U19 SETZT SIEGESSERIE FORT!

Leipzig - (02.03.2020) Die Nachwuchsbullen bleiben im neuen Jahr siegreich und weiter ohne Gegentor. Auch die diesjährigen Überflieger aus Berlin hatten den Leipzigern nichts entgegenzusetzen und mussten sich mit 3:0 geschlagen geben.


Gut geölte Eiserne
Nach vier Ligaspielen, vier Siegen und 17:0 Toren sowie einer guten Rückrundenvorbereitung kann man bei den Nachwuchsrasenballern durchaus von einem gelungenen Start ins neue Jahr sprechen. Ein versöhnlicher Beginn, war es doch eine enttäuschende Hinrunde, umhin die schlechteste seit dem Aufstieg in die Junioren Bundesliga.
Ganz anders sah es da bisher bei den Gästen am letzten Wochenende aus. Bei den Eisernen lief es diese Saison wie geschmiert. Die bisher beste Halbserie, der höchste Sieg der A-Junioren-Bundesliga-Geschichte (13:0 gegen Kiel) und nur eine Niederlage (Ligabestwert) – eine gut geölte Maschine. Nicht zuletzt dank ihre Topgoalgetters Asllani (14 Tore) und einer stets geschlossenen Mannschaftsleistung können sich die Unioner sogar noch Chancen auf den Staffelsieg ausrechnen und waren seit Oktober ungeschlagen.
Umso mehr war die Begegnung ein richtungsweisendes Spiel für die jungen Rasenballer, die ihr gute Rückrundenform bestätigen wollten.
Interessant.
— aus_LE (@aus_LE1) February 29, 2020
Wosz, der eher 10er ist, spielt RV.#RBLU19 pic.twitter.com/3L58FWKS48
Martel köpft zur Führung
Im Vergleich zum 5:0 Sieg in Hamburg veränderte Blessin sein Team auf drei Positionen. Bias fehlte angeschlagen, für ihn rückte Böttcher in die Mannschaft. Kapitän und Abwehrchef Jäkel stand im Kader der ersten Mannschaft, er wurde durch Winter ersetzt. Zudem spielte Uhlman für Bondswell.
Schon zu Beginn machten die jungen Leipziger klar, wer Herr im Hause ist. Von den Eisernen kam im ersten Durchgang fast gar nichts. RBL war lauffreudiger und besser in den Zweikämpfen. Für die Führung musste dennoch ein Standard herhalten. Vor den 161 Zuschauern traf Martel kurz vor der Pause nach einem Eckball per Kopf zum 1:0 (39.).
Leipzig nicht zu stoppen
Auch die zweite Hälfte sah erfolgreiche Jungbullen. Bidstrup, erst sechs Minuten zuvor für Uhlmann eingewechselt wurde vollendete einen Konter mit einem saftigen Schuss von der Strafraumkante zum 2:0 (62.). Union bis dahin zwar leicht besser als in der ersten Hälfte, aber gefährlich nur per Standard.
Den Schlusspunkt setzte mit etwas Hilfe der Gäste Joscha Wosz, als sein Fernschuss unhaltbar durch einen Unioner Abwehrspieler abgefälscht wurde (76.). Das 3:0 und Gleichzeitig der durchaus verdiente Endstand.
A-Junioren Bundesliga NO#RBLU19
— Jens Henze (@HenzeJens) February 29, 2020
19. Spieltag #RBLfcu
RB Leipzig - 1.FC Union Berlin
Abpfiff, Endstand 3:0 pic.twitter.com/aB3eCUiVzL
Ausblick
Blessin hat das Team aus dem Vorjahressumpf gezogen und in der Rückrunde neuen Mut eingeimpft. Union ist diese Saison keine Laufkundschaft und dennoch hatte RBL die Eisernen im festen Griff. Mit 20:0 Toren und 5 Siegen war es ein rundum gelungener Februar. Chapeau!
Alle aktuellen Topteams der Liga kommen in den nächsten Wochen und Monaten nach Leipzig, für ganz oben wird es wohl nicht mehr reichen, aber vielleicht für den erneuten Sachsenpokalgewinn und natürlich geht es auch darum, die Hinrunde vergessen zu machen. Genügend Potenzial ist vorhanden, das hat nicht zuletzt der Sieg gegen Union gezeigt. Leipzig ist wieder auf Augenhöhe mit den diesjährigen Spitzenteams!
Nächsten Sonntag geht es nach Kiel. Die Norddeutschen haben zuletzt im Oktober ein Heimspiel gewonnen. Da sollte auch was gehen…
Statistik
RB Leipzig: Schreiber – Uhlmann (56. Bidstrup), Meyer, Martel, Rücker – Böttcher
(72. Grubbe), Winter (84. Zimmer), Krauß, Wosz – Hartmann, Holm (77. Jones)
1. FC Union Berlin: Oppermann –
Labroussis (78.), Rankic, Liebelt, Riecke - Veith, Schneider, Maciejewski,
Aksakal (89. Krüger) – Travassos (67. Gencel), Asllani (67. Ihbe).
Schiedsrichter: Kevin
Behrans (Hasede)
Tore: 0:1 Martel (39.), 0:2 Bidstrup (63.), 0:3 Wosz (76.),
Gelbe Karten: Uhlmann / Labroussis, Riecke
Zuschauer: 161
Rumpelstilzchen
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20200302-spielbericht-union.html
- 1. FC Union Berlin
- A-Junioren
- Cottaweg
- Eric Martel
- Heimsieg
- Heimspiel
- Joscha Wosz
- Junioren Bundesliga
- Mads Bidstrup
- Nachwuchs
- RBLU19
- Union Berlin