PROBLEMLOS INS ACHTELFINALE

Augsburg - (23.12.2020) Mit einem nie gefährdeten 3:0 zog RBL gestern in Augsburg ins Achtelfinale des DFB Pokals ein. Offensiv harmlose Fuggerstädter waren zu Beginn mit lediglich einem Gegentor durch Orban gut bedient, ehe in der Schlussphase Joker Poulsen und Angeliño den Deckel drauf machten.


Vor dem Spiel ist vor dem Spiel
Urlaubsklau durch die Augsburger Weihnachtsmuffel? Für diese unchristliche Tat und natürlich für die zwei Pokalpleiten aus den Urzeiten der RBL-Historie wollten sich der übrigen Leipziger, die nicht schon ausgelaugt oder auf Krücken gehend daherkamen, rächen. Viel Auswahl blieb Nagelsmann nicht, auch wenn Klostermann und Samardžić glücklicherweise auf die Bank zurückkehrten. Umso erstaunlicher, dass Nagelsmann wie schon im Ligaspiel auf einen echten Stürmer verzichtete und mit Forsberg, Olmo und Haidara als offensive Dreierkette auflief.
Dreisatz des Spiels
Man soll ja einen Bullen nicht reizen – Augsburg woillte nicht verlegen, präsentierte sich aber so, als hätten sie es lieber getan. ZU Beginn der beiden Halbzeiten dominierte Leipzig deutlich und es war ein Wunder, das hier lediglich Orban nach Eckball traf. Am Ende stach zum dritten Mal in Folge Joker Poulsen gegen den FCA und Angeliño krönte sein Fußballjahr 2020 mit einem herrlichen Schlenzer.
Lass das mal den Willi machen...
Neu im Bullenstall
Sørloth heute mit einem Denkzettel. Samardžić, Martel und Borkowski erhielten den Vorzug vor dem Norweger, der die ganze Zeit auf der Bank platznehmen musste. Borkowski am Ende gar mit der (etwas zufälligen) Vorarbeit für Angeliños Jahresabschlusstreffer. Sonst aber nicht zu sehen. Samardžić und Martel zu kurz auf dem Feld, um Aussagen zu treffen.
Mit drei Toren besiegte RB Leipzig den @FCAugsburg und warf damit den Bundesliga-Kontrahenten aus dem @DFB_Pokal. Der schönste Treffer war das 3:0 durch Angelino, hier seht ihr alle Buden noch einmal. @DieRotenBullen #FCARBL #fussball #DFBPokal pic.twitter.com/TKasubBa5q
— Sport im Osten (@SportimOsten) December 22, 2020
Die drei besten Kicker aus der schönsten Stadt der Welt
Angeliño: Spieler des Spiels, Spieler des ersten Saisonabschnitts. Angeliño mit der Vorlage zum 1:0 und dem Tor zum 3:0. Der Spanier mit 8 von 19 wichtigen Pässen bei RBL und 6 von 10 angekommenen Flanken. Dazu als quasi Offensivspieler mit einer fabelhaften Passquote von 93%. Es war die Sahnekirsche auf einem hervorragenden Fußballjahr 2020 für den kleinen Engel.
Orban: Defensiv kaum gefordert und wenn, dann war er zur Stelle und offensiv mit dem wichtigen Dosenöffner. Orbans Torgefährlichkeit macht ihn in der Leipziger Abwehrreihe einzigartig und auch wenn er defensiv nicht so spektakulär und schnell daherkommt wie Upa, so ist er doch im Gesamtpaket immer noch ein verdammt guter IV.
Poulsen: Die letzten drei Spiele gegen den FCA jeweils eingewechselt und dann zur Vorentscheidung getroffen. Was muss man da mehr sagen. Immer wieder gern!
Luft nach oben
Kampl: Schon mal geschrieben. Aber hier dürfen es gerne ein paar Impulse mehr sein. Sabitzer glänzt mit Fernschüssen, Kampl war erneut einer der Kicker, die etwas unter dem Gesamtdurchschnitt liefen.
Kategorie: schlecht gealtert
Männer, das wird unsere Nacht! 👊🙏 #FCARBL
— FC Augsburg (@FCAugsburg) December 22, 2020
Wenn die Aussagen des Twitter Accounts noch das kämpferischste des Abends ist.
Tweet des Spiels
Gute Nacht 😴 https://t.co/HLQppvZiRu
— Die Roten Bullen (@DieRotenBullen) December 22, 2020
Spiel, Satz und Sieg!
Champagner oder Bier – die Fans
Was für ein Jahr. So viel Fußball, so wenig Stadion. Es bleibt die Hoffnung auf 2021! Bis dahin gilt: passt gut auf euch auf und frohe Weihnachten!
Pfeife des Spiels
Siebenter Einsatz für Sascha Stegmann bei einem RBL Spiel (Nr. 14 beim FCA). Bisher hatte RBL auswärts unter seiner Leitung stets gewonnen, was sich auch heute nicht ändern sollte. Ganz so spektakulär wie beim letzten Auswärtsauftritt (Schalke 05) war es nicht, aber erneut zu Null, wenngleich die FCA Gegenwehr ebenso schmalspurig daherkam. Die Augsburger fühlten sich am Ende benachteiligt bei einigen Zweikampfentscheidungen, die letztlich aber am Ausgang kaum etwas geändert hätten.
Das war das Fußballjahr 2020. Leipzig siegt absolut verdient! Frohe Weihnachten Jungs, die kurze Verschnaufpause habt ihr euch verdient. Den höchsten Sieg gegen den FCA und das Überwintern in allen Wettbewerben habt ihr euch selbst unter den Baum gelegt! Chapeau! #FCARBL pic.twitter.com/HzNKWQySA8
— RB-Fans.de (@rb_fans) December 22, 2020
Aufgefallen
1) Chancenverwertung wäre auch heute ein Thema, hätte man nicht aus den letzten 2-3 Möglichkeiten das Optimum rausgeholt. In den beiden Stärkephasen (1-25 und 45-60) hätte RBL mehr Kapital schlagen müssen, wenngleich die ganz großen Chancen nicht dabei waren.
2) So wird sich Sørloth sein Dreimonatsjubiläum nicht vorgestellt haben. Gegen den FCA 90 Minuten auf der Bank. Macht mit Prämien wohl so rund 1,5 Mio Euro Gehalt für ein Tor. Da bleibt also noch viel Verbesserungspotenzial in der zweiten Saisonhälfte.
3) Wie letzten Dezember blieben die Rasenballer unter Nagelsmann unbesiegt, das schaffte zuletzt Rangnick in Liga 2. Eine gute Bilanz!
4) Stegemann bildete wie im Februar den Abschluss eines Blocks von vier Spielen, in denen RBL kein Gegentor kassierte. RBL Rekord für Nagelsmann eingestellt, mehr schaffte in der ersten Liga mit RBL nur Rangnick (18/19 - 6).
5) Fraglich was das bei den Augsburgern werden sollte. Klar kann man gegen RBL verlieren, aber so einfalls- und kraftlos. In der aktuellen Verfassung können sie von Glück reden, dass es mit Bielefeld, Mainz und Schalke noch schlechtere Teams gibt.
6) Juhu, wir können wieder nach Ecken treffen. Orban setzt sich im Rücken von vier Augsburgern durch und Angeliño macht uns den Robben. Zuletzt hatte RBL massig Ecken ohne Zählbares angehäuft.
7) Wenn Poulsen – bei aller Liebe für seine Spielweise – der treffsicherste Angreifer ist (immerhin schon 7 Tore und 5 Vorlagen), dann ist etwas faul im Staate Leipzikmark. 2021 braucht es, um am Ende mal was Blechernes in der Hand zu halten, mehr Stürmertore.
8) Sehr ähnliche Statistiken wie im Kölnspiel (19 Torschüsse, 64% Ballbesitz, gute Passquote, Foul- und Eckenverhältnis). Leipzig aber zwingender (10 Schüsse aufs Tor und Zweikampfstärker).
Yussuf, der Joker vom Dienst!
Fazit & Ausblick
Früher war mehr Lametta. So schön der höchste Sieg gegen den FCA und der Ausgleich in Sachen Pokalduelle waren, so wenig wurde RBL wirklich gefordert. Natürlich brachte Leipzig auch die nötigen PS aufs Feld, dennoch Augsburg heute kein Gegner. Können sie besser. Auslosung für das Achtelfinale ist bereits am 3.1. – größte Frage natürlich: in Wolfsburg oder in Leipzig?
Für den verkürzten Weihnachtsurlaub hat man sich nun also revanchiert, jetzt gibt es eine gute Woche Weihnachtspause und dann beginnt die Vorbereitung auf Stuttgart. Mit Stuttgart, BVB, Wolfsburg und Union (heute rausgeflogen gegen Paderborn) wartet ein ordentliches Programm in den ersten drei Januarwochen. Heute war das zeitweise sehr stark und besser als gegen Werder & Köln. Das wird gegen die genannten Gegner auch nötig sein.
Wir wünschen erstmal frohe Weihnachten, in den nächsten Tagen gibt es noch eine neue Podcastfolge mit dem Fazit zur Weihnachtspause. Bleibt gesund und feiert schön im Kreise euer Lieben!
Statistik
FC Augsburg: Gikiewicz – Gumny (77. Gruezo), Gouweleeuw (C), Uduokhai, Iago – Khedira, Oxford (77. Niederlechner), Caligiuri, Strobl, Vargas – Gregoritsch
RB Leipzig: Gulácsi – Orban, Upamecano (88. Martel), Halstenberg – Mukiele (77. Adams), Sabitzer (C), Kampl, Angeliño – Haidara (88. Samardžić), Olmo (77. Borkowski) – Forsberg (63. Poulsen)
Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)
Tore: 0:1 Orban (11.), 0:2 Poulsen (75.), 0:3 Angeliño (82.)
Torschüsse: 6 / 19
Schüsse aufs Tor: 1 / 10
Passquote: 71% / 87%
Zweikampfquote: 44% / 56%
Ballbesitz: 36% / 64%
Fouls: 8 / 11
Ecken: 3 / 12
Abseits: 2 / 5
Gelbe Karten: Iago / Mukiele (1)
Zuschauer: keine
Rumpelstilzchen
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20201223-spielbericht-augsburg.html
- 2. Runde
- 2020/21
- Achtelfinale
- Angelino
- Augsburg
- Auswärtssieg
- Auswärtsspiel
- Corona
- DFB Pokal
- FC Augsburg
- Hinrunde
- Jahresabschluss
- Kevin Kampl
- Weihnachten
- Willi Orban
- Yussuf Poulsen