NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

RETROSPIELTAG – MOTTO: DIE NULL MUSS STEHEN!

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Augsburg - (20.10.2018) Retrospieltag mit einem 0:0 der zäheren Sorte. Viele Fouls, kaum Torszenen – Augsburg verzichtete gleich gänzlich darauf Gulácsi zu prüfen. Am Ende entschied jedoch der VAR ganz neumodisch das Spiel.

Länderspielpause und eine gefühlte Ewigkeit kein Rasenball. Ungünstig für unsere Leipziger, war man doch zuvor so gut ins Rollen gekommen. Augsburg bat zum Retrospieltag – 111 Jahre erstes Spiel eines der vielen Vorgängervereine des FCA. Für Leipzig war es der traditionsreichste verflixte siebente Kick gegen die Augsburger – Rekord. Aber unsere Leipziger schlüpften nicht in die Trikots von 2011 sondern blieben ihren neuen Leibchen treu.


Rangnick: "Ich habe heute leider keinen Startplatz für dich..."


Bruma muss schmoren

Bis auf Forsberg, den es wieder in den Leisten zwickte waren alle Rasenballer verletzungsfrei von ihren Reisen heimgekehrt. Indes der Schwede und seine Kreativität wurden gegen eher defensiv agierende Gastgeber schmerzlich vermisst. Nicht das erwartete Offensivfeuerwerk (beide Teams waren zuvor ligaweit Spitze in Sachen herausgespielte Chancen) sondern ein äußerst zähes Spiel sollte es werden.

Bei Leipzig durfte Ilsanker im Zentrum ran, Demme und Kampl davor sollten die Offensive beleben, die finalen Pässe sollten jedoch nur selten ankommen. Andere Offensivalternativen schienen sich durch gezieltes Nörgeln den Weg in die Stammelf verbaut zu haben. Bruma musste 90 Minuten schmoren, obwohl er wohl auf Linksaußen besser als Werner aufgehoben wäre und mit Portugal gute Leistungen gezeigt hatte, seine Kritik an den Einsatzzeiten prallte aber nicht ohne Reaktion an Rangnick ab.

Werner agierte also auf Links, wie auch in der Nationalmannschaft nicht seine beste Position. Nur einen Torschuss brachte er in 70 Minuten zustande. Am aufregendsten noch die Szene in der 10. Minute, als er im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Der Elfmeter wurde jedoch vom VAR kassiert, da Augustin zuvor den Ball aus dem Abseits kommend gespielt hatte. Videoassistent am Retrospieltag, nur eines der Dinge die heute nicht zusammenpassen sollten.


Foul aber wer suchet der findet: Abseits von Augustin.


Zerfahrene zweite Hälfte

Auffällig die Zerfahrenheit der Partie. 44 Foulspiele gab es – wohl Spitze in der bisherigen Saison. Im Laufe des Spiels verstärkte sich der Eindruck, dass Augsburg Leipzig auf ihr Niveau herunterzog und dann durch Erfahrung brillierte. In den gesamten 90 Minuten gaben die Gastgeber jedenfalls keinen Schuss auf den Kasten von Gulácsi zustande, bei Leipzig waren es immerhin noch drei, dazu gesellten sich unterdurchschnittliche Passquoten (71 Prozent). Statistiken, die den Charakter der Partie gut umschreiben. Extrem kampfbetont (Foul bricht Pressing!), kaum Torraumszenen, viele Ungenauigkeiten. In so einem Fall braucht es Glück und/oder einen Standard. Selbiges war jedoch keinem hold. Nicht RBL bei Werners Elfmeterpfiff und Orbans Last-Minute-Abschluss nach einem Freistoß knapp neben das Tor, nicht dem FC Augsburg, als Finnbogason kurz vor Ende aus Abseitsposition Gulácsi überwand.

So blieb es letztlich bei einem Punkt für beide. Ein Dreier wäre in Anbetracht der schweren nächsten Wochen, der langen Vorbereitungszeit und der insgesamt eher schwachen Augsburger wohl wünschenswerter gewesen, aber dazu hätte Leipzig auch mehr Leistung aufs Feld bringen müssen.


Punktgewinn oder Punktverlust – die nächsten Spiele werden es zeigen.


Fazit

Siebentes Spiel gegen den FCA und nur 28% Siegquote, schlechter ist es bei 5 oder mehr Begegnungen nur gegen die Bayern. Ja, der FCA liegt uns nicht so wirklich. Erschreckend sicherlich die mangelnde Präzision im Spielaufbau, nicht einmal zwei Drittel Passquote – zu wenig, um den FCA wirklich in Bedrängnis zu bringen.

Wenn Bremen, Hertha und Gladbach gewinnen, würde RBL auf Platz 6 zurückfallen, aber es bleibt eng! Auffällig: Seit der denkwürdigen Heimpleite gegen die Bayern (4:5 am vorletzten Spieltag 16/17) konnte Leipzig, wenn man es einmal auf Platz 2 geschafft hatte nicht mehr gewinnen. Das Unentschieden in Augsburg das neunte sieglose Spiel (5 Unentschieden) auf Platz 2 in Folge.

Die nächsten drei Spiele in EL, Liga und Pokal sind echte Kracher. Erst die Schotteninvasion, dann die Kumpelinvasion und dann kommt der baldige RBL-Trainer nach LE. Wenige Pausen und ordentliche Gegner, gerade deswegen wäre ein Dreier gegen Augsburg natürlich schön gewesen, so richtig verdient wäre er trotz etwas größerer Spielanteile aber nicht.


Statistik
FC Augsburg:
Luthe – Gouweleeuw, Khedira, Hinteregger – Schmid, Baier (C), Max – Gregoritsch (90.+3 Danso) – Hahn, Caiuby – Finnbogason (58. Koo)
RB Leipzig: Gulácsi – Mukiele (82. Klostermann), Konaté, Orban (C), Halstenberg – Ilsanker – Demme, Kampl (86. Sabitzer) – Werner (70. Cunha), Augustin, Poulsen
Schiedsrichter:Tobias Welz (Wiesbaden)
Tore: Fehlanzeige
Torschüsse: 6 / 18
Schüsse aufs Tor: 0 / 3
Passquote: 71,1% / 71,5%
Zweikampfquote: 50,5% / 49,5%
Ballbesitz: 52,5% / 47,5%
Laufstrecke: 109,7 km / 110,8 km
Sprints: 205 / 222
Intensive Läufe: 609 / 630
Fouls: 20 / 24
Ecken: 2 / 2
Abseits: 1 / 2
Gelbe Karten:
Koo, Caiuby / Ilsanker, Sabitzer, Konaté, Poulsen, Halstenberg
Zuschauer: 28.703 (ca. 950 RBL-Fans)

Rumpelstilzchen


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20181020-spielbericht-augsburg.html

  • 2018/19
  • Augsburg
  • Auswärtsspiel
  • Bundesliga
  • FC Augsburg
  • Hinrunde
  • Retrospieltag
  • Timo Werner
  • Unentschieden

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL