LEIPZIG ERNEUT TORLOS

Leipzig - (28.10.2018) Bei nass-kaltem Oktoberwetter haben sich unsere Jungs und Schake 04 in einer umkämpften und höhepunktarmen Partie 0:0 getrennt. In der ausverkauften Red Bull Arena konnte sich keine Mannschaft wirkliche Vorteile erspielen.


Ausgangslage
Während Schalke 04 mit lediglich zwei Siegen und sechs Niederlagen im Tabellenkeller der Bundesliga feststeckt, sind die Leipziger dank einer Serie von 7 ungeschlagenen Spielen wieder oben in der Spitzengruppe angekommen. Alle Experten waren sich vor der Partie einig, dass die Partie umkämpft und mit wenigen Toren enden wird. Bleibt RB oben dran oder gelingt S04 der lang ersehnte Befreiuungsschlag?
Personalsituation
Bis auf Emil Forsberg, der weiterhin Leistenprobleme hat, konnte unser Coach auf alle Spieler zurückgreifen Die zuletzt angeschlagenen Diego Demme und Ibrahima Konate waren einsatzbereit. Wie erwartet, rotierte Rangnick gegenüber dem 2:0 Erfolg gegen Celtic und brachte frisches Personal in die Startelf. Etwas überraschend saß Kampl aber auf der Bank, dafür bildeten Ilsanker, Demme und Laimer im Mittelfeld. Fokus auf das Spiel gegen den Ball?
Gulacsi - Mukiele, Orban, Upamecano, Halstenberg - Laimer, Ilsanker, Demme - Sabitzer, Werner, Poulsen
Im Vergleich zur Nullnummer bei Galatasaray wechselte S04-Coach Domenico Tedesco zweimal: Bentaleb und McKennie spielen anstellen von Rudy und Konoplyanka (Bank).
Verlauf 1. Halbzeit
Die Partie begann erwartet intensiv und umkämpft, es dauerte bis zur 15. Minute, ehe überhaupt mal ein Angriff zu Ende gespielt wurde. Aber Poulsens Torschuss aus spitzen Wínkel war kein Problem für Nübel im Tor der Gäste. Die beste Torchance hatte Werner in der 21. Minute , als er vom linken Strafraumeck den Ball Richtung rechtes oberes Torwarteck schoss. Sein Strahl verfehlte das Tor nur um Zentimeter, das wäre eine Bude für die Kategorie"Tor des Monats" gewesen. Auf der Gegenseite hatte Embolo nach einer Ecke in der 30. Minute die Möglichkeit zum Führungstreffer, köpfte aber freistehend zum Glück neben das Tor. Kurz vor der Pause flog S04-Keeper Nübel unter einer Ecke hindurch, allerdings konnten wir aus dem Fehler kein Kapital schlagen. Ansonsten bot die 1. Halbzeit wenige spielerische Highlights. Kampl fehlte bei uns vor allem im Spiel nach vorne, defensiv standen wir soweit gut.
Verlauf 2. Halbzeit
Beide Teams kamen mit viel Schwung aus der Kabine. McKennie köpfte nach einer Ecke knapp übers Tor, Poulsen schoss nach schöner Hacken-Vorlage von Sabitzer das 1:0, stand aber zuvor im Abseits. Danach verflachte die Partie wieder zusehends und es entwickelte sich ähnlich wie in der ersten Halbzeit ein Abnutzungskampf, der für die Zuschauer wenig ansehnlich war. In der 68. Minute reagierte Rangnick und brachte unter großem Applaus den offensiven Kampl für den defensiv-orientierten Ilsanker. Die Hoffnung der Zuschauer auf mehr Torgefahr erfüllte sich dadurch aber nicht, auch mit den Einwechslungen von Bruma und Augustin fehlte es an Präzision und Durchschlagskraft. Es blieb beim "leistungs"gerechten 0:0.
Fazit
Nach ganz ordentlichen ersten 25 Minuten neutralisierten sich die Teams über weite Phasen der Partie im Mittelfeld und lauerten auf Konter. Die ergaben sich aber kaum, da die Mannschaften nicht ins Umschaltspiel kamen. Immer wieder Ungenauigkeiten und Foulspiele verhinderten den Spielfluss. Es war kein Spiel auf hohem Niveau, dafür sehr umkämpft und intensiv. Es bleibt dabei, dass bei den Aufeinandertreffen zwischen RB und S04 das Heimteam nicht verliert.
Ausblick
Den Abschluss des Dr3ikampfs bildet am Mittwoch das Heimspiel gegen Hoffenheim. In der 2. Runde des DFB-Pokals erwartet uns somit eine der schwersten Aufgaben, weswegen die Mannschaft auch die volle Unterstützung benötigt. Tickets gibt es noch ausreichend an allen Vorverkaufsstellen! Nur drei Tage später müssen wir auswärts nach Berlin, wo wir in den letzten Jahr sowohl fantechnisch als auch spielerisch immer eine überzeugende Vorstellung abgeliefert haben. Auch für Berlin gibt es noch Karten, es ist die kürzeste Auswärtsfahrt der Saison - also alle in die Hauptstadt!
Rojiblanco
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20181028-spielbericht-rbls04.html
- Bundesliga
- Heimspiel
- Schalke 04