NÄCHSTE BEGEGNUNG

33. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 10.05.2025, 15:30 Uhr
Ort: WESERSTADION, Bremen
SV Werder Bremen
RB Leipzig
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
75
2
Bayer 04 Leverkusen
67
3
Eintracht Frankfurt
55
4
SC Freiburg
51
5
RB Leipzig
49
6
Borussia Dortmund
48
7
1. FSV Mainz 05
47
8
Werder Bremen
45
9
Mönchengladbach
44
10
FC Augsburg
43
11
VfB Stuttgart
41
12
Wolfsburg
39
13
1. FC Union Berlin
35
14
St. Pauli
30
15
1899 Hoffenheim
30
16
1. FC Heidenheim
25
17
Holstein Kiel
22
18
VfL Bochum
20

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

SAISONFAZIT DER REDAKTION – 10 FRAGEN ZUM SAISONENDE

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (04.07.2020) Champions League wir kommen wieder! Einer herausragenden Hinrunde folgte eine nicht ganz so gute Rückrunde. Am Ende steht dennoch Platz 3 und die erneute Champions League Qualifikation aber auch der Abgang von Werner. Unsere Redakteure haben zehn Fragen zur Saison beantwortet. Macht auch ihr bei uns im Forum mit!

Mein Highlight der Saison war...

Der Einzug ins Champions League Viertelfinale gegen Tottenham. Zwei ausgezeichnete Spiele, hervorragende Vor-Corona-Atmosphäre. Zweimal das bessere Team gegen Altmeister Mourinho und einer der wenigen Siege gegen einen echten Topgegner.

 

Mein Tiefpunkt der Spielzeit war...

Die Heimspiele nach Corona. Am Ende ging uns zu oft die Düse. Da muss man mehr an seine eigenen Stärken glauben. Punktverluste gegen Absteiger dürfen einfach nicht sein.

 

Bester Rasenballsportler der Saison ist...

Zum Abschluss nochmal Timo Werner. Bzw. war es für mich in den letzten Jahren meist ein anderer, aber diese Saison hat er nochmal einen Entwicklungsschritt gemacht. Natürlich ist weiterhin Luft nach oben: im Eins gegen Eins, bei der Ballbehandlung aber in seiner Zeit bei RBL hat er sich kontinuierlich weiterentwickelt und mit 47 Scorern maßgeblich zum erfolgreichen Abschließen der Saison beigetragen.

 

Timo ... WERNER - wird so schnell nicht mehr durch die Arena hallen.

 

Werner Abgang wird...

Extrem schwer zu kompensieren sein. Es ist zum ersten Mal der Abgang eines prägenden Stürmers ohne, dass man bisher eine echte Antwort im Petto hat. Als Kutschke ging kam Poulsen, als Frahn ging kam Selke und Poulsen war schon längst vorbeigezogen. Haaland hat man verpasst und Augustin, der einst mal als kommender Nachfolger gehandelt wurde hat nun nur noch eine Aufgabe (zu Leeds transferiert werden). Rashica, Hwang, Daka oder auch David, das ist erstmal ein oder zwei Regale unter der aktuellen Qualität Werners. Die Antwort auf diesen Abgang zu finden, wird die Crux des Sommers.

 

Von diesem Spieler habe ich mehr erwartet...

Da gibt es einige. Es gehört auch zur Wahrheit der Saison, dass einige Kicker abgefallen sind, von denen man sich eine bessere Entwicklung erhofft hat. Zuvorderst wäre für mich Haidara zu nennen. Ein Kicker mit großen Anlagen, die er im letzten Saisonspiel aufblitzen ließ, sonst viel zu oft unter seinen Möglichkeiten. Gerade nach dem Demme Abgang hätte seine Stunde schlagen müssen. Abseits davon hätte ich von Olmo mehr Einfluss aufs Spiel erwartet, hat Nkunku eine eher maue Rückrunde gespielt und waren Lookman, Wolf und Ampadu quasi komplett abgemeldet.

 

Im Champions League Turnier werden wir...

Bestenfalls nicht im Viertelfinale scheitern. Auch wenn Werner nicht mehr da ist, der Weg ins Finale wird wohl nie wieder kürzer sein und das Gros des Teams bleibt zusammen und kann sich frisch ausgeruht zum Beginn der nächsten Spielzeit Selbstvertrauen in diesen Bonusspielen holen. Fraglich ist allerdings, ob bei den neusten Corona-Zahlen überhaupt noch in Lissabon gespielt werden kann.

 

Rangnick wird diesen Sommer...

Wohl nach Mailand wechseln. Nochmal das Wagnis gehen einen Klub – dieses Mal einen der Großen – nach oben zu führen und zu prägen. Das ist in mehrfacher Hinsicht schlecht für uns. Rangnick hat wie kein Zweiter RBL geprägt. Eine Statue wäre bei keinem angebrachter als bei ihm. Den Übergang zu Nagelsmann und Krösche so reibungslos hinbekommen zu haben, zeichnet ihn zusätzlich aus. Nun wird er wohl in Mailand dieselben Kicker jagen wie wir, ein weiterer Konkurrent und menschlich wie fachlich ein großer Verlust für das Gesamtkonstrukt.

 

Die Corona-Pause hat bei mir...

Auch zu einer Verschiebung von Prioritäten geführt. Fußball war lange nicht wichtig und ohne Stadionbesuch war schon ein wenig die Luft raus. Was nicht verhindert hat, dass ich mich ordentlich über die Heimspielergebnisse geärgert habe. Natürlich musste die Saison beendet werden, aber ohne Livefußball fühlt es sich nicht ganz richtig an.

 

Mein Wunschneuzugang wäre...

Angelino. Unser spanischer Linksverteidiger hat sich nahtlos eingefügt und sorgt seit Winter für tolle Momente auf der Außenbahn. Ein Spieler wie gemacht für das nagelsmannsche System mit offensiven Außenverteidigern. Ein absoluter Muss-Kauf. Die letzten Aussagen lassen hoffen.

 

In der kommenden Saison wird RBL...

Wenn man nicht den ganz großen Sturmtransfer aus dem Hut zaubert wohl wieder hinter den Bayern und dem BVB einsortieren. Ziel muss es sein, die Champions League Qualifikation erneut zu fixieren und sich weiter zu stabilisieren. Das ist seit dem Bundesligaaufstieg in beeindruckender Manier gelungen. Vielleicht kann man ja in den Pokalwettbewerben für Furore sorgen. Jedenfalls sollten auch mal Spiele gegen Topgegner gewonnen werden, solche Siege gab es diese Saison in der Bundesliga nicht allzu viele für RBL.

Rumpelstilzchen




Mein Highlight der Saison war...

Die viel kreativere Spielweise mit tollen Spielzügen! Nach jahrelangem Pressen wie im Kreißsaal und sehr gradlinigem Spiel machten die Kombinationen schon aus der Abwehr heraus viel Spaß. Abgesehen davon ist natürlich die Auswärtsfahrt nach London zu nennen. Tolle Stadt, starker Fanmarsch, ein voller und ein stimmungsvoller Gästeblock im modernsten Fußballstadion der Welt.

 

Mein Tiefpunkt der Spielzeit war...

Fußball ohne Zuschauer im Stadion macht bei weitem nicht so viel Spaß. Schade, dass uns Corona den Stadionbesuch nahm und auch unsere Viertelfinalreise. Ich hoffe, dass es nächste Saison wieder möglich ist, unser Team im Stadion zu unterstützen.


Bester Rasenballsportler der Saison ist...

Timo Werner hat vier Jahre lang Leistung gebracht, diese Saison sticht er aber nochmal heraus. Danke Timo für die Vertragsverlängerung im Sommer, die tolle Zeit und die Ablösesumme. Alles Gute auf der Insel!

 

Machs gut Timo!

 

Werner Abgang wird...

Nicht 1:1 zu kompensieren sein, dafür war er zu gut. Erinnern wir uns an die Abgänge von Keita oder Kimmich. Einen positionsgetreuen Ersatz gab es da nie, das Team wurde aber insgesamt gestärkt, so dass wir auch danach erfolgreich waren. 

 

Von diesem Spieler habe ich mehr erwartet...

Ademola Lookman war der teuerste Neuzugang, er hat in der Rückrunde unter Ralph Hasenhüttl gezeigt, was er kann. Nach dem verlorenen Jahr bei Everton war er allerdings nicht mehr wiederzuerkennen. Sein Potenzial ist da, man kann nur hoffen, dass Looki wieder in die Spur kommt. 

 

Im Champions League Turnier werden wir...

der Welt zeigen, wo der feinste Rasenballsport gespielt wird. Letztlich ist das Turnier eine absolute Wundertüte. Für die einen Teams sind die Spiele am Saisonende, für uns in der Vorbereitung. Es gibt kein Hin- und Rückspiel, die Kader sind teilweise zerpflückt, damit ist auch für unser Team alles drin. Diese Chance sollten wir nutzen, groß denken!

 

Rangnick wird diesen Sommer...

Auch weiterhin in seiner Wohnung im Leipziger Waldstraßenviertel wohnen und RB Leipzig als Berater unterstützen sowie die Vernetzung der Klubs vorantreiben.

 

Die Corona-Pause hat bei mir...

Erstmal sehr viel verändert mit verschiedenen Phasen, die wohl jeder kannte. Erstmal das Wegschieben, dass das ja alles nicht so schlimm ist, dann die Erkenntnis, dass das sehr unschön wird und irgendwie war man erstmal etwas apathisch. Fußball spielte mal so gar keine Rolle. Zum Glück verbesserte sich die Situation dann, so dass mit dem DFL-Konzept weitergespielt werden konnte, im Nachhinein die absolut richtige Entscheidung.

 

Mein Wunschneuzugang wäre...

Ein Ersatz für Diego Demme. Er war jahrelang einer der wichtigsten Spieler und sein Abgang konnte nicht aufgefangen werden. Ich könnte mir Robin Koch oder Florian Grillitsch vorstellen. 

 

In der kommenden Saison wird RBL...

Auf den Fähigkeiten mit dem Ball aufbauen und Bayern und den BVB angreifen. Schwächeln beide, ist auch Platz 1 drin. Im Pokal und Europapokal wird erneut überwintert und dann schauen wir mal, ob nach dem Champions League-Titel im Sommer die nächsten Titel eingefahren werden können. :) #LeipzigerGrößenwahn

Jupp




Mein Highlight der Saison war...

Das Erreichen der Herbstmeisterschaft. Ein Zeichen, dass man perspektivisch die nächsten Jahre weiter nach Großem in der Bundesliga streben darf, wenn man denn in seinen Leistungen konstant bleibt.


Mein Tiefpunkt der Spielzeit war...

der Wechsel von Diego Demme, welchen ich ihm natürlich von ganzem Herzen gönne (vor allem, wenn man schaut, was Diego jetzt in Italien für starke Spiele und sogar Tore macht). Für RB ist mit ihm aber natürlich ein wertvoller Spieler verloren gegangen, dessen Abwesenheit man in der Rückrunde leider immer wieder bemerkt hat und es dann ja auch irgendwie nicht mehr ganz so gut lief wie in der Hinrunde.


Bester Rasenballsportler der Saison ist...

Dieses Jahr kann ich mich irgendwie nicht so richtig festlegen, wer für mich DER Spieler der Saison ist. Klar hat Werner mit seinen vielen Toren und Vorlagen ungemein zum erneuten Erreichen der Champions League beigetragen, aber Spieler wie Laimer, der anfangs im Duo mit Demme und später alleine im defensiven Mittelfeld unverzichtbar wurde, oder Angelino, der für mich eine absolute Verstärkung darstellte und die linke Seite wieder belebte, haben die Saison für mich geprägt. Deshalb ist mein Spieler der Saison die ganze Mannschaft, die hier stellvertretend für so viele Namen steht, die konstant zum Erfolg beigetragen haben.

 

Auch gegen die Bad Boys der Liga kann sich Laimer behaupten.

 

Werner Abgang wird...

...bedeuten, dass man Spiele in der Offensive eventuell künftig taktisch anders angehen werden muss, denn einen Spielertyp wie Werner zu finden, ist eine eher schwierige Aufgabe. Sollte man Schick verpflichten, hätte man mit ihm und Poulsen zwei eher große und zweikampfstarke Stürmer, die bisher enorm von Werners Spiel profitieren konnten. Entweder man muss also taktisch einige Änderungen vornehmen oder man findet einen schnellen torgefährlichen Wirbelwind.
Der Abgang bedeutet leider auch, dass es in den verbleibenden Spielen der Champions League schwerer werden könnte.


Von diesem Spieler habe ich mehr erwartet...

Lookman, weil er unter Hasenhüttl einfach genial war. Diese Saison fehlt ihm einfach vieles: Zweikampfstärke, Torgefahr, Pressing, Jedoch muss man anmerken, dass ich die Tendenz in den letzten Spielen, in denen er zum Einsatz kam steigend fand und hoffe, dass er sich nächste Saison noch zeigen kann.
Haidara, weil er nie wirklich ein Keita-Nachfolger wurde und in meinen Augen noch weit hinter Kampl, Laimer und Co. steht. Aber auch hier sehe ich Potential, das wartet, endlich auf dem Platz gezeigt zu werden.
Wolf. Obwohl die Frage ist, was genau man von ihm erwartet hat nach seiner Verletzung in der Hinrunde. Einen Stammplatz mit Jokerfunktion hätte ich ihm aber eigentlich schon zugetraut...


Im Champions League Turnier werden wir...

hoffentlich einfach mit viel Freude und Motivation aufspielen. Solange sie das machen, ist in so einem Turnier alles drin. Ich gehe aber davon aus, dass die Spieler die Ausgangsposition, soweit gekommen zu sein, nutzen werden, um sich selbst vielleicht noch eine Krone auf die Saison zu setzen.


Rangnick wird diesen Sommer...

In den letzten Monaten hat man zu wenig von Rangnick selbst gehört, dass man das jetzt leicht einschätzen könnte. Aber egal, ob er nach Mailand geht oder sich weiter um die Vernetzung der RB- Vereine kümmert, mit einem Auge wird er immer nach Leipzig schauen und die Daumen drücken.


Die Corona-Pause hat bei mir...

...bewirkt, dass man in Zukunft, sollten wieder Zuschauer erlaubt sein, wohl immer mit einem merkwürdigen Gefühl ins Stadion gehen wird. Gerade, wenn ich an des Gedränge der Einlass-Situation denke oder mich die Hygiene Bedingungen generell in einigen Bundesligastadien, bin ich schon etwas skeptisch, wie man je sorgenfrei ins Stadion gehen soll und den Kopf für Fußball frei hat. Dennoch hätte man mal wieder riesig Lust auf die Gänsehautatmosphäre im ausverkauften Heimspiel. Alles ein bisschen zweigespalten zurzeit.


Mein Wunschneuzugang wäre...

Kauf mir Angelino und ich bin glücklich.


In der kommenden Saison wird RBL...

...an die vorherige Saison anknüpfen und mit Bayern und Dortmund vorne mitmischen. Da ich jedoch in der Bundesliga noch nicht recht an einen Titel glaube, wird RB dank hoffentlich guter Auslosungen im Pokal durchstarten und die Titelträume von 2019 verwirklichen.

emi.rbgt.39




Mein Highlight der Saison war...

... mit Sicherheit der 3:0 Heimerfolg gegen die Spurs im Achtelfinale der Königsklasse! Dieser Abend hatte einfach alles. Volle Hütte, grandiose Stimmung und mit Sicherheit eines der souveränsten Spiele in der Saison 2019/20. Den Vorjahresfinalisten so abzufertigen und nach Hause zu schicken war schon eine großartige Leistung.


Mein Tiefpunkt der Spielzeit war...

... der war noch nicht, der wird noch kommen! Wenn ich an die Atmosphäre beim Spiel gegen Tottenham denke, blutet mir das Herz. Dass das Viertelfinale nicht in Leipzig und vor Allem nicht vor Fans gespielt wird ist in der momentanen Situation zwar absolut richtig, aber mindestens genauso traurig. Dieses für den Verein historische Ereignis nicht live miterleben zu können schmerzt schon.


Bester Rasenballsportler der Saison ist...

... ein Quartett. Timo Werner, der in seiner letzten Leipziger Spielzeit nochmal alles abgerissen hat, Christo Nkunku, der nach seinem Wechsel aus Frankreich eingeschlagen ist, wie ne Granate, Konrad Laimer, der im Mittelfeld aber mal alles wegarbeitet und zuletzt Angeliño, der auf der linken Außenbahn geflitzt ist, als gebe es kein Morgen. Dass wir (hoffentlich) 3/4 dieses Quartett auch in der kommenden Spielzeit in Rot und Weiß sehen, macht Freude!

 

Nkunku: Bester Sommerneuzugang.

 

 Werner Abgang wird...

... extrem schwer abzufedern sein. Der (höchstwahrscheinliche) Wechsel von Salzburgs Hwang ist ein Mosaikstein, um Werners Fußstapfen zu füllen. Neben den sportlichen Aspekten geht auch eine Identifikationsfigur verloren. Vier Jahre und somit die komplette Bundesligahistorie hängen da dran.


Von diesem Spieler habe ich mehr erwartet...

... und zwar von Ademola Lookman. Eigentlich war das Märchen perfekt, als er nach über einem Jahr hin und her nun endlich fix nach Leipzig kam. Doch die Erwartungen hat er leider so gar nicht erfüllen können. Für mich ist es fraglich, ob Lookman über dem Sommer hinaus bleiben wird. Mit den Herren Olmo, Nkunku, Forsberg und Sabitzer hat er in der Offensive starke Konkurrenz.


Im Champions League Turnier werden wir...

... hoffentlich weiter so gut aufspielen, wie im bisherigen Turnierverlauf. Leipzig hat sich in der Gruppenphase und auch im Achtelfinale sehr gut präsentiert. Im August wird sicher ganz Fußballeuropa nach Lissabon schauen. Dort zu zeigen, wie der Leipziger Fußball aussieht, wäre ein schönes Zeichen. Der starken Spielzeit ein kleines Sahnehäubchen verpassen und vielleicht noch einen großen Verein ärgern, das wäre was!


Rangnick wird diesen Sommer...

... bestimmt einen schönen Urlaub genießen. Rangnick hat sich in dem vergangenen Jahr für die öffentliche Wahrnehmung so sehr aus dem operativen Geschäft herausgehalten, dass ich nicht einschätzen kann, ob und falls ja, was er beeinflussen wird. "Man tauscht sich aus", wie Julian Nagelsmann sagen würde.


Die Corona-Pause hat bei mir...

... eine gewisse Fußballtrauer hervorgerufen. Neben all den anderen, und auch durchaus wichtigeren Aspekten dieser Pandemie, fehlen mir die Stadionbesuche sehr. Im Block stehen, ein hopfenhaltiges Kaltgetränk genießen und die Mannschaft anfeuern. Das war für mich eigentliche Routine. Mittlerweile merk ich aber, dass es eben doch eher ein Luxus ist, wie so vieles. Ob es jemals so wird wir prä-Corona, wage ich zu bezweifeln. Zumindest nicht sofort.


Mein Wunschneuzugang wäre...

...  Dortmund hat den Brecher mit dem Babyface, ich hätte gern den Spanier mit dem Babyface! Angeliño eintüten und noch etwas Talentiertes für die Offensive verpflichten. Da soll es wohl einen ambitionierten Herren geben, der seine Spiele momentan noch nahe der Weser austrägt. Für einen adäquaten Betrag soll er doch gerne in die schönste Stadt der Welt kommen.


In der kommenden Saison wird RBL...

... wieder zu den Top Fünf der Liga gehören. Gerade in dieser Spielzeit ist es aufgefallen: Es gibt Bayern, es gibt Dortmund, danach streiten sich Platz 3 bis 5 um Platz 3 und 4. das Gap danach ist merklich da und wird auch in der kommenden Saison eine Rolle spielen. In den vergangenen beiden Spielzeiten hat man hier in Leipzig gezeigt, dass man den Rest hinter Bayern und Dortmund anführt. Das sollte das Ziel für die kommende Saison sein.


Linus




Mein Highlight der Saison war...

Die bisherige Champions League - Beteiligung unserer Mannschaft. Von den spannenden Momenten in der Gruppenphase bis zu den erfolgreichen Spielen im Achtelfinale war das als Zuschauer richtig schön und zeigte, dass unsere Mannschaft auch auf diesem Niveau mitmischt und ein gefährlicher Gegner ist.


Mein Tiefpunkt der Spielzeit war...

Mitzuerleben, dass sich auch Teile unserer Fans mal schön daneben benehmen, wie es in Paderborn der Fall war. Kann ja jeder anders darüber denken, aber für mich gehört Pyro nicht ins Stadion. Ich habe unsere Fanszene noch nie so gespalten erlebt.

Im Hinblick auf das sportliche Geschehen finde ich es eigentlich ziemlich geil, dass man jetzt mit dem dritten Platz ein wenig enttäuscht sein kann, weil irgendwie mehr drin war.


Bester Rasenballsportler der Saison ist...

Dieses Jahr haben einige Spieler absolut tolle Leistungen gezeigt: Werner, Sabitzer, Laimer, Nkunku, Upamecano aber vor allem hat mich Péter Gulásci überzeugt. Immer Klasse, ohne irgendwelche Allüren, zuverlässig, ruhig und hochmotiviert. Er hat uns wahrscheinlich mehrfach Punkte gerettet.  

 

Pete Gulácsi ist ohne Zweifel einer der besten Keeper der Liga!

 

 Werner Abgang wird...

...auch nicht das Ende des gepflegten Rasenballsports bedeuten, obwohl er eine große Lücke hinterlässt. Es war ein feiner Zug von ihm, dass er seinen Vertrag letztes Jahr verlängert hat und somit die Kriegskasse ein wenig gefüllt hat. Krösche und Nagelsmann werden damit eine Lösung finden und RB wird auch nächstes Jahr noch das ein oder andere Tor schießen.


Von diesem Spieler habe ich mehr erwartet...

Ademola Lookman. Aber vielleicht ist er auch der Spieler, der die Lücke von Timo füllen kann. Vielleicht tut ihm vermehrte Spielzeit - so er sie denn bekommt - mal richtig gut.


Im Champions League Turnier werden wir...

...hoffentlich noch mehr als ein Spiel machen. Ich denke, dass wird eine ziemliche Wundertüte, aufgrund des komplett unterschiedlichen Saisonverlaufs in den verschiedenen Ligen.


Rangnick wird diesen Sommer...

...noch so oft in der Gerüchteküche als neuer Trainer/Sportchef von ... gehandelt werden, dass er sich von Dietrich Mateschitz adoptieren lässt, um die Verbundenheit zum einzig wahren Rasenballsport zu demonstrieren. Oder er wird einfach auch mal Urlaub machen. 


Die Corona-Pause hat bei mir...

Pause? Welche Pause? Von Pause habe ich wenig bemerkt, irgendwie war es genauso stressig wie zuvor, nur dass viele Dinge komplizierter wurden und die schönen Dinge (Fußball, Reisen, usw.) erst gar nicht mehr und jetzt nur mit Einschränkungen gehen. Ich mag mir gar nicht vorstellen, dass das Leben sich nicht wieder normalisiert. Wir schaffen das!


Mein Wunschneuzugang wäre...

Hab ich nicht. Ich bin einfach gespannt wer kommt und freu mich über die die kommen. Schick wäre es natürlich, wenn Angeliño und Schick dauerhaft gebunden werden.


In der kommenden Saison wird RBL...

...neu angreifen und keine Übergangssaison mehr spielen. Auch wenn Timo weg ist und vielleicht auch noch Upamecano geht, ist da immer noch genug Potential da, dass man wieder ganz oben mit dabei sein kann. Die Nagelsmannschen Ideen sollten jetzt verinnerlicht sein und man hat(te) Zeit sich vorzubereiten. Natürlich sind die Verhältnisse jetzt erstmal besonders kompliziert, aber das sind sie für die Konkurrenten ebenfalls. Erneute CL-Qualifikation muss das Ziel lauten, an dem sich RBL messen lassen muss.


RunderBall


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20200704-special-saison-fazit.html

  • 2019/20
  • Ademola Lookman
  • Amadou Haidara
  • Angelino
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Christopher Nkunku
  • DFB Pokal
  • Fazit
  • Julian Nagelsmann
  • Konrad Laimer
  • Péter Gulácsi
  • Ralf Rangnick
  • Redaktion
  • Saisonfazit
  • Timo Werner

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL