SEEFELD ODER SAALFELDEN? EGAL, HAUPTSACHE RB LEIPZIG!

Saalfelden - (04.08.2021) Nach 1 1/2 Jahren Abstinenz waren wir natürlich umso begeisterter, dass es eine Fanreise ins Trainingslager geben sollte. Getreu nach dem Motto: "You can do anything" war es auch diesmal möglich sich als normaler Gast im Teamhotel einzumieten. Ein Bericht aus Saalfelden.


Anreise und erste Tage im Teamhotel
Gesagt, getan… da uns das Angebot der Fanreise zeitlich einfach zu kurz
war, haben wir entschlossen ein paar Tage vorher im Gut Brandlhof
einzuchecken und eigenständig anzureisen.
Sonntag 5.30 Uhr war Start im kleinen Dörfchen 25 km vor Leipzigs Toren.
Nach 6,5 Stunden hieß es bei herrlichem Sonnenschein und 25 Grad "Hallo Saalfelden".
Am Nachmittag traf unsere Mannschaft mit Staff im Hotel ein, begrüßt vom Hoteldirektor und einigen Journalisten. Alle schienen äußerst
entspannt und in freudiger Erwartung zu sein.
Die Tage im Teamhotel waren ein Traum, tägliches Training unserer
Mannschaft. Zwar konnten wir nur hinter dem Zaun stehen, aber besser als
nichts. Beim Frühstück traf man immer mal jemanden vom Staff, die immer
freundlich grüßten so dass man das Gefühl bekam, auch sie würden sich freuen,
dass wieder ein wenig Normalität herrscht und dass auch Sie uns
vermisst haben.
Alle waren äußerst nett, z.B. Baba (Teammanager Babacar N'Diaye) begrüßte uns und erkundigte sich
immer, wenn er uns traf, ob alles gut ist und was wir so gemacht haben.
Die Tage ließen sich gut aushalten, täglich bombiges Wetter, nette
Gesellschaft… natürlich konnte man auch mal im Wellnessbereich die Seele
baumeln lassen.
Kleine Aufmerksamkeit auf dem Zimmer.
Die offizielle Fanreise erreicht Saalfelden
Mittwoch begann dann die offizielle Fanreise, 71 Personen starteten
gegen 9.20 Uhr vor dem Stadion die zehnstündige Busfahrt. Wir
frühstückten entspannt und starteten dann Richtung Maria Alm zum Hotel, das für die Fans gebucht wurde, machten noch einen kleinen Zwischenstopp
in Saalfelden um dann ins Hotel einzuchecken. Um die Wartezeit zu
verkürzen fuhren wir mit der Gondel zur Thoraualm um einen leckeren
Kaiserschmarren zu verkosten. Leider zog es sich dann recht schnell zu
und wieder unten angekommen schüttete es dann wie aus Gießkannen.
Wir dachten schon, die armen Männer, Frauen und Kinder werden nicht
gerade gut begrüßt wenn sie nach ihrer langen Reise ankommen.
Gegen 19.30 war es dann soweit, das Wetter leider immer noch nicht
besser, aber die Fans sichtlich erfreut endlich angekommen zu sein,
checkten nun ins Hotel Unterberg ein.
Das Hotelpersonal wartete schon darauf, die Fans mit dem Abendessen und einigen kühlen Getränken zu verköstigen.
Gegen 21.15 Uhr gegrüßten die Fanbeauftragten nun die komplette Gruppe…
eine kleine Aufmerksamkeit war bereits auf den Zimmern zu finden, was
viele Fans sehr freute.
Was soll ich sagen, der Abend war lang … denn es blieb natürlich nicht bei einem kühlen Getränk, alle wollten sich ja schließlich auch besser kennenlernen. Es gab natürlich auch bekannte Gesichter aus den anderen Fanreisen. Für uns zum Beispiel war es mittlerweile die fünfte Fanreise…
Der Donnerstag startete mit einem leckeren Frühstück. Da das Training erst für Nachmittag angesetzt war, schlugen die Fanbeauftragten vor, eine kleine Wanderung zur Gondelbahn zu starten und dann den Vormittag dort zu verbringen. Dies ist natürlich freiwillig… auch für die Personen, die eventuell nicht mehr gut zu Fuß sind, war der Bus bereit sie zur Gondel zu fahren. Oben angekommen konnte man wandern, im Bergsee baden oder auch nur in "Toms Hütte" sitzen um sich allerlei Köstlichkeiten zu gönnen. Wir entschieden uns, eine kleine Wanderung zum Prinzensee zu unternehmen. Oben angekommen waren wir erst ziemlich enttäuscht, alles war grau und mit Wolken bedeckt. Doch nach kurzer Wartezeit wurden wir belohnt … plötzlich verschwanden die Wolken und der Himmel wurde hellblau und der Prinzensee erstrahlte in türkisblau.
Blau, blauer, Prinzensee.
Zwischenzeitliche Ernüchterung beim Training
Nun war es aber an der Zeit langsam wieder zum Hotel aufzubrechen, denn
wir wollten natürlich alle pünktlich beim Training eintreffen.
15.15 Uhr war Abfahrt. Endlich geht's zum Training… doch schnell gab es
bei allen Fans große Ernüchterung, denn wie auch die anderen Tage zuvor
standen wir nun vor dem Zaun, der fast komplett mit Werbebannern
verziert war. Nun hieß es kreativ werden. "Nimmst du mich auf die
Schultern?" oder legen wir uns aufs nasse Gras um etwas zu erkennen? Noch ein kleines Hindernis war der angrenzende Golfübungsplatz, da man
auch aufpassen musste wo die Bälle landen. Manche Fans waren dann so
frustriert, dass sie einfach wieder in den Bus gingen. Leider
hatte auch nicht jeder Spieler große Lust, den Fans Autogramm- oder
Fotowünsche zu erfüllen und tat dieses dann nur auf mehrmaliges Bitten
vom Staff. Die Busfahrt zurück zum Hotel war teilweise mit Traurigkeit
oder Frust versehen, da für das Geld und den Aufwand natürlich niemand
liegend ein Training hinter Gittern sehen möchte. Am Abend war ein BBQ
geplant und die Mannschaft sollte eigentlich, wie jedes Mal zum
Meet&Greet eintreffen.
RB-Fans on Tour.
Gemeinsamer Grillabend mit Uli Wolter und Teilen des Teams
19 Uhr ging’s los, Uli Wolter traf ein, das war schon ein gutes Zeichen, denn von den Obrigkeiten wurden wir noch nie begrüßt… Das Erste was er sagte war, dass wir am nächsten Tag nicht mehr hinter dem Zaun stehen müssen, sondern dass wir zur Mannschaft auf den Platz dürfen. Dieses löste natürlich großen Jubel bei uns aus… Uli stand für Fragen oder Gespräche nun zu Verfügung, das BBQ war dann eher ein normaler Grillabend, wo leider zwischendurch das Fleisch alle war und man auf Nachschub warten musste. Auch das erhoffte Treffen mit der Mannschaft fand aufgrund anderer Termine und Corona nur in abgespeckter Version statt… was sehr schade war. Der Mannschaftsbus fuhr vor: Doudou, Mo, Peter, Laki, Josko, Joscha und Joachim stiegen unter tosendem Applaus aus dem Bus. Nun war kurz Zeit Fragen zu stellen, anschließend wurden Autogramme gegeben, dann gab es ein Gruppenfoto. Eigentlich sollten nach dem Gruppenfoto noch einzelne Fotowünsche der Fans erfüllt werden, dies war leider nicht der Fall… nach circa 45 min und direkt nach dem Gruppenfoto ging es für die Spieler und den Staff zurück in den Bus und zurück ins Mannschaftshotel. Aber ein besonderes Highlight gab es für einen kleinen Fan, denn kurz nach dem Losfahren, stoppte der Bus nochmal kurz und ein Trainingsshirt von Mo wurde übergeben. Ich glaube, "der Kleine" konnte den Abend wunderbar schlafen. Der Abend für die Anderen war noch lang und gefüllt mit Gesprächen und dem ein oder anderen kühlen Blonden…
Hautnah dabei.
Mit guter Sicht direkt auf dem Trainingsplatz
Freitag nach dem Frühstück ging es zum Training… was natürlich diesmal viel angenehmer war, da wir direkt auf dem Trainingsplatz stehen
durften. Und dann kam mein persönliches Highlight, denn Nkunku und ich
spielten uns kurz den Ball hin und her… aber leider mussten wir das
Training schon vor Ende verlassen, da wir im Hangar 7 erwartet wurden. Viele machte es wieder ein wenig traurig, denn die fehlenden Fotos des
Vorabend konnten auch diesmal nicht geschossen werden.
Führung im Hangar in Salzburg
14.00 trafen wir im Hangar ein, was wieder ein wenig chaotisch war,
Parksituation… die Zeitplanung der Führung… einige Fans stürmten nun
den Hangar ohne noch kurz auf die Fanbeauftragten zu warten. 14.30
startete dann die erste Gruppe mit der Führung, alles sehr informativ
und sehenswert. Nachdem die zweite Gruppe auch durch war wurde
kurzfristig spontan entschlossen in die Stiegl Brauerei einzukehren, um
den Fans eine Stärkung zu ermöglichen, da diese am Morgen das Letzte
gegessen hatten. Da unser Hotel weit ab vom Schuss war, entschlossen
sich die meisten auch heute wieder im Hotel Abendbrot zu essen und
abschließend gab es noch ein gemütliches Beisammensein.
Training und Testspiele.
Testspiel(e) und Rückreise
Samstag, heute stand noch das Testspiel und die Rückreise auf dem Plan.
Wir frühstückten zusammen, checkten aus und machten uns auf den Weg
Richtung Anif und Grödig… die Anderen mussten die Zeit von 10–13 Uhr
noch überbrücken, da startete ihr Bus zum Testspiel. Wir fanden einen tollen Italiener in Anif, wo zufällig eine tolle
Mannschaft unter Ausschluss der Öffentlichkeit spielte und wir mit
toller Sicht hervorragend Mittag essen konnten… leider aber nur eine
Halbzeit, da das Team aus Saudi-Arabien zu spät kam und der nächste Termin gegen Ajax
schon anstand. Also spazierten wir Richtung Grödig um pünktlich beim
Spiel zu sein. Es war schön die Mannschaft wieder live spielen zu sehen. Gute Ansätze waren zu erkennen… an der Torgefährlichkeit muss weiter gearbeitet werden, aber dafür haben wir ja auch noch ein paar Wochen
Zeit. Nach dem Spiel gab es noch ein Trikottausch zwischen meinem Mann
und einem Ajax-Fan, denn auch bei Ihnen sind wir gut angekommen.
Mein persönliches Fazit aus der Reise:
Ich bin froh, dass es endlich wieder losgeht und wir wieder teilnehmen
können. Toll ist auch, dass wir einen fannahen, offenen und tollen
neuen/alten Trainer haben. Das Alle (vom Staff bis zur Security) so
freundlich waren und man das Gefühl hatte, dazuzugehören.
Leider war die Reise dieses Jahr im Vergleich zu den anderen Jahren verkürzt. Gerade mit der Busfahrt hat man wenig Zeit, um es zu genießen, da es
eigentlich nur zwei volle Tage waren. Das Hotel war zu weit ab vom Schuss, im Vergleich zu den anderen Jahren
hatten die Fans wenig Alternativen, um sich zum Beispiel mal die Stadt
usw. anzuschauen oder ihr Abendprogramm anders zu gestalten. Auch waren
wir ca. 20 min mit dem Bus unterwegs zum
Trainingsplatz.
Es war schön, dass nach dem Reinfall hinter dem Zaun, sofort reagiert wurde und wir das Training nah an der Mannschaft verbringen durften. Ich bin glücklich, dass wir wieder mitgefahren sind
Nicht immer die beste Sicht, aber es wurde reagiert.
Meine persönlichen Träume/Wünsche:
Man muss ja auch mal träumen dürfen… Ich persönlich würde mich freuen,
wenn das Meet&Greet anders gestaltet werden würde, beispielsweise mit
einem gemeinsamen Abendessen oder einem Kickerturnier… und die Zeit wäre dann wahrscheinlich für alle
Beteiligten entspannter. Die Reise für die Fans sollte mindestens 4
Nächte beinhalten, denn 2 Tage sind ja mit 10 Stunden Busfahrt belegt.
Vielleicht sollte man auch 2 Reisen anbieten, eine mit Selbstanreise und eine mit Busfahrt.
Ich danke für die tollen Momente und weiß, dass ich auch bei der nächsten Reise wieder dabei bin!
Eure Monique
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20210804-special-fanreise.html
- Fanreise
- Fanszene
- Österreich
- Sommerpause
- Trainingslager