DANKE DOMME – KAISERLICHER ABSCHLUSS IN DER RED BULL ARENA

Leipzig - (15.05.2018) Nach sechs Jahren endete Dominik Kaisers sportlicher Einsatz bei den Leipziger Bullen mit dem KaiseRBall. 26.424 anwesende Fans bekamen eine tolle Feier in der Red Bull Arena geboten mit Kinderfest, Kaiser-Choreo und -Ehrenrunde, Bulli-Elfmeter und einer Uffta – ein würdiger Abschied und das Ende einer Ära. Danke an alle Beteiligten!


Es waren die zu erwartenden Momente, die immer wieder zwischendurch auftraten und die Fans wie auch die Akteure emotional innehalten ließen. Aber auch Torwarttalent Bernardo, Rechtsverteidiger Gulácsi, wie auch Dauerläufer und Chancentod Hasi trugen zu einem rundum gelungenen kaiserlichen Abschied bei. 15 Minuten vor Spielbeginn von "Domme&Friends" gegen eine RB Leipzig Auswahl wurde das Stadion mit unserer Vereinshymne – erstmals live gesungen von Frank Dreibrodt – schon in Stimmung gebracht. Als danach noch RB-Stadionsprecher Tim Thoelke sehr variantenreich mit tollen Beispielen die Mannschaftsaufstellung nur in Bezug auf Dominik Kaiser vortrug: "mit der Nummer 24 …" und anschließend es elfmal "Dominik Kaiser" durchs weite Stadionrund schallte, waren alle Beteiligten vollends ergriffen und die große Feier durfte beginnen.
Vorab flimmerten aber noch Videobotschaften mit feinen Gesten über die Stadionleinwand, von all jenen, die nicht dem Abschiedsspiel bewohnen konnten. Auch Naby Keita wurde gebührend mit einer Stadionrunde verabschiedet, er wechselt bekanntlich zum FC Liverpool und wurde noch einmal von den Fans für seinen erfolgreichen Einsatz bei RB lautstark mit viel Applaus bedacht.
Offizielle Verabschiedung und Standing Ovations auch für Naby Keita
Während die Fans bei sommerlichen Temperaturen vor allem im Sektor A Unterrang unter der prallen Sonne durstig ihre Kehle löschen durften, hatte auch das Match einige Schauwerte zu bieten. Dem ironischerweise geringen Tempo zum Trotz, gab es auch ein paar Leckerbissen wie den Seitfallzieher von Emil Forsberg zu bestaunen und das schön herausgespielte und vollendente 1:0 von Dominik Kaiser. Zwischendurch gelang es den Fans immer wieder Dominik Kaiser-Sprechchöre und Wechselgesänge im Stadion anzustimmen, so dass die Partie auch ohne Wettkampfcharakter eine gute Fußballatmosphäre bot, ein Flair, was bisher nur "Domme" so zu Teil wurde. Bei jeder Ecke standen die Fans auf, applaudierten ihrem scheidenden Idol zu und unterstützten seine Aktionen lautstark.
Die Fans stehen hinter ihrem scheidenden Idol und halten dankend Präsente im weiten Stadionrund
Choreo zu Ehren Dominik Kaisers
In der 2. Halbzeit des "Freundschaftsspiels" kamen dann auch Akteure zum Zuge, die die ganze Sache genussvoll abrundeten. So durfte bei RB Leipzig Bernardo die Torwarthandschuhe anziehen, während Péter Gulácsi die rechte Außenverteidigerposition übernahm. Für Stimmung und viel Furore sorgte u.a. Trainer Ralph Hasenhüttl im Sturm, der des Öfteren mit Steilpässen arg gefordert wurde und erst einmal nach drei Sprints auf den Rücken liegend eine Minute Verschnaufspause brauchte. Zahlreiche Chancen waren für ihn da, wurden aber teilweise kläglich vergeben. In jedem Fall waren seine Tempodribblings aller Ehren wert, verkörperte er doch die gewünschte RB-DNA und die Fans hatten ihren Spaß dabei. Am Torschuss und in der Zweikampfbehauptung gegen Ilse sollte er noch arbeiten...
Schließlich durfte dann auch noch LVZ-Chefreporter Guido Schäfer mitwirken, es gab einen Videobeweis und auch noch einen Elfmeter, den Bulli zielsicher mit Hilfe des rechten Innenpfosten versenkte.
RB-Trainer Ralph Hasenhüttl am Ball – Viele Chancen vergeben, aber mit drangvollen Tempodribblings zum gegnerischen Tor überzeugt. Die Fans freute es.
Dann war es schließlich soweit. Fünf Minuten vor Spielende gab es wieder eine Kaiseraktion von den Zuschauern, alle Spieler bildeten anschließend ein Spalier, während unter Begleitung sentimentaler Musik (Adele - Skyfall) auf den Anzeigetafeln "Best of Kaiser Bilder" zu sehen waren. Sichtlich gerührt zeigten sich die Fans wie "Domme" selbst – durfte man noch einmal die Höhepunkte seiner Laufbahn und Momentaufnahmen hautnah nachvollziehen und miterleben. Danach bedankte sich Dominik bei seinen Mitspielern und langjährigen Weggefährten einzeln auf dem Spielfeld, ergriff das Mikrofon und betonte immer wieder die einmalige Unterstützung und den geilen Support unserer Fans.
Standing Ovations noch einmal für Dominik Kaiser beim Abschiedsspiel auf seiner Ehrenrunde
Jedoch forderten die Fans zum
Abschluss noch einmal alle Akteure auf zum Fanblock heranzutreten. Schließlich ließ es sich unser
Capo nicht nehmen noch einmal dankende Worte an Domme zu richten und eine
lautstarke Uffta zu starten. Es war ein gelungener Abschluss. Unsere
Rasenballer gewannen die letzten beiden Saisonspiele, schossen dabei 10 Tore,
man qualifizierte sich international für die nächste Saison, das Wetter spielte kaiserlich mit und somit waren die Voraussetzungen und Bedingungen
optimal, das erste Abschiedsspiel in unserer Vereinsgeschichte zu genießen. Wir
danken Dominik Kaiser für seine sportliche Leistung auf hohem Niveau, die der
Mannschaft viel Erfolg brachte. Aber vor allem bleibt er uns als ehrlicher,
hilfsbereiter, freundlicher und bodenständiger Sportler und Mensch in Erinnerung und wünschen ihn bei seiner neuen Herausforderung das Allerbeste.
Gemeinsam noch einmal eine „UFFTA“ mit Fans und Spielern
Das Ergebnis ist natürlich
zweitranging und somit endete Spiel das 6:2 für Domme&Friends. Die Profis
gehen nun in ihren wohlverdienten Urlaub, während noch Yussuf Poulsen, Emil Forsberg
und Timo Werner bei der Weltmeisterschaft im Kader stehen. Danke an Domme, Spieler, Organisatoren und allen anwesenden Fans für diesen Tag!
Aufstellung Domme&Friends – Fabio Coltorti, Ingo Hertzsch, Jannik Vestergaard, Kevin
Conrad, Kai Herdling, Tim Sebastian, Dominik
Kaiser, Bastian Schulz, Yussuf Poulsen, Davie Selke, Daniel Frahn – Einwechslungen – Daniel Baude, Sven
Wobser, Daniel Ackermann, Erik Domaschke, Alexander Sekora, Ben Brenken, Christian
Müller, Guido Schäfer – Trainer: Alexander Zorniger
Aufstellung RB Leipzig
– P. Gulacsi, B. Schmitz, W. Orban, Bernardo, D. Demme, St. Ilsanker, Zsolt
Löw, E. Forsberg, Ibr. Konate, Babacar N´Diaye, D. Upamecano im Sturm – Einwechslungen – T. Werner, JK Augustin,
K. Laimer, A. Lookman, Ralph Hasenhüttl (Sturm)
Torschützen: 1:0 Kaiser (20.),
1:1 N´Diaye (29.), 2:1 Jabiry (30.) 3:1 Poulsen (31.), 4:1 Jabiry (35.), 5:1
Jabiry (44.), 6:1 Maskottchen Bulli (FE, 52.).
Zuschauer: 26.424
oligei
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20180514-special-kaiserball.html
- 2017/18
- Abschiedsspiel
- Alexander Zorniger
- Dominik Kaiser
- Domme&Friends
- KaiseRBall
- Kaiserlicher Abschluss
- Ralph Hasenhüttl
- Rückrunde