MIT EINEM FANMARSCH ZUR GENERALPROBE

Leipzig - (08.05.2019) Noch zwei Bundesligaspiele bis zum großen Pokalfinale und mit dem FC Bayern kommt der Finalgegner und aktuelle Tabellenführer, der in Leipzig Meister werden kann. Wichtig für unser Team ist es, schon mal ein erstes Ausrufezeichen für Berlin zu setzen. Vor dem Spiel gibt es einen Fanmarsch ab 11:00 Uhr, seid dabei!


Eine Fanszene nimmt wieder Fahrt auf – Fanmarsch vom Markt zum Stadion
Anfang des Jahres wurden die Differenzen zwischen Teilen der Fans und den Verantwortlichen gerade beim Spiel gegen Frankfurt mehr als deutlich, Choreos gab es keine und auch die Zuschauerzahlen waren zwischenzeitlich enttäuschend. Danach setzte man sich zusammen, tauschte sich aus und es wurden Lösungen für die Probleme vorgestellt. Blickt man auf die Entwicklung in den letzten Wochen, scheinen dies schon fast vergessene Tage zu sein. Alle Spiele waren zuletzt im Heimbereich ausverkauft, es gab zwei hübsche Choreos in Augsburg und Hamburg, nach Bremen rollt ein Sonderzug, der dortige Auswärtsblock ist mit knapp 4.000 Fans komplett voll, zum Pokalfinale waren die 24.000 Tickets in nur drei Stunden weg. Sieht nach Euphorie aus und ist es auch, schön!
Rasenball Fans, egal in welchem Block: Alle in weiß nach Berlin und den Pokalsieg holen! pic.twitter.com/PBVhFFbA5m
— rasenballisten (@rasenballisten) 4. Mai 2019
Da ja eh bereits alle zum Pokalfinale reden, alle in weißen Trikots oder Shirts nach Berlin!
Bis zum Finale sind es aber noch etwas mehr als zwei Wochen, konzentrieren wir uns erstmal auf das hier und jetzt. Der Tag des letzten Bundesligaheimspiels gegen Bayern wird vor dem Hintergrund unseres 10-jährigen Vereinsjubiläums mit einem Fanmarsch vom Marktplatz zum Stadion gestartet. Treffpunkt ist 11:00 Uhr der Marktplatz, Abmarsch ist 12:00 Uhr. In der Vergangenheit waren die Fanmärsche emotionale Momente, schließt euch also an und zeigt im Herzen unser Stadt, wie toll der einzig wahre Rasenballsport ist. Wenn ihr auf dem Marktplatz laut genug seid, dann hören dies auch die Bayernspieler im Hotel Steigenberger.
10 Jahre Rasenballsport Leipzig. ❤️ Der große Jubiläumsfanmarsch am 11.Mai!! Treffpunkt Marktplatz - 11.00 Uhr | Abmarsch 11.30 Uhr. ‼️Wichtig lasst Glasflaschen und sämtliche Pyro bitte daheim. Alle RB-Fans sind ausdrücklich eingeladen. ❤️ Wir sehen uns und rocken #unserleipzigpic.twitter.com/EcgO9dnbyA
— RB-Fans.de (@rb_fans) 4. Mai 2019
Die Startzeit des Abmarschs wurde mittlerweile auf 12 Uhr verlegt.
Der Spitzenreiter kommt und kann zum siebten Mal in Folge Meister werden
Wenn man die Diskussionen um den FC Bayern in den letzten Monaten verfolgt, könnte man meinen, dass ein Krisenklub nach Leipzig kommt. Sicher spielt der FC Bayern nicht mehr so souverän wie in den letzten Jahren und sie sind schlagbar, es wird dabei dennoch vergessen, dass sie eine der besten Rückrunden der Vereinsgeschichte spielen mit 12 Siegen, 2 Unentschieden und nur einer Niederlage in 15 Spielen. Mit 38 Punkten steht der FCB in der Rückrundentabelle vor RB Leipzig (34 Punkte) an der Spitze und ist auch in dieser Saison das beste Team in der Bundesliga. Mit 83 geschossenen Toren stellen sie den besten Angriff der Liga (Leipzig 62 Tore) und mit 31 Gegentoren die zweitbeste Defensive hinter Leipzig mit 27 Toren. Pünktlich zum Saisonfinale kommen Spieler wie Ribery und Robben von ihren Verletzungen zurück, so dass die Bayern jetzt wieder stärker von der Bank nachlegen können. Zuletzt waren alle Spieler bei den Bayern im Training, nur Manuel Neuer und James Rodriguez trainierten individuell. Niko Kovac hat somit die Qual der Wahl mit dem weiterhin besten Kader der Bundesliga.
Ribery ist wie Robben letztmals zu Gast in Leipzig.
Kampl gesperrt, Upamecano und Adams fallen weiter aus
Nach seiner 5. gelben Karte beim Spiel in Mainz muss Ralf Rangnick leider auf Kevin Kampl verzichten. Dayot Upamecano und Tyler Adams werden weiter nach ihren Verletzungen ans Team herangeführt, für einen Einsatz in dieser Saison wird es aber vermutlich nicht mehr reichen. Ralf Rangnick hat, wie vor dem Spiel gegen Mainz, schon klargemacht, dass er die Partie unbedingt erfolgreich gestalten will, insofern ist mit wenigen Wechseln zu rechnen. Spannendste Frage ist, ob er mit einer Dreier- oder Viererkette die Partie angeht. Zuletzt hat sich die Anzahl der Gegentore und auch Chancen für den Gegner durchaus erhöht, weshalb der Fokus gerade gegen die Bayern auf das Spiel gegen den Ball gelegt werden dürfte. Zu vermuten wäre eine Viererkette, nachdem mit drei zentralen Abwehrspielern mehr Gegentore kassiert wurden. Wir erwarten folgende Aufstellung:
RB Leipzig: Gulácsi – Halstenberg, Orban, Konaté, Klostermann – Demme, Laimer – Forsberg, Sabitzer – Werner, Poulsen
FC Bayern München: Ulreich – Alaba, Hummels, Süle, Kimmich – Thiago, Goretzka – Coman, Müller, Gnabry – Lewandowski
Mit einem Sieg würde RBL ein erstes Ausrufezeichen setzen und auch für uns Fans heißt es schon mal uns lautstark vor, während und nach dem Spiel zu zeigen. Karten gibt es keine mehr, wie immer könnt ihr aber das Spiel via Liveticker und Bullenfunk verfolgen.
Jupp
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20190508-vorbericht-bayern.html
- 2018/19
- Bayern
- Bundesliga
- Fanmarsch
- Fanszene
- FC Bayern München
- Leipzig
- München
- Pokal
- Rückrunde
- Saisonfinale
- Werner