NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

KIEL STOPPT U19-ERFOLGSSERIE

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Kiel - (12.03.2020) Nach fünf Spielen mit fünf Siegen zieht Kiel unserem Nachwuchs nun einen Strich durch die Erfolgsserie. Ein klares 0:3 lässt den Leipziger Nachwuchs wieder auf Platz 5 rutschen. Nächsten Samstag erwartet man den HSV um 11 Uhr am Cottaweg.

Da ist sie also. Die erste Pleite im neuen Kalenderjahr. Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die Erfolgsserie unserer Nachwuchsbullen reißt. Doch gegen Kiel? Der Aufsteiger aus Schleswig-Holstein ging mit drei Niederlagen in Folge in die Partie, darunter ein 1:9 gegen den HSV am vorangegangenen Spieltag. Insgesamt kassierten die Störche 59 Gegentore in ihrer neunten Saison der A-Junioren Bundesliga. Mit dem Niendorfer TSV stehen sie auf Platz zwei der meisten Gegentore der Staffel Nord-Nordost. Nur der Chemnitzer FC hat 23 mehr – 82! Ob sie die 100 noch knacken wird sich zeigen…


Zurück aber zu dem unangenehmen Gegner unserer A-Junioren. Im Angriff konnten sich die Norddeutschen aber bereits auch beweisen. Maximilian Zoch steht mit seinen zwölf Treffern ganz oben auf der Torjäger-Liste. Unser derzeit verletzter Top-Torschütze Dennis Borkowski konnte in der Liga schon „nur“ elf Mal das Leder in die Box befördern. Bis auf dieses Augenmerk standen eigentlich alle Zeichen für einen Sieg der Leipziger. Eigentlich? Nun ja, unsere U19 hatte einen grandiosen Start und eine glänzende 20:0-Serie der letzten fünf Spiele aufzuweisen. Doch der Ostseewind wehte eben für die Einheimischen…


Erst top, dann flop

Nachdem Sachsens eigentliche Nummer eins, Tim Schreiber, die letzten drei Spiele zwischen den Pfosten bestreiten durfte, stand nun wieder Moritz Schule im Tor. Auch Kapitän Frederik Jäkel war nach einem kurzen Bankbesuch bei den Profis zurück im Juniorenkader. Hinzu kommt U17-Linksverteidiger Gustav Grubbe. Daniel Böttcher und U17-Spieler Eric Uhlmann, welche die Leipziger im Union-Sieg unterstützten, waren gar nicht erst im Kader. Generell stellte Trainer Blessin die Mannschaft sehr defensiv auf. Mit Holm gab es nur einen einzigen Stürmer. Wosz und Hartmann waren dabei noch die offensiveren Spieler.

Die Aufstellung: Schulze – Grubbe, Meyer, Jäkel, Rücker – Winter, Krauß, Wosz, Martel – Hartmann, Holm

Der Anfang der Partie erinnerte einen an die Spiele der ersten Saisonhälfte. Leipzig kam gut ins Spiel und hatte auch gleich zwei Mal die Führung auf dem Fuß (9./14. Minute). Doch in den folgenden Minuten wurde es immer mehr ein Spiel auf Augenhöhe, bis es ab Minute 31 nur noch Kiel gehörte.


Maximilian Zoch gelang die vermeintliche Führung nach einem Freistoß. Doch der Unparteiische entschied auf Abseits. Glück gehabt! Doch dieses Glück hielt leider nicht lange an. Es dauerte gute 15 Minuten bis die Gastgeber den Knoten durchschnitten und die Führung für sich erzielten. Erneut nach einem Standard. Erneut nach einem Freistoß. Zugegebenermaßen war es ein schönes direktes Freistoßtor. Kurz vor dem Pausenpfiff tankten sich die Störche dadurch nochmal mit mehr Selbstvertrauen auf, welches unsere Nachwuchsbullen doch so dringend brauchten.


Eine Halbzeit zum vergessen

Fünf Minuten nach Anpfiff dann die große Chance für unsere Jungbullen. Wir wurden mit einem unumstrittenen Elfmeter beschenkt. Tom Krauß, welcher sich in dieser Saison schon oft sicher vom Punkt zeigte, trat auch diesmal an. Nur leider ohne Erfolg, da der 18-Jährige die Kugel rechts am Tor vorbei schoss. Eine bessere Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen bekamen die Jungs auch nicht mehr.
Zwar bekamen sie nur kurz darauf die Kugel doch ins Tor und erneut einen Strafstoß zugesprochen, jedoch zählte weder das Tor noch wurde der Elfmeter ausgeführt. So ging es mit dem Schiedsrichterball weiter.

Die Gastgeber nutzten nun die Unsicherheit der Leipziger aus. Schmidt steckte auf Zoch durch. Innenverteidiger Meyer war schlichtweg einfach zu langsam, um den Stürmer aufzuhalten. Auch Schulze verpasste den Ball nur knapp. So konnte Zoch gelassen ins untere rechte Eck einnetzen. 2:0. (71.)

Unsere U19 machte nun in der Abwehr immer mehr auf. Die perfekte Einladung für die Norddeutschen Stürmer. Und die lehnten sie natürlich nicht ab. Nach einem Konter der Kieler wurde Schmidt im Leipziger Strafraum gefoult. Elfmeter. Nur diesmal eben für Holstein Kiel. Kurz und knapp: Kinitz schoss nach rechts, Schulze flog nach rechts. Damit wurde auch gleich der 0:3-Endstand festgemacht. (84.) Ein klares und leider verdientes Ergebnis.


Ausblick auf den HSV

Von dieser Niederlage sollten sich unsere Nachwuchsbullen nun keinesfalls hinunterziehen lassen. Schließlich hatten sie doch so einen guten Start. Es wäre ja auch zu schön gewesen, jedes Spiel zu gewinnen. Aber es gibt eben auch mal schlechte Tage. Man sollte nun an den Fehlern arbeiten, um auch in den nächsten Spielen wieder gut dazustehen und solch ein Schlamassel zu vermeiden.


Am kommenden Samstag (14.03.) haben sie die Chance, ihre Torbilanz wieder zu verbessern und drei weitere Zähler auf ihr Konto zu schreiben. Empfangen wird der HSV am Cottaweg, Anstoß ist um 11 Uhr. Die Hansestädter stehen mit nur einem Spiel weniger und vier Punkten Rückstand auf die Leipziger auf Platz sieben. Auch sie sind mit 56 Toren eine angriffslustige Mannschaft, auf die sich unsere jungen Bullen gut vorbereiten sollten. Ein Sprung auf Platz vier scheint trotzdem unrealistisch. Union Berlin hat durch den Kantersieg von 6:0 gegen Dresden den Vorsprung von drei Punkten und sieben Toren ausgebaut. Zudem haben sie auch noch drei Partien nachzuholen. Dennoch sollte sich unser Nachwuchs davon nicht allzu sehr beeindrucken lassen und das Beste aus der Partie gegen den HSV machen! Viel Erfolg, Männer!

rblene


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20200312-spielbericht-u19-gegen-kiel.html

  • 2019/20
  • A-Junioren
  • holstein kiel
  • Nachwuchs
  • nachwuchsbullen
  • Niederlage
  • RBLU19
  • Rückrunde
  • U19
  • U19-Bundesliga

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL