NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

REMIS IM ZWEITEN TESTSPIEL

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (24.07.2018) RB Leipzig trennt sich im zweiten Testspiel der Saisonvorbereitung mit 2:2 vom ZFC Meuselwitz. Zwei Tage vor dem Europa-League-Spiel gegen Häcken darf aber hinterfragt werden, ob dieses Spiel wirklich notwendig war.

Trotz der von Rangnick getätigten Aussage im Vorfeld der Partie, nur Spieler gegen Meuselwitz auflaufen zu lassen, die am Donnerstag in der EL-Quali gegen BK Häcken nicht zum Einsatz kommen würden, schickte unser neuer Trainer die aktuell bestmögliche Mannschaft aufs Feld (Werner, Poulsen und Forsberg dürfen sich noch von der WM erholen, Halstenberg befindet sich weiterhin im Aufbautraining, Laimer und Upamecano fehlten verletzt). Die Partie wurde statt zweier Halbzeiten in drei Drittel (jeweils 30 Minuten) aufgeteilt, so dass alle Akteure ausreichend Spielzeit erhalten konnten: 


Müller - Klostermann, Konate, Orban, Saracchi - Kampl, Ilsanker, Mukiele, Bruma - Cunha, Augustin

Dass die Leipziger anders als noch gegen Grimma mit mehr Gegenwehr zu rechnen hatten, zeigte sich schon in den ersten Minuten. Sebastian Albert setzte nach einer Flanke von der rechten Außenseite den Ball nur an den Innenpfosten (7.), von dort sprang er dann zu Keeper Müller in die Arme. In der 11. Minute tauchten auch unsere Jungs vor dem gegnerischen Tor auf und gingen gleich mit der ersten Chance in Führung. Nach einem Querpass von Kampl im Strafraum netzte Augustin freistehend zur 1:0 Führung ein (11). Zwei Minuten später setzte Cunha einen Kopfball nur knapp über das Tor. Mit zunehmender Spieldauer entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, die Gastgeber konnten sich immer seltener aus der eigenen Hälfte befreien. RB trat zwar dominant auf, tat sich aber schwer, ernsthaft in Tornnähe zukommen. Lediglich Bruma und Augustin hatten noch zwei gefährliche Aktionen, scheiterten aber an sich selbst oder am gegnerischen Torhüter. Auffälligster Akteur war wie schon gegen Grimma Neuzugang Cunha, der spritzig und spielfreudig wirkte (leider noch glücklos im Abschluss).

Nach 30 Minuten wurde dann erstmals gewechselt, bis auf Müller und Mukiele durften alle anderen Spieler in der Kabine bleiben. Rangnick schickte nun fast ausschließlich U19-Spieler aufs Feld.


Müller, Mukiele, Stierlin, Mekonnen, Bruno, Hoppe, Hartmann, Majetschak, Holm, Winter, Talabidi

Der Beginn des zweiten Drittels war ein Spiegelbild der ersten 30 Minuten: Die erste Chance gehörte den Zipsendorfern, aber Bürger vergab freistehend in der 38. Minute vor dem Tor und verzog deutlich. Direkt im Gegenzug lief U19-Stürmer Fabrice Hartmann allen davon und schob souverän zum 2:0 ein. Doch der ZFC verstecke sich keineswegs und witterte gegen die U19 von RB nun ihre Chance. Le Beau und Albert hatten dicke Möglichkeiten, den Anschlusstreffer zum 2:1 zu erzielen, aber RB-Keeper Müller konnte seinen Kasten bis zu seiner Auswechslung in der 46. Minute sauber halten (für ihn kam Krahl in die Partie). Zudem bekam auch Mukiele seine Erholungszeit und wurde durch Bias ersetzt (53.) In der 54. Minute vergab Bruno die Chance zum 3:0, schoss aber von der Strafraumgrenze knapp übers Lattenkreuz. Die fürchterliche Standardschwäche unserer Mannschaft setzte sich kurz vor Drittel-Ende auch bei der U19 fort, als nach einer Ecke der Ex-Leipziger Hendrik Ernst zum 1:2 einköpfte (59.). Damit gewann der ZFC das zweite Drittel gegen RB mit 1:0....

Mit nur einem Wechsel begann das letzte Dritte in Meuselwitz. Lukas Krüger ersetzte Massimo Bruno. Sebastian Albert hatte die erste Chance und scheiterte mit einem gut geschossen Freistoß an RB-Keeper Krahl (65.). Ähnlich gut war auch der Freistoß von Hartmann in der 70. Minute, der aus ca. 25 Metern knapp am Pfosten vorbeirauschte. Danach entwickelte sich viel Leerlauf, erst die Schlussphase hatte wieder Spannung zu bieten: Krüger scheiterte freistehend am ZFC-Keeper und Mekonnen probierte es aus der Distanz, fand aber ebenfalls seinen Meister im gegnerischen Torhüter. Etwas überraschend fielt in der 86. Minute der 2:2 Ausgleich durch Weinert, der nach toller Einzelleistung von Yajima vor Krahl abstauben konnte.



Fazit und Ausblick: Der Erkenntnisgewinn des Testspiels in Meuselwitz hält sich arg in Grenzen. Die ersten 30 Minuten spielte die A-Elf, die in ähnlicher Formation auch am Donnerstag gegen Häcken auflaufen wird. Bislang sind allerdings weder Fortschritte in Puncto Standards noch in Sachen Ballverliebtheit erkennen zu gewesen. Die restlichen 60 Minuten gehörten der U19, die das Spiel gegen den ZFC größtenteils ausgeglichen gestalten konnten, auch wenn sie sich zwei Gegentore fingen.

Mehr als eine bessere Trainingseinheit war diese Partie allerdings nicht. Fraglich, ob dieses Spiel wirklich nötig war....

Rojiblanco


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20180724-spielbericht-testspiel-meuselwitz.html

  • 2018/19
  • Jean-Kévin Augustin
  • RBLU19
  • Saisonvorbereitung
  • Testspiel
  • U19
  • Unentschieden
  • ZFC Meuselwitz

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL