GLANZLOS IN DIE PLAYOFFS

Craiova - (17.08.2018) Die Europa League Playoffs sind erreicht! Ohne zu glänzen zogen die Rasenballer am gestrigen Abend in die finale Runde vor der Gruppenphase ein, wo Luhansk nächste Woche in Saporischschja zum Hinspiel bittet.


7 Zwerge? Ho!
Gut 25 Leipziger Fans (etwas mehr als die sieben, die ihre Karte im Vorverkauf erstanden) hatten sich nach Craiova auf den Weg gemacht. Bis kurz vor knapp wären sie wohl fast die einzigen Leipziger Augenzeugen des 1:1 geworden. Allein, gut eine Stunde vor dem Spiel wurde klar, es wird doch einen Stream geben. Fast 10.000 Fans waren zeitweise auf der Webseite von Universitatea aktiv und fieberten mit, wenngleich das Spiel über weite Strecken ein eher niedriges Niveau haben sollte.
Gute 20.000 Fans hatten sich nach dem Leipziger 3:1 Hinspielsieg im ansehnlichen Stadionul Ion Oblemenco eingefunden. Nach dem späten Treffer für die Rumänen konnten sich die Gastgeber zumindest Restchancen ausrechnen, auch wenn selbiger im Hinspiel äußerst schmeichelhaft war.
Die wahren Helden des Abends!
Umstellungen ohne Jugend forscht
RBL reiste mit voller Kapelle an. Nur die angeschlagenen bzw. rekonvaleszenten Laimer, Upamecano , Halstenberg und Werner blieben daheim und sollen am Sonntag in Köln ran. Dazu verzichtete Rangnick auf Unterstützung aus der Juniorenriege, auch weil die U19 gestern noch ihr Spitzenspiel gegen Wolfsburg erfolgreich absolviert hatte.
Sabitzer und Mukiele standen erstmals in der Startelf und bildeten die rechte Seite. Dafür erhielt Klostermann, der neben Demme der einzige Kicker war, der alle drei Pflichtspiele über 90 Minuten absolviert hatte, eine Pause. Zumal der Außenverteidiger im Hinspiel auch eher zu den schlechteren Kickern gehörte. Aber auch Neuzugang Mukiele sollte auf der rechten Abwehrseite nicht den besten Eindruck hinterlassen. Abseits davon waren auch Poulsen und Forsberg in der Startelf, Bruma und Augustin blieben auf der Bank.
Leipzig um Kontrolle bemüht
Die ersten Minuten gehörten unseren Rasenballern, die schnell zu ersten Abschlüssen kamen. Saracchi und Cunha verzogen aber oder brachten das Spielgerät ohne Druck auf den Kasten. Etwas gefährlicher dann der erste Abschluss der Hausherren. Mvogo war jedoch nach einem Konter von Baicu auf dem Posten. Überhaupt machte der Schweizer eine gute Partie.
Craiova kam besonders über die Außen und eine ordentliche Härte ins Spiel. Die Rangnick-Elf agierte in der Anfangsphase in der Defensive oft unkonzentriert. So konnte Mukiele sich zwar mehrfach offensiv einbringen, vertändelte in der Abwehr aber ein ums andere Mal den Ball, so dass sich für die Rumänen Räume zum Kontern ergaben. Das legte sich erst Mitte der ersten Halbzeit, als es RBL gelang, den Ball mehr und mehr vom eigenen Kasten fernzuhalten. Dafür wurde das Spiel ruppiger und wie im Hinspiel sollte es Gelbe Karten hageln. Zuerst für Sabitzer, der einen Konter unterband und dann für Demme, der sich über einen Kopfstoß von Mitrita zu sehr aufgeregt hatte. Überhaupt, die Gastgeber mit einer mehr als gesunden Härte.
Craiova ging dahin, wo es weh tut...
Sabitzer macht den Deckel drauf
Es war eigentlich klar: wenn Leipzig ein Tor erzielen würde, dürfte der Drops gelutscht sein. Es sollte bis zur 39. Minute dauern, bis Sabitzer den Deckel auf die 3. Qualirunde machte. Nach einer Ecke klärt ein Abwehrspieler eine Hereingabe von Demme direkt vor die Füße des freistehenden Österreichers, der sich nicht zweimal bitten ließ und aus kurzer Entfernung einnetzte. Sicher nicht die einstudierte Variante, aber erneut ein Treffer nach einem ruhenden Ball.
Spiel mir das Wiegenlied vom Weiterkommen
Dieser Treffer brachte die benötigte Ruhe ins Spiel. Die nächsten 30 Minuten plätscherte die Begegnung vor sich hin. RBL trat offensiv wenig in Erscheinung, weder gab es gut herausgespielte Konter noch sehenswerte Einzelaktionen. Auch die eingewechselten Bruma und Augustin blieben meist an ihren Gegenspielern hängen, donnerten die Kugel über das Tor oder direkt auf den Goalie. Aus dieser Lethargie erwachte Leipzig nicht mehr. Aber die Gastgeber hatten mit dem Spiel noch nicht abgeschlossen...
Craiova nutzt die Lethargie
Und so kam, was kommen musste. Immer wieder war es die rechte Abwehrseite, die für Sorgenfalten auf der Stirn der wenigen Mitgereisten sorgte. Am Ende half Bruder Zufall noch etwas mit, nachdem Baicu Petre auf rechts den Ball bekam und Konaté vernaschte, fälschte der Franzose die Flanke noch unhaltbar für Mvogo ab, der Ball landete genau neben dem langen Pfosten. Insgesamt war der Ausgleich für Craiova am Ende verdient, hatten sie sich doch in der Schlussphase einige Halbchancen herausgespielt.
Bis bald in den Playoffs!
Fazit
Wie in Göteborg folgte einem überzeugenden Hinspielsieg ein eher überschaubares Rückspiel. Wie in Göteborg und im Hinspiel kassierte RBL am Ende einen Gegentreffer, der mit höherem Einsatz und mehr Konzentration wohl vermeidbar gewesen wäre. Am Ende spielt es allerdings kaum eine Rolle, wenn man in den entscheidenden Momenten die Leistung abrufen kann, die zuletzt in Leipzig gezeigt wurde.
Dennoch überzeugten erneut nur wenige Spieler. Demme, der am Tor beteiligt war und weitere Chancen einleitete und ordentlich auf die Socken bekam. Saracchi, der Halstenberg wohl vor große Probleme stellen könnte und Konate, der bis auf das Gegentor abgeklärt kickte. Auch Mvogo darf sich nach ein paar Abzügen in der B-Note (Abklatschen nach vorne) als Gewinner fühlen. Dagegen blieben Bruma, Cunha und auch Forsberg blass und Mukiele haderte als Neueinsteiger mit der ungewohnten Position.
Nun folgt am Sonntag der Kick in Köln mit den alten Bekannten Willers und Koronkiewicz. Ersterer wartet immer noch auf seinen ersten Sieg gegen RBL, möge er noch etwas länger warten, zumal die Kölner einige Verletzungssorgen plagen. Danach folgt vor dem Bundesligaauftakt in Dortmund das EL-Playoff-Hinspiel in Saporischschja gegen Luhansk. Es geht also noch weiter nach Osten - in die Heimat der Saporoger Kosaken. Vielleicht also Zeit für eine Mottofahrt mit dem alten Saporosch? Für die wenigen nach Rumänien Mitgereisten hat sich die Fahrt jedenfalls gelohnt, das Team kam in die Kurve und überreichte Geschenke in Form von Trikots. Wenn das kein Anreiz ist, um die Fahrt in die Ukraine anzutreten…
Statistik
CS Universitatea Craiova: Pigliacelli – Martic (74. Ferreira), Kelic, Briceag, Bancu – Cicaldau, Donkor, Mateiu – Fedele (80.Markovi), Mitrita (51. Burlacu) – Petre
RB Leipzig: Mvogo – Mukiele, Konate, Orban, Saracchi – Sabitzer (65. Bruma), Demme (72. Ilsanker), Kampl,Forsberg – Poulsen, Cunha (46. Augustin)
Schiedsrichter: Miroslav Zelinka (Tschechien)
Tore: 0:1 Sabitzer (39.), 1:1 Baicu (85.)
Torschüsse: 9 / 14
Schüsse aufs Tor: 4 / 7
Ballbesitz: 44% / 56%
Fouls: 22 / 14
Ecken: 1 / 4
Abseits: 0 / 3
Gelbe Karten: Mitrita (1), Petre (1), Bancu (1), Cicaldau (1) / Sabitzer (1), Demme (2), Saracchi (2), Kampl (1), Augustin (1)
Zuschauer: 20.000 (25 RBL Fans)
Rumpelstilzchen
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20180817-spielbericht-craiova.html
- 2017/18
- CS U Craiova
- Europa League
- Europa League 17/18
- Europa League Qualifikation
- Marcel Sabitzer
- Nordie Mukiele
- Playoffs
- Rückspiel
- Universitatea Craiova