NÄCHSTE BEGEGNUNG

DFB-Pokal 1. Runde
Dienstag, 28.10.2025, 20:45 Uhr
Ort: LEAG Energie Stadion
FC Energie Cottbus
RB Leipzig
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
24
2
RB Leipzig
19
3
VfB Stuttgart
18
4
Borussia Dortmund
17
5
Bayer 04 Leverkusen
17
6
Eintracht Frankfurt
13
7
1899 Hoffenheim
13
8
1. FC Köln
11
9
Werder Bremen
11
10
1. FC Union Berlin
10
11
SC Freiburg
9
12
Wolfsburg
8
13
Hamburger SV
8
14
St. Pauli
7
15
FC Augsburg
7
16
1. FSV Mainz 05
4
17
1. FC Heidenheim
4
18
Mönchengladbach
3

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

SAISONAUFTAKT DER RBL-FRAUEN

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (13.08.2018) Nach der mehrmonatigen Sommerpause sind auch die RBL-Frauen zurück im Pflichtspielbetrieb. Los ging es mit einem ungefährdeten Sieg im Landespokal am Wochenende.

Am vergangenen Wochenende ging es endlich wieder um etwas, noch nicht um Punkte in Liga 3, wohl aber um das Weiterkommen im Sachsenpokal gegen den FC Selesia Görlitz aus der Landesklasse Ost. Diese waren letztes Jahr Tabellensiebter und haben davor in der Kopiertechnik Lange Kreisliga gekickt, dort Platz 5 und 6 geholt. Ja, diese Liga heißt tatsächlich so. Kommerz überall...

Das Spiel gewann RB souverän mit 11:0, wäre somit eigentlich theoretisch sicher in Runde 2. Aaaaaber, da bleibt ein kleines Fragezeichen, denn es gibt eine offensichtliche Diskrepanz zwischen Namen, die gespielt haben sollen und den Gesichtern, die gespielt haben. So hieß z.B. die Kapitänin laut Fussball.de Sophia Löser, war aber Michelle Förster. Mirjam Topf spielte, war aber nicht aufgeführt. Es kann sich dabei um einen Computerfehler handeln, da bei Görlitz laut Fussball.de auch 5 Spielerinnen die Rückennummer 0 tragen aber es bleibt eben ein kleines Fragezeichen.

Unser Experte Martin Hoch* winkt aber ab „Das kenne ich schon. Bei Fussball.de laufen auch gern mal Spiele 1200 Minuten, solche Fehler können immer mal passieren. Ich sehe da überhaupt kein Problem. RB hat das Spiel gewonnen und steht in Runde 2. Für mich sind sie in diesem Jahr auch konkurrenzlos in diesem Wettbewerb. Auch wenn es heißt im Pokal könne jeder jeden schlagen, so schlägt sich RB höchstens selbst und selbst das wird schwer.“

Ein großes Ausrufezeichen hat man hinter das Thema 2. Mannschaft gesetzt. Diese wird am 2.9. 12 Uhr am Gontardweg gegen Roter Stern Leipzig die Premiere in der Landesklasse feiern. Trainiert wird die 2. Mannschaft von Manuel Kurt Kienitz, der zuvor die Männermannschaft der SG MoGoNo Leipzig coachte. Fragezeichen stehen allerdings hinter dem Kader. Glaubt man Fussball.de sind alle (!) Spielerinnen des Regionalligateams auch spielberechtigt in der Landesklasse. Das wäre zwar sehr ungewöhnlich, könnte aber erklären warum es kein offizielles Testspiel der neuen zweiten Mannschaft gab, dafür aber z.B. gegen Ingolstadt so viele (1:1) und Wolfsburg (0:9) so viele junge Spielerinnen bei Tests des Regionalligateams Einsatzzeiten bekommen haben.

Mit dem Abschied von Sebastian Popp geisterte der Name Katja Greulich um das Thema RB und seine Frauen. Dass die neue Trainerin erst so spät offiziell verkündet wurde, hing damit zusammen, dass sie sich laut eigener Aussage „..erst mit vollem Einsatz auf den Klassenerhalt mit Jena..“ in der ersten Liga konzentrieren wollte, bevor sie sich mit dem Thema RB auseinander setzt. Nach dem Abstieg hatte sie Zeit. Gut möglich, dass sie mit ihrer neuen Mannschaft schon im nächsten Jahr wieder in Jena spielen kann, denn das Ziel ist klar: Aufstieg! Natürlich ein bisschen verklauselt, man wolle den Nachwuchs fördern, nachhaltig arbeiten usw. Die klaren Aussagen wie die von Oliver Mintzlaff nach dem Aufstieg im ersten Jahr „Wir wollen schnellstmöglich in die Bundesliga!“ hört man nach dem 4. Platz im vergangenen Jahr nicht mehr. Dabei ist der Kader nun stärker.

Dabei ist tief zu stapeln völlig falsch. Mit dieser Qualität, man nenne nur Natalie Grenz, die aus Magdeburg kommende, zweitbeste Stürmerin der Regionalliga oder Jil Albert von Turbine Potsdam II, natürlich auch die mit Greulich aus Jena gekommene Marie-Luise Herrmann lassen am Ziel Aufstieg eigentlich keinen Zweifel. „Bundesligaerfahrene Trainerin, Investitionen in den Kader, dazu ein Kern der seit nun 3 Jahren eingespielt ist angefüllt mit jungen Talenten, dazu die großartige Unterstützung bei den Heimspielen und oft auch bei Auswärtsfahrten sind für mich viele Gründe von einer gewissen Vorfreude zu sprechen. Meine Prognose ist ein Platz unter den ersten drei Teams, zusammen mit Union Berlin und Hohen-Neuendorf, aber der Abstand wird allgemein wesentlich enger sein als vorherige Saison. Mannschaften wie Viktoria Berlin, Jena II oder Magdeburg werden auch oben mitspielen wollen.“ so Hoch.

Los geht's am kommenden Sonntag 14 Uhr mit einem richtigen Kracher - bei Union Berlin. Da kann direkt ein Ausrufezeichen gesetzt werden. Dann könnte auch kommende Saison ein Umzug an den Cottaweg wieder ein Thema werden. Das war nach dem hohen Zuschauerschnitt kurz in der Überlegung, aber ist laut unseren Informationen bis auf weiteres vom Tisch.

Es bleibt spannend bei den Frauen von RB Leipzig und wir werden euch auch diese Saison auf dem Laufenden halten und wie gewohnt von jedem Spiel berichten.

*Hoch war RB-Mannschaftsleiter im Aufstiegsjahr und zuvor mit Eintracht Leipzig Süd Regionalligameister, kennt die Liga sehr gut und wir freuen uns ihn auch in dieser Saison als Experten exklusiv für RB-Fans.de gewonnen zu haben.

Neuzugänge:
Jil Albert (Turb. Potsdam II), Lea Mauly (Magdeburger FFC), Natalie Grenz (Magdeburger FFC), Marie-Luise Herrmann (USV Jena)

Abgänge:
Lisa Pfretzschner (Eintr. Frankfurt), Lisa-Marie Deutrich, Laura Perschneck

Ulf Knoll

Weitere Informationen zur Saison auf der Facebookseite der RBL-Frauen


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20180813-special-saisonvorschau_rblfrauen.html

  • Katja Greulich
  • RBLFrauen
  • Regionalliga
  • Saisonvorschau

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL