NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

SAME PROCEDURE AS EVERY YEAR!

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

München - (19.12.2018) Auch in diesem Jahr gab es in München nichts zu holen. Zwar machten die Rasenballer besonders defensiv über weite Strecken eine gute Figur, am Ende richtete es jedoch Altmeister Ribery. Damit kassiert RBL die fünfte Auswärtspleite in Folge – Vereinsrekord!

Rangnick bringt die beste Elf

Noch zwei Spiele zu gehen, da muss nicht mehr rotiert werden. Rangnick entschied sich also gegen die Bayern für die beste Elf. Verzichtete aber auf die vermutete Fünferkette. Upa und Konaté das Dream-Team vom bisher einzigen Erfolg gegen die Bayern sollte Lewandowski und Co. in Schach halten. Unsere Zweitliga-AV bestehend aus Halste und Klostermann unterstützte die zwei. Im Mittelfeld wurde Kampl rechtzeitig fit und bildete mit Laimer und Demme den Riegel vor der Abwehr. Bruma, Poulsen und Werner waren als Abteilung Attacke auf dem Platz.


Sah heute wie Werner kaum einen Stich gegen Süle und Hummels: Poulsen.


Erstmals mit 11 Kickern in die Pause

Nach den letzten beiden Partien in München, in denen RBL zwei Rote und fünf Tore kassiert hatte und selbst chancenlos war, sollte das Motto klar sein: Zu elft das Spiel beenden! Die ersten Minuten machten die Münchener ordentlich Druck. Die RBL Defensive hatte mit Gnabry und Coman zu kämpfen, fand erst nach einer guten Viertelstunde besser ins Spiel. Aber auch der FCB konnte kaum gefährliche Abschlüsse produzieren. Den ersten Kracher gab es in der 24. Minute, als Thiago zu Lewandwoski durchsteckte und der Pole erst am glänzend parierenden Gulácsi und dann am Innenpfosten scheiterte (24.). Der Treffer hätte aber wohl nicht gezählt, denn Lewandowski war mit einem halben Bein im Abseits.

Kurz darauf zog sich Gnabry im Laufduell mit Halstenberg eine Zerrung zu und musste ausgewechselt werden (28.). Der Offensivmotor der Bayern kam daraufhin ins Stottern und RBL besser ins Match. Für diese beste Phase belohnte sich die Rangnickelf beinahe, als Upamecano in der 36. Spielminute den Ball nach einer Kampl-Ecke an die Latte köpfte. Die beste Chance der ersten Halbzeit, die sonst eher arm an Torszenen war. Zum Pausentee waren weiterhin 11 Leipziger auf dem Feld und auf der Anzeige war 0:0 zu lesen – beides Neuland für unsere Rasenballer.


Ilsanker und seine Lieblingsfarbe.


Ilsanker schießt den Vogel ab

Die zweite Hälfte begann, wie die erste endete. Mit viel Mittelfeldgeplänkel und einem gut gegen den Ball agierenden Leipziger Team.  Chancen blieben Mangelware und so kam es zum Abnutzungskrieg, den die Bayern am Ende gewinnen sollten. In den Schlussviertelstunde schwanden die Kräfte bei unseren rasenballern und die Münchner Angriffswellen rollten jetzt auf Gulácis Kasten zu. Der Keeper packte einige sehenswerte Paraden aus, konnte aber den Treffer von Ribery in der 83. Spielminute nicht verhindern. Zuerst konnte er gegen Sanches parieren, aber Upa klärte den Ball in die Mitte, bevor der Ungar erneut zugreifen konnte, von dort kam die Kugel zum freistehenden Ribery. Der Altmeister ließ sich nicht zweimal bitten und vollendete sicher zum 1:0. Eine mögliche Ausgleichchance durch Poulsen landete in der 85. Neben dem Kasten.

Kurz zuvor war Ilsanker für Bruma eingewechselt worden. Der Österreicher machte in der Nachspielzeit einen unrühmlichen Abgang und sah für ein hartes Foul gegen Thiago die folgerichtige rote Karte. Der dritte Platzverweis und die dritte Niederlage im dritten Spiel in München. Ein Déjà-vu der unnötigen Art. Auch Sanches sah im Zuge des Ilsankertumults die Ampelkarte, danach war das Spiel vorbei.


Rangnick: Zum zehnten Mal gegen die Bayern ohne Sieg. Die letzten fünf Auswärtsspiele mit RBL verloren.


Fazit

Ein Punkt wäre heute durchaus drin und vielleicht sogar verdient gewesen. Die Bayern aber am Ende mit mehr Wucht, weil die Entlastung fehlte und RBL ein wenig die Puste Ausging. Ilsankers Einwechslung darüber hinaus kein Glücksgriff. Dann ist es der sprichwörtliche entscheidende Fehler zu viel, als Upa den Ball ins Zentrum klärt. Schade. Weil man defensiv über weite Strecken sehr gut agierte.Offensiv bleib es jedoch abseits von Standards Stückwerk. Poulsen und Werner wurden von den Bayern weitestgehend abgemeldet.

Leipzig damit im fünften Auswärtsspiel in Folge ohne Punkte und im vierten Auswärtsspiel in Folge ohne eigenes Tor. Beides ist Vereinsrekord. Eine Schwäche die zur Rückrunde dringend abgelegt werden muss, will man sich oben festsetzen. Für Rangnick war es das zehnte Spiel in Folge gegen die Bayern ohne Sieg, den letzten errang er vor 13 Jahren mit Schalke. 3:0 – 2:0 – 1:0 – nächstes Jahr sind wir dann dran – the trend is your friend!

Der Punktverlust in München tut insgesamt weniger weh als in den Jahren zuvor. Jetzt muss die Rangnick-Elf aber die Heimmuskeln spielen lassen und gegen Bremen gewinnen. Die Hansestädter erkämpften sich heute einen Punkt gegen Hoffenheim und sahen auch gegen den BVB ganz gut aus, man sollte also gewarnt sein, auch wenn Werder nur eines seiner letzten acht Ligaspiele gewinnen konnte.


Statistik
FC Bayern München:
Neuer – Kimmich, Süle, Hummels, Alaba – Thiago, Goretzka – Gnabry (28. Ribery), Müller (90. Martinez), Coman (61. Sanches) – Lewandowski
RB Leipzig: Gulácsi – Klostermann, Upamecano, Konaté, Halstenberg – Demme, Kampl – Laimer (87. Cunha), Bruma (81. Ilsanker) – Poulsen (89. Augustin), Werner
Schiedsrichter: Marco Fritz (Korb)
Tore: 1:0 Ribery (83.)
Torschüsse: 10 / 8
Schüsse aufs Tor: 4 / 2
Passquote: 81% / 71,9%
Zweikampfquote: 51,3% / 48,7%
Ballbesitz: 58,2% / 41,8%
Laufstrecke: 117,6 km / 119,6 km
Sprints: 192 / 232
Intensive Läufe: 679 / 748
Fouls: 10 / 23
Ecken: 5 / 5
Abseits: 2 / 3
Gelbe Karten:
– / Demme (4), Laimer (2)
Gelb Rote Karte: Sanches (90.+2)
Rote Karte: Ilsanker (90.+1)
Zuschauer: 75.000 (ca. 3.000 RBL-Fans)

Rumpelstilzchen


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20181219-spielbericht-bayern.html

  • 2018/19
  • Auswärtsniederlage
  • Auswärtsschwäche
  • Auswärtsspiel
  • Bayern
  • Bundesliga
  • Dayot Upamecano
  • FC Bayern München
  • Hinrunde
  • München
  • Stefan Ilsanker
  • Winter

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL