ERSTMALS IM WESER-STADION DREIFACH PUNKTEN!

Bremen - (20.09.2019) Nach den harten Spielen gegen den FC Bayern München und Benfica Lissabon wartet am Wochenende das nächste Pfund auf die Roten Bullen. Für die Leipziger geht es am Samstagabend zum SV Werder Bremen.


Wasserstand am Cottaweg
Im Pokal weitergekommen, Spitzenreiter in der Bundesliga und in der Champions League, man kann definitiv schlechter in eine Saison starten. Möge die aktuelle Erfolgswelle möglichst lange anhalten und uns zunächst auf der Weser surfen lassen.
Nicht dabei in Bremen werden wie bisher Tyler Adams und Hannes Wolf sein, für Kevin Kampl ist ein Einsatz definitiv noch zu früh, genau wie für Patrik Schick. Dazu wird Yussuf Poulsen wegen der voraussichtlichen Geburt seines Kindes fehlen. Mit Konrad Laimer, Ibrahima Konaté und Marcel Halstenberg sind zudem drei weitere Spieler fraglich. Es dürfte also erstmals rotiert werden und Spieler der bisherigen zweiten Reihe werden eine Chance bekommen.
Mukiele traf als letzter Rasenballer in Bremen.
Der Gegner unter der Lupe
Die Gastgeber stehen auf Platz 10, nach vier Spieltagen ist die Tabelle allerdings noch wenig aussagekräftig, genau deshalb können beide Teams aber viel gewinnen – und auch viel verlieren. Die Bremer sind mit zwei Niederlagen gegen Düsseldorf und Hoffenheim in die Saison gestartet, konnten den Negativtrend aber schnell abwenden und gewannen zuletzt zu Hause gegen Augsburg und bei Union Berlin. Bremen stand unter Florian Kohfeld bereits in der letzten Saison für tollen Offensivfußball, zu erinnern sei an dieser Stelle auch an das 3:2 in Leipzig als sich beide Teams einen ordentlichen Schlagabtausch lieferten. 8 Tore nach 4 Spielen zeigen, dass die Werderaner auch nach dem Abgang von Max Kruse offensiv sehr gefährlich sind, jedoch mit bereits 9 Gegentoren die defensive Stabilität suchen.
Die Bremer plagen seit Saisonbeginn extreme Verletzungsprobleme. Für die Partie am Samstag werden definitiv ausfallen: Augustinsson (Knie-OP), Bartels (Knie-OP), Langkamp (Aufbautraining nach Faserriss), Möhwald (Knie-OP), Moisander (Faserriss), Osako (Oberschenkelverletzung), Sahin (Gelb-Rot-Sperre), Toprak (Wadenverletzung) und Veljkovic (Aufbautraining nach Zehen-OP). Für Bargfrede dürfte ein Startelf-Einsatz nach langer Verletzungspause noch zu früh kommen, dafür sollte der offensive Wirbelwind Rashica wieder zur Verfügung stehen. Bei Maxi Eggestein dürfte es auch wieder für die erste Elf reichen. Sind die Ausfälle im Mittelfeld und im Sturm durch gute Alternativen zu kompensieren, ist dies in der Abwehr deutlich schwieriger. Linksverteidiger Friedl spielte letzte Saison nur vier Spiele über 90 Minuten, Groß ist eigentlich Teil der Bremer U23, der zweite Innenverteidiger Gebre Selassie ist eigentlich Außenverteidiger und Rechtsverteidiger Lang erst seit drei Wochen in Bremen. Da sollten sich Möglichkeiten für unser Team ergeben.
Da war ja mal was…
Die bisherige Bilanz könnte kaum schlechter sein – zumindest was die Auswärtsspiele betrifft. Aus drei Gastspielen bei den Bremern holten die Leipziger lediglich einen Punkt, mit einer Tordifferenz von 2:6. Lediglich beim FC Bayern gab es für RB weniger zu holen. Es wird Zeit endlich diese Bilanz zu verbessern.
Auch Nagelsmann möchte bestimmt seine Bilanz gegen Kohfeldt ausbessern. Bisher konnte er gegen seinen Trainerkollegen noch nicht gewinnen.
Kohfeldt – noch ohne Niederlage gegen Nagelsmann.
Was ist denn das für `ne Pfeife…?
Mal wieder Tobias Stieler. Bereits 14 RBL-Spiele pfiff der Hamburger, zuletzt beim 3:2-Auswärtssieg in Osnabrück. 6 Siege stehen 6 Niederlagen und 2 Unentschieden gegenüber. Wie man in Osnabrück gesehen hat, er arbeitet an einer endlich positiven RBL-Bilanz. Die Bilanz der Bremer unter ihm ist mit 3 Siegen, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen komplett ausgeglichen. Seltsam allerdings, dass Tobias Welz Videoschiedsrichter des Spiels ist, der zuletzt beim Spiel der Werderaner völlig die Kontrolle über das Spiel verlor.
Aufreger der Woche!
Aufreger, was für Aufreger? Wir sind wie in der Bundesliga seit dem 3. Spieltag auch in der Champions League SPITZENREITER. Noch Fragen?
Fazit
Das Weser-Stadion unter Flutlicht, uns erwartet eine tolle Atmosphäre in Bremen, aber das war ja in Osnabrück, bei Union, in Gladbach oder in Lissabon nicht anders. Aufgrund der Ausfälle in der Bremer Abwehr sollten wir ordentlich offensiven Druck ausüben, dann wird unser Team zu Chancen kommen. Stehen wir dann hinten gut, sind drei Punkte an der Weser absolut realistisch. Es wird Zeit endlich 3 Punkte in Bremen zu holen, damit es auch nach dem Spieltag heißt, Spitzenreiter, Spitzenreiter hey!
Das Spiel ist im Heimbereich ausverkauft. Wer nicht mit im Stadion sein kann, kann natürlich wie immer Bilder bei Sky und Töne im Fanradio bekommen. Unser Fanticker steht natürlich auch bereit! Auf geht‘s Leipziger Jungs!
Linus / Jupp
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20190920-vorbericht-bremen.html
- 2019/20
- Auswärtsspiel
- Bremen
- Bundesliga
- Hinrunde
- Kohfeldt
- Spitzenreiter
- Werder
- Werder Bremen
- Werner