NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

10 FRAGEN – SAISONFAZIT DER REDAKTION

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (26.05.2021) Die Saisonziele erreicht bzw. übertroffen aber am Ende ging RBL nach dem Nagelsmann-Abgang die Luft aus. Unsere Redakteure haben zehn Fragen zur gerade abgelaufenen Saison beantwortet. Wie würdet ihr antworten ... beteiligt euch im Forum.

Das beste Spiel der Saison war… vielleicht nicht das Beste aber das Aufregendste. Der Heimsieg im letzten Champions League Gruppenspiel gegen Manchester. Dank eines furiosen Starts und eines Angeliño in Bestform reichte es für den Sieg gegen den englischen Vizemeister, der eine sehr gute Saison spielte. Ein finanziell äußerst wichtiger Erfolg, auch wenn am Ende schon noch etwas Glück dabei war, denn Manchester hatte zum Spielende den höheren xG. 


Das schlimmste Spiel der Saison war… klar das Pokalfinale. Sowieso schon mit wenig Hoffnung reingegangen, mitten in unser Schwäche- und Dortmunds Stärkephase. Die dritte Wiederholung einer untauglichen Taktik innerhalb von fünf Monaten gegen den BVB. Der finale Stimmungskiller. 


Die drei besten Kicker aus der schönsten Stadt der Welt waren… in der Hinrunde Angeliño, leider am Ende durch die Verletzung zu sehr ausgebremst. Seine Dynamik hat uns am Saisonende gefehlt. Über die gesamte Spielzeit Nkunku, weil er noch am ehesten seine PS aufs Feld bringen konnte und unser bester Offensivspieler war. Defensiv Orban, weil er zwar seine Schwächen hat, aber anders als Upamecano weniger augenscheinliche Fehler produzierte. Einziger Leipziger, der bei Sofascore und Whoscored im Team der Saison ist und das mit Recht. 


Von diesem Spieler habe ich mehr erwartet… Sørloth. Sicherlich eine gewisse Grundskepsis war aufgrund seines Werdegangs angebracht, aber bis zum Ende der Saison nur ganz selten mal ein Faktor (Gladbach, Istanbul). Er bzw. Nagelsmann fand einfach nicht den richtigen Platz im Team. Gegen den Ball sowie in Sachen Handlungsschnelligkeit reichte es bei ihm einfach nicht. 


Diesen Spieler sollte RBL unbedingt holen… an die ganz großen Transfers glaube ich nicht. Silva und Vlahović sind für mich Träumereien ohne realistischen Hintergrund. Auch wenn wir wieder etwas dem Prinzip Hoffnung folgen müssen, so würde ich auf Daka setzen. Er hat sich unter Marsch bestätig weiterentwickelt, ist pfeilschnell und weiß wo das Tor steht. Dazu weiß der neue Trainer bestens, wie er ihn einsetzen muss. 


Meine Schulnote für diese Saison… eine 2-. Wir haben die Saisonziele erreicht und man muss auch klar sagen, dass Leipzig vom Kaderwert klar unter die Top-4 der Liga gehört. Die Zeiten von einem unerfahrenen Team und vom Bundesliganeuling sind vorbei. Eine Top-4 Platzierung darf man erwarten. Im Pokal hatte man etwas Auslosungsglück und gegen Manchester auch ein wenig, dennoch hat man hier anhand der Schwere der Gruppe das Saisonziel übertroffen. Für mehr, hätte die Rückrunde besser sein müssen. 

 

Sabitzer als Kapitän mit wenigen und dennoch den meisten Bundesligatoren.


Meine Schulnote für Nagelsmann… eine 3. Nagelsmann ist es zu selten gelungen, die Topspiele zu gewinnen. Taktisch wurden in der Rückrunde zu viele Fehler gemacht, es gab quasi nur noch den Plan A und wenn dich der BVB dann mit den ureigenen Ralfball schlägt, bedeutet dies, dass andere eher über den Schatten ihres taktischen Korsetts springen konnten. Obendrauf der Abgang, der schon fast einer Flucht ähnelte und die nicht gelöste Sturmproblematik. Insgesamt haben auch nur wenige Spieler sich wirklich entscheidend weiterentwickelt. 


Nagelsmanns Abgang fand ich…  überhastet und absolut emotionslos. Seine Ansagen von Beginn der Amtszeit folgend, hat er sein Werk hier unvollendet hinterlassen. Nun muss Marsch sehen, wie er die Symbiose vielleicht besser hinbekommt, Nagelsmann ist das eigentlich im Verlauf immer schlechter denn besser gelungen. So wurde aus RBL ein Ballbesitzteam, das die Überlegenheit der statistischen Werte zu selten in Tore ummünzen konnte. Rückblickend war RBL trotz einer extra Wartezeit für Nagelsmann nur ein Trittbrett, viel mehr noch als für einige Spieler, und so etwas fußabtreterisch fühlt sich das als Fan dann auch an. 


Die Zeit ohne Stadionbesuch war… merkwürdig. Als jemand, der sehr viel über den einzig wahren Rasenballsport schreibt, geht ein wenig die emotionale Bindung flöten. Klar habe ich mich über das Saisonende geärgert, im Stadion wäre es aber sicherlich deutlich mehr gewesen. Das Drumherum fehlt einfach. Außerdem wäre es interessant gewesen, zu beobachten, wie die Fanszene auf die Ereignisse der letzten Wochen reagiert hätte. 


Von Marsch und der kommenden Spielzeit erwarte ich… , dass wir wieder die Champions League Qualifikation schaffen. Das wird schwer genug, denn es wird eine Umbruchsaison, in der Marsch neben den taktischen Umstellungen (hier hoffe ich nicht auf eine komplette Wende, sondern auf kluge Anpassungen) die Defensive (ggf. inklusive Sabitzer und Konaté) neu formieren muss, die Offensive wieder reaktivieren muss, mit der Doppelbelastung und später zurückkehrenden EM Kickern zurecht kommen muss. Ich denke seine Emotionalität kann ihm da auch helfen, den ersten Schritt zu gehen, zumal das Saisonende wohl auch bei den Spielern für einen Knick gesorgt hat. 


Rumpelstilzchen

 

Willi Orban, der Fels in der Brandung.


Das beste Spiel der Saison war… Der 4:3 - Erfolg gegen Basakeshir mit dem Siegtreffer von Alex in der letzten Minute.


Das schlimmste Spiel der Saison war… Berlin, Pokalfinale ...


Die drei besten Kicker aus der schönsten Stadt der Welt waren… Haidara, Olmo & Nkunku.


Von diesem Spieler habe ich mehr erwartet… Marcel Sabitzer ist leider in den wichtigen Spielen oft abgetaucht und war zumindest von außen betrachtet kein Stabilitätsfaktor, sondern ist eher wegen eklatanter Fehler in Erinnerung geblieben.


Diesen Spieler sollte RBL unbedingt holen… Adam Hložek sollte man in diesem Sommer unbedingt verpflichten, da er in der Rückrunde sein Talent gezeigt hat. Außerdem benötigen wir noch eine zusätzliche Verstärkung für die Offensive.


Meine Schulnote für diese Saison… 2+


Meine Schulnote für Nagelsmann… 2


Nagelsmanns Abgang fand ich…  Ich fand sehr interessant, dass der Wechsel so schnell über die Bühne ging. Finde es aber nicht schlimm, dass er schon die Kaderplanung vorantreibt. War vor seinem Wechsel zu uns, als er noch bei Hoffenheim war, nichts anders. Den Zusammenbruch der Mannschaft hätte er jedoch verhindern müssen.


Die Zeit ohne Stadionbesuch war… extrem bescheiden, da ich denke, dass die Unterstützung der Mannschaft einigen Spielen geholfen hätte.


Von Marsch und der kommenden Spielzeit erwarte ich… die Rückkehr der Leichtigkeit auf dem Platz und die Hoffnung, dass Konter wieder ausgespielt werden und keine unnötigen Verzögerungen mehr stattfinden.


seahawk_70

 

Haidara machte einen der größten Entwicklungsschritte.


Das beste Spiel der Saison war… das 3:3 gegen die Bayern. Denke da hat man sich gut verkauft ohne fehlerfrei gewesen zu sein. Ansonsten war die Saison eher highlightfrei, weil man bei den Highlight Spielen, eher nicht performt hat.


Das schlimmste Spiel der Saison war… tatsächlich das Pokalfinale gegen den BVB. Die erste Hälfte war einfach nur eine Katastrophe. Auch wenn man diesesmal nicht vor Ort war, hat der Verein nicht mit positiver Stimmungsmache gespart. Leider hat es die Mannschaft nicht geschafft, das Knistern auf den Rasen zu bekommen. Letztlich war das Spiel ein Sinnbild der Saison.


Die drei besten Kicker aus der schönsten Stadt der Welt waren… Peter Gulácsi. Wieder mal eine fehlerfreie Saison und ein sicherer Rückhalt. Kevin Kampl, dem man auch angemerkt hat, stets für die Mannschaft zu brennen und immer mindestens solide war, auch wenn die Scorer dieses Jahr wohl nicht da waren und Nordi Mukiele. Der Franzose reiht sich für mich in die vorgenannten soliden Spieler ein. Grobe Schnitzer fallen mir nicht ein, aber wenn man von jemand sprechen kann der sich langsam die Sporen verdient, dann bei ihm.


Von diesem Spieler habe ich mehr erwartet… Marcel Sabitzer. Als Kapitän hat man auch die Rolle, wenn es mal nicht so läuft die Anderen zu motivieren, mit gutem Beispiel voran zugehen und nicht nur zu meckern. Letzteres war mir zu oft der Fall. Sicher jemand der sich selbst wieder hochziehen kann und der gewisse Mentalität hat. Auf den Rest strahlt er allerdings nicht ab, deswegen für mich eher die größte Fehlbesetzung, auch wenn es nur um die Position des Kapitäns geht.


Diesen Spieler sollte RBL unbedingt holen… mit Nagelsmann, Konaté und eventuellen Sabitzer Millionen hat man gut was in der Kasse um sich endlich wieder einen Top-Stürmer zu holen. Es wäre meiner Meinung nach auch mal ein Zeichen jemanden zu verpflichten, der schon was geleistet hat. Von daher würde ich mir André Silva wünschen, auch wenn er mal 40 bis 50 Millionen kosten würde. 

 

Olmo im Nationalmannschaftsdress deutlich treffsicherer.


Meine Schulnote für diese Saison… eine 3. Die reinen Ergebnisse sind da und da fehlt zur 1 nur der Titel. Die Weiterentwicklung im Klub und in der Mannschaft ist jedoch nicht da. Und mit dem Abgang von Nagelsmann und Krösche muss man sich nun wieder neu definieren.


Meine Schulnote für Nagelsmann… auch hier eine 3. Mindestziele erreicht, aber wie vorher schon geschrieben, die Entwicklung gab es nicht zu sehen, eher schien die Mannschaft mit den Ansprüchen überfordert gewesen zu sein.


Nagelsmanns Abgang fand ich… sehr schade, vor allem menschlich. Nagelsmann hatte ich, schon bevor er kam, als jemand eingeschätzt der sich an Verträge hält. Das hat man ja beim Hoffenheim Abgang gesehen. Das er beim ersten Wink gleich alle Zelte abbricht, war sehr enttäuschend. Klar versteht man, dass er gehen will, aber so plötzlich und obwohl er hier immer gepredigt hat was erreichen zu wollen. Das ist sicher nur die Sicht von draußen, aber man muss schon sagen, dass man sich ein wenig im Stich gelassen fühlt.


Die Zeit ohne Stadionbesuch war… mehr oder weniger gewohnt, wenn auch anders. Als isolierter Arsenal-Fan weiß man, wie es ist, die Mannschaft nur vorm TV zu supporten. Bei RB ist es immer ein Vorteil gewesen direkt vor Ort zu sein, die Atmosphäre zu schnuppern, ein gemeinsames Bier zu trinken. Das fehlte dieses Jahr und man stumpft dann natürlich auch etwas ab. Vor allem wenn man einen Herzensverein hat, den man ohnehin nur aus der Ferne unterstützt. Da viel RB schon das ein oder andere Mal runter, wenn der soziale Bezug nicht da war. Also auf der einen Seite weiß ich wie es ist Spiele allein vor dem TV zu verfolgen, auf der anderen Seite ging schon ein wenig Fan-Dasein verloren. Mal schauen wie es sich nächste Saison entwickelt.


Von Marsch und der kommenden Spielzeit erwarte ich… mehr frische im Spiel. Weniger Taktik, mehr Kampfgeist. Wieder mehr Emotionen und vor allem: Auch mal eine gute 1. Halbzeit in den entscheidenden Spielen. Champions League sollte wieder Ziel sein. Alles weitere bleibt erstmal Zubrot.


tony4arsenal

 

Es gab auch einiges zu feiern.


Das beste Spiel der Saison war… das erste, zweite und dritte Heimspiel. Nicht wegen der Gegner oder der Ergebnisse, sondern weil Zuschauer*innen ins Stadion durften. Alles danach war vielleicht sportlich interessanter, aber emotional ziemlich flach.


Das schlimmste Spiel der Saison war… das verlorene Pokalfinale. 


Die drei besten Kicker aus der schönsten Stadt der Welt waren… Christopher Nkunku, Kevin Kampl und Dani Olmo. 


Von diesem Spieler habe ich mehr erwartet… Alexander Sørloth. 


Diesen Spieler sollte RBL unbedingt holen… Keine Ahnung, wer so auf dem Markt ist, aber ein Stürmer sollte es sein.


Meine Schulnote für diese Saison… ist eine glatte 2. Keinen Titel geholt, obwohl für Meisterschaft und Pokal die Gelegenheiten da waren. Aber immerhin ohne Probleme für die Champions League qualifiziert.


Meine Schulnote für Nagelsmann… ist eine 2 minus. Mit mehr Mut und weniger Kopf wäre in den entscheidenden Spielen mehr drin gewesen.


Nagelsmanns Abgang fand ich…  unnötig früh. Er hätte hier noch was erreichen können und bei den Bayern wird auch in ein paar Jahren wieder mal die Trainerstelle frei.


Die Zeit ohne Stadionbesuch war… unfassbar nervig.


Von Marsch und der kommenden Spielzeit erwarte ich… wieder mehr Schwung in die Bude zu bringen, ohne die von Nagelsmann initiierte Weiterentwicklung der Mannschaft komplett aufzugeben.


Semantosoph

 

Wir sehen uns nächste Saison!


Wenn ihr auch die Fragen beantworten wollt, dass macht mit bei uns im Forum.

RB-Fans Redaktion


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20210526-special-fazit.html

  • 2020/21
  • Alexander Sørloth
  • Amadou Haidara
  • Angelino
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Christopher Nkunku
  • Dani Olmo
  • DFB Pokal
  • Fazit
  • Jesse Marsch
  • Julian Nagelsmann
  • Kevin Kampl
  • Marcel Sabitzer
  • Nordi Mukiele
  • Péter Gulácsi
  • Redakteure
  • Redaktion
  • Saisonfazit
  • Willi Orban

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL