NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

SAISONENDSPURT – AUF UNS WARTEN VIELE HIGHLIGHTS UND SPANNENDE DUELLE

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (26.03.2019) Die Saison neigt sich langsam dem Ende entgegen. Platz 3 ist eine sehr gute Ausgangssituation, jedoch haben die Schützlinge um Ralf Rangnick noch ein schweres Restprogramm vor sich. Die Begegnungen versprechen viel Spannung.

 

Saisonfinale mit vielen Highlights

Nur noch fünf Auswärtspartien und vier Heimspiele stehen für unsere Bundesligakicker an, dann ist die Saison 2018/19 auch schon wieder Geschichte. Der Run auf die verbliebenen Heimspieltickets hat begonnen mit den Vorverkauf der letzten Partien, ehe nachfolgend drei Monate ohne echten Rasenballsport zu überbrücken wären. Das anstehende Heimspiel gegen die Hertha ist im Heimbereich schon ausverkauft, wie auch mit Sicherheit das Highlight gegen die Bayern im Mai es sein wird. Bleibt also in den Heimspielen größtenteils nur noch die Möglichkeit Tickets für Wolfsburg und Freiburg zu ergattern und somit die Gelegenheit, unser Team zum Saisonfinale auf der Zielgeraden zu unterstützen. Dies wird auch wichtig sein, denn ein schweres Restprogramm gilt es zu bewältigen. Zu guter Letzt wird der Saisonendspurt auch noch mit dem Pokalviertelfinale gekrönt, welches man unbedingt gewinnen will. Ins Pokalhalbfinale einzuziehen oder gar bis ins Finale zu kommen, ist genauso ein Traum, wie unter den ersten Viertplatzierten in der Bundesligatabelle zu landen.

https://www.rb-fans.de/content/bilder/saison2018_2019/saison0.png

Vorteil oder Nachteil? - Von den Top-Teams hat RB Leipzig (neben Werder Bremen) das schwerste Restprogramm zu bewältigen, während die Kontrahenten noch gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel antreten müssen


27. Spieltag – Heimspiel gg. Hertha BSC

Als Tabellendritter gehen unsere Rasenballer als Favorit in die Partie. Seit acht Spielen ist man ungeschlagen bei nur zwei Gegentreffer. Kein Team steht defensiv in der Bundesliga besser. Die Hertha reist ersatzgeschwächt als Tabellenzehnter an und wird aber versuchen wie im letzten Jahr, unserem Team erneut ein Bein zu stellen. Die Bilanz spricht indes eine eindeutige Sprache. Vier von fünf Spielen konnten gewonnen werden bei einem Torverhältnis von 17:6. Nach Tore sehnen sich auch unsere Zuschauer und Fans, denn nur ein Treffer in der Rückrunde konnte bisher unser Team im heimischen Stadion erzielen. Zeit also auch mal mehr Potential in die Offensive zu stecken, wenn da nicht die letzte 2:3 Heimniederlage in Erinnerung bliebe, die es diesmal auszumerzen gilt. Ein Heimsieg zum Saisonendspurt wäre ungemein wichtig.


Pokalviertelfinale – Auswärts in Augsburg

Die englischen Wochen rufen. Zwar ist man im internationalen Wettbewerb nicht mehr vertreten, aber diesmal ist der Pokalwettbewerb auserkoren, neben der Bundesliga Akzente zu setzen. Nur drei Tage nach dem Hertha-Spiel tritt man am 02.04., Di., beim FC Augsburg an. Keine leichte Aufgabe, denn zuhause ist das Augsburger Team schwer zu besiegen. Dreimal hat man schon versucht in der WWK Arena erfolgreich zu sein, jedoch blieb man stets ohne großen Erfolg. Insgesamt waren es hart umkämpfte Partien, ohne große spielerische Elemente. Dies zeigen auch die letzten beiden Direktvergleiche, die jeweils 0:0 endeten. Es wird eine erneute Herausforderung werden und diesmal auf alle Fälle einen Sieger geben. Eine Verlängerung oder ein Elfmeterschießen wäre zwar eine spannende Geschichte, aber nicht unbedingt anstrebenswert, da am Wochenende schon wieder die nächste Bundesligapartie ansteht. Mit einem Erfolg und dem Einzug ins Pokalhalbfinale könnte man erneut Vereinsgeschichte schreiben.

https://www.rb-fans.de/content/bilder/saison2018_2019/saison1.png

Erstmalig sind unsere Leipziger Rasenballer im Pokalviertelfinale vertreten und haben die Chancen mit einem Erfolg das Halbfinale zu erreichen


28. Spieltag – Auswärts in Leverkusen

Ein Endspiel in gewisser Weise gegen einen unmittelbaren Kontrahenten im Kampf und die Champions League Plätze. Nach dem Trainerwechsel und der Verpflichtung von Peter Bosz hat die Werkself wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden, gepaart mit herzerfrischenden Offensivfußball. Nur vier Tage nach dem Pokalspiel müssen unsere Rasenballer gegen ausgeruhte Leverkusener ran, die vor allem läuferisch nun zu den stärksten Teams in der Rückrunde zählen. Eine Mammutaufgabe, die nur über mentale Stärke und Konzentration anzugehen ist. Auf seine Stärken sich berufen und defensiv stabil zu stehen, sollte auch in dieser Begegnung ein wichtiges Mittel sein, um dort erfolgreich bestehen zu können. Zweimal trat man in Leverkusen schon an, kassierte insgesamt vier Gegentreffer, blieb aber jedoch ohne Niederlage. Dies muss auch dieses Mal das Ziel sein, wenn man einer seiner stärksten Konkurrenten weiterhin auf Distanz halten will. Beide Teams haben bis dato in der Rückrunde 18 Punkte bei einem gleichen Torverhältnis von +10 errungen. Ein Unentschieden wäre demnach kein allzu schlechtes Ergebnis, aber vielleicht hat man mit fünf aufeinanderfolgenden Auswärtssiegen in der Bundesliga auch beim Gegner genügend Eindruck hinterlassen.


29. Spieltag – Heimspiel gegen Wolfsburg

Nächstes Topspiel für unsere Roten Bullen. Nach der englischen Woche zuvor hat man zumindest diesmal die Gelegenheit, sich auf einen starken Gegner etwas länger vorzubereiten. Das wird auch vonnöten sein, denn mit den Wölfen ist eines der auswärtsstärksten Teams zu Gast. Bruno Labbadia hat es geschafft, aus einem Abstiegskandidaten eine homogene und gut eingespielte Truppe zu formen, die auch im Hinspiel beim 1:0 Sieg gegen unsere Rasenballer die richtigen taktischen Mittel anzuwenden wusste. Keine leichte Aufgabe gegen dieses Überraschungsteam. Gegenwärtig befindet man sich auf Schlagdistanz im Kampf um die internationalen Plätze und hat bis dato nur eines der letzten sieben Bundesligaspiele verloren. Das Ziel für unser Team ist es, daheim drei Punkte einzufahren.


30. Spieltag – Auswärts in M’gladbach

Das RB Leipzig (neben Werder Bremen) das schwerste Rückrundenprogramm hat, zeigt auch die nächste Begegnung auf. Zu Gast im Borussia Park – wieder eine sehr anspruchsvolle Aufgabe und wieder ein unmittelbarer Konkurrent im Kampf um die Champions League Plätze. Trotzdem machen die zwei bisherigen Auftritte in Mönchengladbach Hoffnung auf ein erneutes Bestehen gegen den aktuellen Tabellenvierten. Schließlich konnten alle zwei Auswärtsbegegnungen gewonnen werden – unvergessen ist dabei auch das Siegtor durch Ademola Lookman. Taktisch gesehen sind die Fohlen sozusagen ein Lieblingsgegner geworden. Mit drei Siegen und zwei Unentschieden hat bisher unser Team bewiesen, dass es gegen diesen spielstarken Gegner die richtigen Antworten parat hat. Dagegen konnten die Fohlen in der Rückrunde nicht mehr an die erfolgreiche Hinrunde anknüpfen – eine berechtigte Chance und Hoffnung zugleich fürs unser Leipziger Team, erneut zu punkten.

https://www.rb-fans.de/content/bilder/saison2018_2019/saison2.jpg

Ademola Lookman erzielte im letzten Jahr den Siegtreffer im Borussia Park – auch diesmal ist es das Ziel gegen M’gladbach nicht zu verlieren


31. Spieltag – Heimspiel gegen Freiburg

Zuhause 2 Siege und 8:1 Tore in der Bundesliga – Der SC Freiburg scheint in der Red Bull Arena zu unseren Lieblingsgegnern zu gehören. Aber Vorsicht vor zu schnellen Urteilen, denn die letzten zwei Partien, die in der Fremde ausgetragen wurden, gingen allesamt verloren. So zeigte die 0:3 Hinspielniederlage im Schwarzwald-Stadion doch einige Defizite auf, die es diesmal abzustellen gilt. Das einfache Spiel der Freiburger viel zu laufen, geradlinig nach vorn zu spielen, viele Hereingaben zu tätigen und direkte Torabschlüsse zu suchen, sollte man nun im vorletzten Heimspiel rechtzeitig erkannt haben und nun besser zu verteidigen wissen. Die Erwartungshaltung diese Partie zu gewinnen ist immens hoch, jedoch sind die Freiburger im Laufe der Saison zu einem unbequemen Gegner geworden. Wie Wolfsburg wurde nur eines der letzten sieben Bundesligaspiele verloren - das sollte Warnung genug sein, diese Begegnung nicht allzu leichtfertig anzugehen.


32. Spieltag – Auswärts in Mainz

Keine guten Erinnerungen werden nach der letztjährigen 0:3 Niederlage in der Mainzer Opel Arena wach. Eine Wiedergutmachung in gewisser Weise wäre angebracht, will man nicht wieder auf der Zielgeraden wertvolle Punkte verlieren. Die Chancen stehen aktuell gut, denn die Mainzer haben in der Rückrunde keinen guten Lauf und sechs der letzten sieben Spiele verloren. Mit einem beherzten und vor dem Tor effektiven Auftritt sollte es das oberste Ziel sein, dieses Spiel unbedingt gewinnen zu wollen. Schließlich wären sechs Punkte Vorsprung vor dem Tabellenfünften die eigentliche Marschroute, denn die letzten beiden Endspiele mit Bayern München und Werder Bremen haben es in sich.


33. Spieltag – letzten Heimspiel gg. Bayern München

Der Ansetzungsschlüssel wollte es auch diesmal so, dass mit Mainz, Bayern und Bremen die Schlussphase der Saison endet und die Bayern das Saisonfinale in der Red Bull Arena bestreiten. Ein echtes Highlight und das Topspiel schlechthin für unsere Fans, zudem die Stimmung gegen den amtierenden Meister immer eine besondere ist und auch diesmal sein wird. Schließlich geht es für den Gast aus München wohl auch noch um die Meisterschaft, dessen Kampf mit Borussia Dortmund so eng wie lange nicht mehr ist. Ein Ausrutscher und Punktverlust wäre genauso schwer zu verkraften, wie auch für unser Team um Ralf Rangnick. Legendär in Erinnerung das 4:5 Torfestival vor zwei Jahren oder der 2:1 Sieg im letzten Heimspiel.

Eine äußerst brisante Partie steht diesmal an, wenn die beste Abwehr auf die beste Offensive trifft. Es ist das letzte Heimspiel der Saison - für Bayern München geht es um die Meisterschaft, für unser Team um einen Champions-League-Platz. Mehr Spannung geht einfach nicht; das dürfte auch im Stadion zu spüren sein und die Fans werden mit Sicherheit wieder für eine prächtige Stimmung sorgen!

https://www.rb-fans.de/content/bilder/saison2018_2019/saison3.jpg

Saisonfinale zuhause gegen den amtierenden Meister Bayern München – wird es ein erneutes Torfestival wie vor zwei Jahren oder gar ein Sieg für unsere Roten Bullen werden?


34. Spieltag – Auswärts in Bremen

Werder Bremen ist seit acht Spielen ungeschlagen und gehört in der Rückrunde ebenso zu den erfolgreichen Teams. Bemerkenswert der Sieg im letzten Spiel in Leverkusen und es zeigt einmal mehr, dass auch in Bremen noch die Hoffnung auf eine Teilnahme am internationalen Wettbewerb besteht. Umso wichtiger wäre es mit einem ausreichenden Punktepolster im Weser-Stadion anzutreten, ansonsten wird auch dieses Match (ähnlich wie zuvor gegen die Bayern) von der Konstellation und Spannung her kaum noch zu überbieten. Ein Saisonfinale, welches man also mit einem ausreichenden Punktepolster etwas entspannter angehen könnte, wenn da nicht das ‚Hätte-Wenn-und-Aber‘ wäre.

Unsere Leipziger Rasenballer stehen also vor einem großartigen wie auch schwierigen Saisonfinale, welches mit vielen Highlights und spannenden Duellen gespickt ist. Bei einem Triumph im Pokalviertelfinale könnte außerdem noch ein weiteres Bonusspiel anstehen, wenn nicht gar das Pokalfinale in Berlin winken sollte – Fußballherz, was willst du mehr. Unterstützen wir unser Team zahlreich bei Heim- und auch Auswärtsspielen. Der Sonderzug nach Bremen zum letzten Spiel ist bereits komplett ausverkauft!

oligei


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20190326-special-saisonfinale.html

  • DFB-Pokal
  • Poka Viertelfinale
  • Rückrunde 2018/19
  • Saison 2018/19
  • Saisonabschluss
  • Saisonfinale

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL