NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

AUF NACH MÜNCHEN – ES KANN NUR BESSER WERDEN!

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (18.12.2018) Dreimal ist Bre… ähh Leipziger Recht! Nach zwei Gastspielen der Marke chancenlos fährt RBL zum dritten Mal nach München. Zweimal gab es derbe auf die Kuhhaut. Zweimal flogen RBL-Kicker mit Rot vom Platz, nun soll es, wie beim dritten Heimanlauf besser werden.

Eine Auswärtsfahrt ist lustig, eine Auswärtsfahrt ist schön!

Könnte man meinen, aber zuletzt gab es wenig zu lachen, ob nun in München oder anderswo. RBL ist seit vier Auswärtspflichtspielen punktlos. Das ist Vereinsrekord, gab es noch nie, muss also auch nicht weiter ausgebaut werden. Obendrein hat RBL in den letzten drei Auswärtspartien nicht getroffen – auch das selbstredend Vereinsrekord (aber nur eingestellter). Größte Auswärtsdurststrecke gab es unter Zorniger, als RBL in sechs Auswärtspartien nur einmal traf, am Ende musste Zorniger in Demut gehen. Was es übrigens noch nie gab: Drei Auswärtsniederlagen bei einem Verein in Folge.

Wird also Zeit für eine Trendwende. Vor ein paar Wochen, hätte man dem Duell noch etwas optimistischer entgegenschauen können. Die Bayern mit ihrer schlechtesten Phase seit Jahren, RBL lange gegentorlos. Aber die Vorzeichen haben sich geändert. In München läuft es langsam wieder. Thiago, Coman und wohl auch Ribery sind zurück. Einzig Robben und Tolisso fallen aus, das Lazarett hat sich gelichtet. Auch in Leipzig ist nur der Ausfall von Forsberg und Sabitzer (5. Gelbe) sicher, Kampls Einsatz steht noch auf der Kippe.


München sehen – und früher duschen gehen. Das Motto gegen den FCB bisher.


Trifft der Jubilar erneut?

Für Poulsen, durchaus als Mann der Stunde zu bezeichnen, wird es ein ganz besonderes Spiel. Sein 200. Pflichtspiel im Rasenballerdress. Gegen Mainz netzte er zu seinem 50. Pflichtspieltor für RBL. Über die Hälfte aller 375 Pflichtspiele RBL hat er also absolviert. Schon jetzt ist er das Gesicht des Vereins. Ein Aufstieg im Gleichschritt – eine beeindruckende Entwicklung, erinnert man sich an seine ersten Gehversuche in Liga 3.

Zudem kann sich die Leipziger Bilanz bei Spielen an einem Monatsneunzehnten sehen lassen. Nur ein Trainer verlor an einem solchen Tag (Hasenhüttl), Rangnicks bisherige Bilanz steht in Leipzig bei drei Siegen an einem Monatsneunzehnten.


200 Mal Poulsen – Ein Aufstieg mit dem Klub!


Rotation oder nicht Rotation, das ist hier die Frage

Die große Frage, die sich stellt: Soll Rangnick die Spieler für das wichtige Spiel gegen Bremen schonen, oder gegen die Bayern mit dem Motto never change a winning team, all in gehen? In den letzten Jahren hat RBL in München zu viel gewollt und wurde zweimal böse bestraft, die Niederlagen, besonders die im letzten Jahr wirkte auch noch lange nach. Auf der anderen Seite waren die Bayern wohl noch nie so schlagbar wie diese Saison, auch wenn die große Schwächephase vorbei scheint. Wie dem auch sei, die letzten 180 Minuten des Jahres 2018 kann man ohne große Rotation voll durchpowern. Im Idealfall verschafft sich Leipzig eine gute Ausgangsposition für die Rückrunde, zu deren Beginn gleich der "nun nicht mehr ungeschlagene" Tabellenführer an die Pleiße kommt. Gemessen an den Aussagen auf der PK, dürfte wohl mit der besten Elf zu rechnen sein! Umso besser für die vielen Tausend RB-Fans, die auch diesmal ihr Team nach München begleiten.

Ausrutscher dürfen sich die Bayern jedenfalls keine mehr leisten, erst recht, nachdem der BVB nun erstmals hat Federn lassen müssen. Vielleicht spielt auch dieser Druck unseren Leipzigern auch in die Karten.


Werner heiß begehrt? Kovac baggert schonmal!


Auf Augenhöhe

Spielerisch agieren Bayern und RBL in einigen Bereichen auf Augenhöhe. Bayern, Hoffenheim und RBL sind die drei Mannschaften mit den meisten Torschüssen und den meisten Schüssen aufs gegnerische Tor, nur die Bayern lassen weniger Schüsse auf den eigenen Kasten zu, wie die Bayern ist Leipzig in der Spitzengruppe der Liga, wenn es gilt, Torabschlüsse im Strafraum zu generieren. Nur die Bayern halten sich häufiger im Angriffsdrittel auf als RBL. In diesem Sinne stünde einem Torfestival wie seinerzeit zum Saisonende 16/17 nichts im Wege, zumal die Münchner teilweise echte Abwehrschwächen offenbarten.


Es brodelt in der Fanszene

Derweil gibt es auch abseits des Platzes einiges zu besprechen. Die Hausverbote für zwei Fans, die beim Gastspiel der RBL-Frauen bei den Sternen Pyrotechnik gezündet hatten und das Zustandekommen derselben, sorgten für Diskussionen unter den Fans und Beobachtern. Das Banner der RainbowBulls wurde entwendet, möglicherweise von anderen RB-Fans und das Bild eines L.E. United Fan auf den bekannten Ur-Krostitzer Plakaten sorgte für Unmut. Alles in allem bleibt es ein durchwachsenes Jahr für die RB-Fanszene. Sinkende Zuschauerzahlen, Streit untereinander, Boykotte und Pyrotechnik. Die fetten Jahre sind vorbei, nun muss an der Beziehung gearbeitet werden. Für die kommenden zwei Spiele gilt – zusammenstehen und auch mal über den eigenen Schatten springen. Das Team braucht uns – in München und gegen Bremen!


Fazit

Trotz der teilweise ganz guten Vorzeichen bleibt der Kick in München ein Bonusspiel. Wenn RBL die zuletzt so oft offenbarte Auswärtsschwäche ablegen kann und mit Mut und Elan aufspielt und am Ende des Tages nicht nur die eigene sondern auch die Schiedsrichterleistung stimmt, dann kann man in München etwas mitnehmen. Wenn nicht ist es auch kein Beinbruch, die wichtigeren Punkte sind die gegen Bremen. Spiele in denen RBL zuletzt viel zu viel hat liegenlassen (Wolfsburg /Freiburg). Eigentlich braucht es da zum Ausgleich einen gepflegten Dreier in München, dann kann sich Kovac auch viel besser auf die Champions League konzentrieren, wir wären gerne behilflich!

Wer nicht mit ins Schlauchboot fährt, der kann die Partie wie immer im Liveticker und über dem Bullenfunk verfolgen – alternativ läuft das Spiel bei Sky.

Rumpelstilzchen


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20181218-vorbericht-bayern.html

  • 2018/19
  • Auswärtsspiel
  • Bayern München
  • Bundesliga
  • FC Bayern München
  • Hinrunde
  • München
  • Spitzenspiel
  • Yussuf Poulsen

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL