NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

DIE GROSSE WELT IM KLEINEN – DAS 7. RB-FANTURNIER

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (10.06.2018) Fünfundzwanzig RB-Fanteams trafen sich nun schon zum 7. Mal traditionell im "Stadion des Friedens / MoGoNo", um bei geselligem Zusammensein und heißem Wetter dem zu frönen, was das Leben aller Anwesenden so elementar bestimmt: Fußball. Als Fantruppe, auf dem Kleinfeld, mit Ehrgeiz, Spaß und schönen Toren. Bild: © RB Family & Friends ‏

Die große Welt im Kleinen – Siebte Auflage des RB Leipzig Fanballs.

Neu an der diesjährigen Auflage des Fanturniers war die Maßgabe für alle 25 Teams, immer mindestens eine Frau oder ein Kind auf dem Kleinfeld auflaufen zu lassen. Damit wollten die Veranstalter, der Fanclub "L.E. Bulls", den harten Wettkampfcharakter der letzten Jahre etwas entschärfen und das Zusammensein als RB-Fans wieder mehr in den Vordergrund stellen. Einige lösten diese Aufgabe mit wirklich talentiertem Nachwuchs, andere setzten auf weibliche Erfahrung. Bei unserer Mannschaft, dem "Team RB-Fans.de" schnürte Jennifer Stammler die Töppen und musste wegen kurzfristiger Zweitfrauabsage auch praktisch jedes Spiel, bei exorbitanten Temperaturen, durchspielen. (Nur der 7-jährige Emil R. vertrat sie einmal überragend) Dass sie dabei auch maßgeblichen Anteil am zufriedenstellenden 6. Platz für unser Team hatte, spricht für den Frauenfußball, der ja auch bei RB groß geschrieben wird und in dieser Stadt so wunderbar floriert.

Eingerahmt wurde das hervorragend organisierte Turnier von Hüpfburg, Kinderschminken, Torwand, Fußball-Darts, Eiswagen, Fotomobil, Grill-Zone, Cocktailausschank, Bierwagen und einer souveränen Moderation. Vom stimmgewaltigen Conférencier des Halbzeitquiz hätten einige auch gern mehr gehört. Ein Mann, der geschliffene Worthülsen in feinstem Dialekt, mit Leidenschaft in einer komplexen Fragestellung kumulieren ließ und markanten Torjubel bravourös vortrug. Weiter zu loben war auch die Neuaufstellung des Turnier-DJ´s, welchem es gelang, weg von der übersteuerten Ballermann-Dauerbeschallung, hin zum ausgewogenem Musikangebot für gute Stimmung zu sorgen. Für das Rahmenprogramm könnten wir uns ergänzend zukünftig vielleicht noch Cooldown-Spots in Form von Rasensprengern, Aufblaspools oder Gartendusche vorstellen.


Danke an den ältesten RB-Fanclub "L.E. Bulls"!

Die Veranstalter "L.E. Bulls" haben ein wunderbares Turnier ausgerichtet und für einen gelungenen Fußball-Sommertag gesorgt. Lediglich eine konsequentere Linie bei den Schiedsrichterentscheidungen hätten sich viele aktive Teilnehmer oftmals gewünscht, da so viele Situationen entstanden, die unnötig Schärfe hereinbrachten und den in den Fokus gerückten Familien- und Spaßcharakter der Begegnungen ab und an aushöhlten. Wenn ein Foul oder unnötige Härte konsequent geahndet würden, versucht man es künftig zu vermeiden, seine Übermotivation auszuleben – so die Anregung für das Schiri-Briefing im nächsten Jahr. Pädagogischer Grundgedanke der schwarzen Zunft, denen man aber insgesamt ein großes Kompliment machen muss. Den ganzen Tag dem Fußball zu widmen, ohne wirklich mitspielen zu können, dabei aber essentiell wichtig zu sein, ist bemerkenswert. Großen Respekt und danke an die Schiedsrichter. In diesem Zusammenhang wäre noch die Idee vorzubringen, nämlich die Unparteiischen mit Stoppuhr arbeiten zu lassen, da im weitläufigem MoGoNo-Gelände, einiges der knappen Spielzeit für das Ball holen verwendet werden musste.

LeipzigeRBallerei gewinnt Turnier

Die teilnehmenden Teams bestritten in der Vorrunde, aufgeteilt in fünf ausgeloste Gruppen, je vier Gruppenspiele. Hier wurden die Startpositionen der Teilnehmer für die Hauptrunde ermittelt, wobei nochmal vier Begegnungen ausgetragen wurden. Nach dieser Leistungssondierung fanden die Platzierungsspiele statt und am Ende konnte der Fanclub "LeipzigeRBallerei" als Sieger mit 2:0 gegen die Jungs der "Fraktion Red Pride" den Turniersieg einfahren. Wir sagen Herzlichen Glückwunsch. 



LeipzigeRBallerei – Sieger des 7. Leipziger Fanballs


>> Hier die Ergebnisse und Platzierungen
      der Finalrunde in der Übersicht


Abschließend vielleicht noch eine Anmerkung:

Der Grundgedanke des Zusammenkommens der RB-Fans könnte im nächsten Jahr durch Aktionen neben dem Platz ein wenig mehr angeregt werden. Am Samstag saß jede Mannschaft unter ihrem eigenen schattenspendenden Baum. Die Interaktionen zwischen den Teams hätten umfangreicher sein können. Da könnte vielleicht auch von Vereinsseite ein wenig Input kommen. Am Samstag kam von dieser Seite nicht viel, keine Offiziellen – nicht mal Bulli oder eisgekühlte Redbull-Dosen wie in den Vorjahren. Dabei brauchen wir doch eine geeinte Fanbasis für unseren Verein, den wir (und das sah man allen Teilnehmern am Samstag an) so lieben. Wenn sich das Turnier weiter so positiv entwickelt wird der 8. Fanball der Beste und darauf freuen wir uns schon jetzt!

Heiko Müller & OzzyRBL


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20180610-special-siebtes-rb-fanturnier_2018.html

  • Fanball
  • Fanturnier
  • LE Bulls
  • LeipzigeRBallerei
  • RB-Fans

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL