NÄCHSTE BEGEGNUNG

34. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 17.05.2025, 15:30 Uhr
Ort: Red Bull Arena Leipzig
RB Leipzig
VfB Stuttgart
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
75
2
Bayer 04 Leverkusen
67
3
Eintracht Frankfurt
55
4
SC Freiburg
51
5
RB Leipzig
49
6
Borussia Dortmund
48
7
1. FSV Mainz 05
47
8
Werder Bremen
45
9
Mönchengladbach
44
10
FC Augsburg
43
11
VfB Stuttgart
41
12
Wolfsburg
39
13
1. FC Union Berlin
35
14
St. Pauli
30
15
1899 Hoffenheim
30
16
1. FC Heidenheim
25
17
Holstein Kiel
22
18
VfL Bochum
20

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

REMIS IM SPITZENSPIEL

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (01.02.2020) Was für ein nervenaufreibendes Spitzenspiel! Nach einer katastrophalen ersten Halbzeit zogen unsere Jungs nach der Pause noch den Kopf aus der Schlinge und retteten gegen Gladbach ein 2:2.

Ausgangslage

Spitzenspiel der Bundesliga unter Flutlicht in der ausverkauften Red Bull Arena - Fußballherz, was willst du mehr? Nach der Niederlage in Frankfurt und der öffentlichen Kritik von Nagelsmann an seinen Männern wollten die Bullen gegen Gladbach eine Reaktion zeigen und die Tabellenführung verteidigen. Gladbach verlor zwar zum Auftakt auf Schalke, schüttelte sich aber gegen Mainz kurz und reiste mit ordentlichem Selbstvertrauen in die Messestadt. Die zweitbeste Offensive der Liga (RB, 51 Tore) traf auf die beste Abwehr des Landes (Gladbach, 21 Gegentore) - wer würde sich am Ende wohl durchsetzen?


Personalsituation

Nach den Abgängen von Ilsanker, Demme, Saracchi und Candido in der Abwehr sowie den Langzeitausfällen von Orban und Konate geht RB ein hohes Risiko ein, wenn in den englischen Wochen die Belastung höher wird. Mit dem Not-Transfer von Angelino (ManCity) wurde lediglich ein Spieler für die Außenverteidigerposition verpflichtet. Gegen Gladbach fehlte zudem weiterhin Kevin Kampl, ansonsten konnte Nagelsmann auf alle Spieler zurückgreifen und auch Offensiv-Neuzugang Olmo (Dinamo Zagreb) stand erstmalig im Kader. 

Gulácsi – Mukiele, Klostermann, Upamecano, Halstenberg – Adams, Laimer – Sabitzer, Forsberg, Nkunku – Werner

Bei Gladbach setzte Rose auf Lainer (Rückkehr nach Gelbsperre), Neuhaus und Hofmann - Johnson, Stindl und Herrmann mussten vorerst mit der Reservistenrolle vorlieb nehmen.

Sommer – Lainer, Ginter, Elvedi, Wendt – Kramer, Zakaria, Neuhaus – Thuram, Plea, Hofmann


Vor dem Spiel die Träume auf den Rängen, aber auch auf dem Platz wurde zu Beginn zu viel geträumt...


Verpennt!

Die Partie begann munter mit Chancen auf beiden Seiten. Gladbach kam durch Plea und Wendt zu guten Abschlussmöglichkeiten im Strafraum, die Gulácsi aber stark parierte. Im Gegenzug stieß Werner auf dem rechten Flügel durch und flankte scharf in die Mitte, wo Nkunku im Zentrum knapp verpasste. Nach einem Nkunku-Freistoß kam Klostermann im Strafraum nach einem Durcheinander zum Abschluss, schoss aber aus kürzester Distanz zu zentral auf Sommer. Die Fohlen hatten daraufhin durch Hofmann eine Chance, der nach Forsberg-Fehler im Spielaufbau einen Schlenzer im Strafraum neben den Pfosten setzte. In der 24. Minute gingen die Gäste in Führung. Upamecano verlor an der Außenlinie einen Zweikampf gegen Thuram und dann ging es über drei Stationen zum Torerfolg von Plea, der aus kürzester Distanz Gulácsi überwand. RB fand danach kaum noch statt und verlor im Spielaufbau viel zu schnell die Bälle. Das Gladbacher Pressing setzte unseren Jungs schwer zu. So wie auch beim 0:2. Klostermann mit einem überhasteten Befreiungsschlag direkt in die Gladbacher Füße und Hofmann erhöhte auf 2:0. Symptomatisch die Reaktion von RB, als Sabitzer aus aussichtsloser Position mit Torentfernung > 20m direkt in die Arme von Sommer zielte. Es war eine verdiente Halbzeitführung für die Fohlen, die uns in diesen 45 Minuten klar überlegen waren.  


Zettel für dich Klosti! Du solltst verlängern und die Fehlpässe sein lassen....


Zurückgefightet!

Nagelsmann reagierte zur Pause und ließ die schwachen Forsberg und Mukiele in der Kabine (es hätte aber auch viele andere treffen können). Für die beiden kamen Schick und Poulsen. Mit dem ersten Angriff gelang uns auch direkt der Anschlusstreffer - unter kräftiger Mithilfe von BMG-Keeper Sommer. Eine Flanke von Upamecano wollte Sommer abfangen, ließ den Ball aber prallen und Schick bedankte sich mit dem 1:2. Auf einmal war wieder Stimmung in der Bude und die Hoffnung kehrte zurück auf den Platz. Werner hatte direkt im Anschluss sogar direkt die Chance zum Ausgleich, schoss aber  aus acht Metern knapp übers Tor. In der 61. Minute beschwerte sich Plea über ein nicht gegebenes Foul beim Schiedsrichter und sah daraufhin Gelb. Es folgte eine abfällige Geste Richtung Schiedsrichter und Stieler schickte ihn mit Gelb-Rot vom Platz. Jetzt war hier richtig Action auf dem Platz. Wobei man auch sagen muss, dass der Platzverweis übertrieben war – andere Schiedsrichter hätten auf die zweite Gelbe Karte verzichtet.

RB hatte nun knapp 30 Minuten Zeit, in Überzahl einen Rückstand zu drehen und Nagelsmann schickte Neuzugang Olmo auf den Rasen, der damit sein Debüt im Trikot der Leipziger gab (Adams ging raus). Doch unser Team tat sich zunächst in Überzahl schwer, Torchancen zu kreieren. Olmo schoss in der 78. Minute mal aufs Tor, aber für Sommer war der Ball kein Problem. In der 82. Minute war es wieder Olmo, der sich diesmal im Strafraum durchsetzte und den Pfosten traf. Das wäre ein Einstand gewesen! Sabitzer probierte es mit einem ordentlichen Fernschuss, aber wieder zu zentral aufs Tor. Auch Werners Abschluss in der 85. Minute war für den Gladbacher Keeper zu ungefährlich. Besser machte es Nkunku, der die ausverkaufte Red Bull Arena zum Explodieren brachte: Nkunku zog vom linken Strafraumeck mit einem satten Schuss ins lange Eck ab und traft zum hochverdienten 2:2 Ausgleich. Wie viele Emotionen da freigesetzten wurden, zeigte der intensive gemeinsame Jubel mit der Trainerbank. 


Nkunku zum 2:2 Endstand, kollektiver Jubel!


Fazit

Es war wiedermal eine schwache erste Halbzeit und diesmal fing sich unser Team gleich zwei Gegentore. Gerade dem Gladbacher Pressing hatten wir nichts entgegenzusetzen und am Ende ließen viele Spieler die Köpfe hängen. Es ließ eigentlich nichts Gutes für die 2. Halbzeit erahnen, doch ein Fehler von Sommer brachte uns zurück ins Spiel. Durch die Einwechslungen von Poulsen und Schick fanden unsere hohen Bälle auch endlich Abnehmer und wir konnten das Pressing überspielen. Der Platzverweis von Plea war nicht unumstritten, half uns aber in diesem Spiel enorm. Nkunku erlöste uns letztlich und rettete uns den Punkt – die Tabellenführung haben wir dennoch verloren.


Ausblick

Bereits am Dienstag müssen wir erneut zur Eintracht nach Frankfurt und treffen dort auf den Ex-Leipziger Ilsanker. Um 18:30 Uhr wird dort unser DFB-Pokalspiel angepfiffen. In der Liga geht es am Sonntag um 18:00 Uhr beim FC Bayern München weiter. Zwei schwere Auswärtsspiele in Folge mit durchaus wegweisenden Charakter für den restlichen Saisonverlauf. 


Statistik
RB Leipzig
: Gulácsi – Mukiele (46. Schick), Klostermann, Upamecano, Halstenberg – Adams (70. Olmo), Laimer – Sabitzer, Forsberg (46. Poulsen), Nkunku – Werner
Borussia Mönchengladbach: Sommer – Lainer, Ginter, Elvedi, Wendt – Kramer (29. Strobl), Zakaria, Neuhaus (90.+6 Johnson) – Thuram (63. Embolo), Plea, Hofmann
Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg)
Tore: 0:1 Plea (24.), 0:2 Hofmann (35.), 1:2 Schick (50.), 2:2 Nkunku (89.)
Torschüsse: 20 / 8
Schüsse aufs Tor: 8 / 4
Passquote: 85% / 82,4%
Zweikampfquote: 53,7% / 46,3%
Ballbesitz: 61,2% / 38,8%
Laufleistung: 114,1 km / 106,9 km
intensive Läufe: 662 / 566
Sprints: 218 / 176
Fouls: 13 / 17
Ecken: 4 / 4
Abseits: 0 / 3
Gelbe Karten: Werner / Neuhaus, Elvedi, Embolo
Gelb-Rote Karte: Plea (61.)
Zuschauer: 42.146


Rojiblanco


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20200201-spielbericht-rblbmg.html

  • 2019/20
  • Borussia Mönchengladbach
  • Bundesliga
  • Choreografie
  • Christopher Nkunku
  • Julian Nagelsmann
  • Lukas Klostermann
  • Mönchengladbach
  • Patrik Schick
  • Rückrunde
  • Spitzenspiel
  • Unentschieden

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL