sowie Spielwitz und die obligatorische RB DNA fehlten, schrieb Ralph Hasenhüttl seiner Mannschaft Pressing, schnelles Umschaltspiel und besseres Verteidigen von gegnerischen Standards auf den Matchplan. Insgesamt 4.312 Zuschauer verfolgten das Spiel live in der Red Bull Arena. Darunter vor allem Familien mit kleineren Kindern. So musste ein kleiner Junge beim Blick auf seine Eintrittskarte vorm Stadion feststellen, dass das ja gar nicht die Deutsche Nationalmannschaft ist, die heute spielt. Zumindest ein paar deutsche Spieler standen ja trotzdem auf dem Rasen. Auch etwa 15 Fans von Dukla Prag fanden den Weg zu uns ins Stadion – ein Teil von ihnen oberkörperfrei. Ist ja auch heiß in Leipzig. Im Januar. Bei 8°C.


Die erste Halbzeit
Aufstellung: Gulácsi – Laimer, Orban, Upamecano, Bernado Keita, Demme Sabitzer, Abouchabaka Palacios, Poulsen

Zwar fehlte Ralph Hasenhüttl das Trio Werner (Grippe), Halstenberg (Handbruch) und Forsberg (Bauchmuskelzerrung), aber dafür kehrte Sabitzer nach seiner Schulterverletzung zurück in die Mannschaft. Diese hatte Dukla Prag von Beginn an mit ihrem Pressing im Griff. Die erste größere Chance hatte Poulsen bereits in der dritten Spielminute. Kleineren Versuchen von Keita und Abouchabaka folgte zehn Minuten später das erste Tor. Nach einem klasse Pass von Keita nutzte Federico Palacios seine Chance und netzte zum 1:0 ein (13.)

Nur kurze Zeit später klärte Upamecano eine Ecke von Dukla Prag im eigenen Strafraum und sprintete selbst bis auf die andere Seite. Sein Abschluss war etwas zu hoch und segelte über das Tor. Ein Freistoß von Sabitzer ging in der 33. Spielminute nur knapp am Tor vorbei.

Insgesamt zeigte sich die gesamte Mannschaft in der ersten Halbzeit sehr aktiv und zeichnete sich durch schnelle Ballgewinne aus. Konrad Laimer, den der Trainer auf der rechten Verteidigerposition testete, zeigte sich durchaus als Alternative für Lukas Klostermann auf dieser Position. Auch unser U19-Spieler Elias Abouchabaka wusste durch häufige Offensivaktionen gemeinsam mit Federico Palacios zu gefallen. Mal durch einen Tunnel hier, mal durch einen Hackentrick da, bewies der 17-jährige sein Selbstvertrauen und Können.

Unsere Gegner aus Tschechien kamen erst zum Ende der ersten Halbzeit gefährlich vors Tor. Die meisten Schüsse zuvor konnten noch vor dem Strafraum durch einen RB Spieler abgeblockt werden. In der 37. Minute schoss der Spieler Stephan Kores nur knapp über das Tor von Peter Gulácsi. Sechs Minuten später fälscht der Ungar den Ball in einer ähnlichen Situation zur Ecke ab.

Neben dem Tor von Federico Palacios erfreute sich das Publikum an einer weiteren völlig anderen Spielsituation. Yussuf Poulsen verlor im Vollsprint sein neongrünes Haarband und bemerkte dies erst gar nicht. Der Schiedsrichter aber war aufmerksamer, hob es auf und warf es dem Dänen hinterher. Die Zuschauer hatten ihren Spaß.


Die zweite Halbzeit
Aufstellung: Mvogo Klostermann, Konaté, Ilsanker, Schmitz Stierlin, Kampl Kaiser, Bruma Augustin, Ludewig

Zur Halbzeit wechselte Hasenhüttl seine Elf einmal komplett durch. So konnte sich neben den Nachwuchsbullen Ludewig und Stierlin auch Benno Schmitz mal wieder zeigen. Nach einem starken Freistoß von Dominik Kaiser stellte Ibrahima Konaté den gegnerischen Torhüter mit einem Kopfball auf die Probe. Dieser jedoch pariert stark (47.)

Drei Minuten später versuchte Bruma aus der Mitte auf den freistehenden Klostermann auf außen zu flanken. Seine Flanke wurde abgeblockt, landete aber vor den Füssen von Augustin. Der Franzose zog ab, spielte jedoch direkt in die Hände des Torhüters. In Minute 70. gelang den Leipzigern der zweite Treffer in der heutigen Partie. Senkbeil erzwang in der Spielfeldmitte einen Ballverlust der Prager, woraufhin Kampl und Bruma mit dem Ball zum Tor stürmten. Bruma schob letztendlich von der Strafraumgrenze zum 2:0 ein.

Im Anschluss hatte nochmals Konaté die Chance nach einem Eckball von Kaiser einzuköpfen (82.). Kurz darauf wurde sein Schädel aber im anderen Strafraum gebraucht, um einen Freistoß der Gäste zu entschärfen. Eine Minute vor Schluss machten es Stefan Ilsanker und Yvon Mvogo noch einmal im typischen RB-Stil spannend, indem sie in der rechten Spielfeldhälfte versuchten in Ballbesitz zu bleiben. Knapp am gegnerischen Fuß vorbeigespielt und diesen direkt nochmal geradeso überlupft. Puh. Kurz danach pfiff der Schiedsrichter das Spiel pünktlich ab.


Fazit

RBL startet erfolgreich ins neue Jahr. Ein Test ohne große Aussagekraft, da Dukla über weite Strecken überfordert wirkte. Immerhin konnten sich einige Junioren und Ergänzungsspieler zeigen. Jetzt gilt es in den verbleibenden sieben Tagen die Leistungsträger wieder fit zu bekommen, dann gastieren die starken Schalker in die Red Bull Arena. Selbige spielen morgen gegen Genk und haben sich bereits mit Teuchert und Pjaca verstärkt. Leon Goretzka dürfte indes nicht bis zum Spitzenspiel fit werden.

Die wohl kürzeste Winterpause der Vereinsgeschichte ist somit fast schon schneller vorbei, als sie anfing. Am nächsten Wochenende alle auf ins Stadion! Die Rückrunde muss mit einem Erfolgserlebnis beginnen, will man nicht weiter im Rennen um die Champions League Plätze zurückfallen.


Statistik
RB Leipzig 1. Hälfte:

Gulácsi – Laimer, Orban (C), Upamecano, Bernardo – Demme, Keita – Sabitzer, Abouchabaka – Palacios, Poulsen
RB Leipzig, 2. Hälfte:
Mvogo – Klostermann, Konaté, Ilsanker, Schmitz – Kampl, Stierlin – Kaiser, Bruma – Augustin, Ludewig
FK Dukla Prag: Rada (46. Hruska) – Kusnir (61. Duranovic), Molek (61. Doumbia), Jiranek, Podany (75. Doudera) – Milosevic (61. Preisler) – Holik (46. Brandner), Koval (46. Bilvosky), Tetour (75. Bezpalec), Kores (46. Schranz) – Holenda (61. Ostojic)
Schiedsrichter: Felix-Benjamin Schwermer (Magdeburg)
Tore: 1:0 Palacios (13.), 2:0 Bruma (70.)
Gelbe Karten: - / Kusnir
Zuschauer: 4.312

emi.rbgt.39



Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20180106-spielbericht-testspiel-dukla-prag.html

  • Bruma
  • Federico Palacios
  • FK Dukla Prag
  • Heimsieg
  • Prag
  • Red Bull Arena
  • Testspiel
  • Vorbereitung
  • Winter
  • Winterpause

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL