AUFTAKTKNALLER – RB LEIPZIG MUSS ZUERST IN DORTMUND RAN!

Leipzig - (29.06.2018) Von der WM hin zum Bundesligaspielplan 2018/19. Fließender Übergang möchte man meinen. Nachdem der deutsche Fußball dort nichts mehr zu sagen hat, kann man sich nun vollends auf die nächsten Gegner konzentrieren. RB startet … wie immer auswärts und bestreitet auch sein letztes Spiel wieder in der Ferne!


Der Medienrummel war diesmal nicht ganz so groß, da die Fußballweltmeisterschaft ihren Schatten voraus wirft. Während es für Ersatztorhüter Yvon Mvogo (Schweiz), Emil Forsberg (Schweden) und Yussuf Poulsen (Dänemark) noch in ihren Achtelfinalspielen um das Erreichen der nächsten K.O.-Runde geht, darf Timo Werner schon frühzeitig in den Urlaub reisen. Heute 12 Uhr wurden die Bundesligapaarungen nach einer komplizierten Analyse und verzwickten Verteilerschlüssel bekannt gegeben.
Wie in den ersten zwei Bundesligajahren scheint für unseren Rasenballsport Leipzig immer der gleiche Algorithmus zu gelten. Mal wieder wird die Saisoneröffnung für unser Team in der Ferne bestritten und ebenso auch das Saisonfinale am 34. Spieltag. Die Fans können sich gleich auf eine echte Hausnummer gefasst machen und zur Borussia aus Dortmund zum Signal-Iduna-Park reisen. Auch das Ende der Hinrunde hat es in sich. Einerseits fließt ein straffes Programm mit englischen Wochen ein, andererseits muss man zu den Bayern nach München reisen und erwartet kurz vor Heiligabend noch die spielstarken Bremer.
Die genauen Anstoßzeiten und der genaue Matchday werden erst später bekannt gegeben. Auf alle Fälle folgen nach dem Kracher zum Saisonauftakt in Dortmund zwei Heimspiele gegen vermeintlich machbare Gegner. Am 6. Spieltag geht es zur TSG 1899 Hoffenheim – ein erstes Aufeinandertreffen und Wiedersehen mit dem zukünftigen Trainer Julian Nagelsmann. Während die Gegner in ihrer Stärke im Spielplan relativ gut über die Hinrunde verteilt sind, empfangen unsere Zuschauer wie auch unsere Roten Bullen aus Leipzig lukrative Gegner in der Red-Bull-Arena. So u.a. VfB Stuttgart (5.), Schalke 04 (9.), Leverkusen (11.) und M’gladbach (am 13. Spieltag).
Auch diesmal ist die Winterpause relativ kurz. Diese beginnt schon am vorletzten Januarwochenende (19.01.19) nach nur vier Wochen und natürlich mit dem Kracher in der Red Bull Arena gegen Borussia Dortmund, ehe danach zwei Auswärtsspiele folgen. In der Rückrunde erwarten wir dann die Eintracht aus Frankfurt, die TSG Hoffenheim und zum letzten Heimspiel Bayern München. Erinnerungen werden wach – vergleichbar zur ersten Bundesligasaison beim legendären 4:5. So schließt sich auch diesmal der Kreis, während es danach am 34. Spieltag nach Bremen geht. Man sei also gut beraten vorher ein gewisses Punktepolster sich angeeignet zu haben.
Die Datierungen waren zwar aufgrund des Rahmenterminplanes grob vorgegeben, aber nun können hiermit die Urlaubs- und Anreiseplanungen genauer festgezurrt werden, wobei die genauen Anstoßzeiten wie auch der genaue Spieltag (ob Fr., Sa., So. oder Mo.) noch abzuwarten sind.
Das letzte Heimspiel 2018/19 ist, wie im ersten Bundesligajahr, gegen Bayern München - Wiedersehen mit Joshua Kimmich und vielleicht gelingt ja wieder ein Heimsieg wie in der vergangenen Saison.
oligei
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20180629-special-spielplan201819.html
- Hinrunde 2018/19
- Rückrunde 2018/19
- Spielplan
- Spielplan 2018/19