NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

IN LEIPZIG FÄHRT MAN ACHTERBAHN!

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (01.10.2021) Samstagabend, 18:30 Uhr, Red Bull Arena zu Leipzig, Flutlicht. Eigentlich ist alles für einen wunderbaren Fußballabend angerichtet für den es durch zusätzliche Karten in allen Blöcken im Unterrang auch noch Tickets gibt!. Wäre da nicht eine sportliche Krise, die es zu bewältigen gebe. Mit dem Gegner auch Bochum wartet eine Aufgabe, die es zwingen zu meistern gilt. Alles weitere dazu in den folgenden Zeilen.

Aufreger der Woche

Erinnert man sich einmal daran, wie es vor einem Jahr um RB Leipzig stand, lässt sich mit Gewissheit sagen: Der Verein hat einen starken sportlichen Abrutsch erlebt. Trainer weg, Abwehrchef weg, Kapitän weg. All diese Positionen erhoffte man sich durch gewisse Transfers zumindest annähernd gut ersetzen zu können. So richtig funktioniert das bisher nicht. Nun ist die erste große sportliche Krise in die Messestadt gezogen und das Management mit einer solchen lässt aktuell zu wünschen übrig. Das Handeln der kommenden Wochen könnte maßgeblich über die längerfristige, sportliche Zukunft von RB Leipzig entscheiden. Es bleibt zu hoffen, dass richtig entschieden wird.

 

Ja, woran hat es gelegen? Das fragste' dich immer, woran es gelegen hat...

 

Unsere Rasenballsportler

Form unserer Mannschaft

Das bereits im Titel erwähnte Jahrmarkt-Fahrgeschäft ist das aktuelle Motto in der Messestadt. Torreiche Hochphasen gegen Stuttgart und Hertha wechseln sich mit deutlich längeren Tiefphasen ab. Ein spielerischer Tiefpunkt war dabei die Partie gegen den FC Brügge. Defensiv zuweilen vogelwild, offensiv absolut zahnlos. Einzig der momentan großartig aufspielende Christopher Nkunku sorgte für Torgefahr – in der fünften Minute, danach war es nur noch sehr dünn.

Diese beängstigende Entwicklung ist schon seit Saisonbeginn zu sehen. Ein Lichtblick war das Spiel einige Tage zuvor. Gegen die Hertha weichte Marsch von dem 4-2-3-1 ab und setze auf eine Dreierkette – mit Erfolg. Das bereits von Nagelsmann eingeführte Spielsystem scheint der Mannschaft deutlich mehr zu liegen. Eines der grundsätzlichen Probleme in der momentanen Phase ist, dass das Team die so oft erwähnten PS nicht auf den Rasen bekommt. Am Samstag gegen Bochum muss das dringend geändert werden. Das Potential ist in jedem Fall da



Verletzte/gesperrte Spieler bei RB Leipzig

Dort klemmt es vor allem auf der linken Seite und im Mittelfeld. Neben Marcelo Saracchi und Marcel Halstenberg fehlt Dani Olmo.


Mögliche Aufstellung RB Leipzig

Von Links nach Rechts: Gulácsi – Angelino, Gvardiol, Orban, Simakan, Klostermann – Kampl, Haidara – Forsberg, Poulsen, Nkunku

 

Der Zweitligameister kommt.

 

Der Gegner im Check

Der Aufsteiger im Oberhaus

Für den VfL aus Bochum war der Aufstieg eine riesige Sensation. In der abgelaufenen Zweitligasaison konnten sich die Bochumer gegen Schwergewichte wie den HSV oder die Fortuna aus Düsseldorf behaupten und sich den Aufstieg in die erste Bundesliga sichern – inklusive Zweitligameisterschaft. In der Spitze des deutschen Fußballs angekommen ergeht es den Ruhrpottlern so wie vielen Aufsteigern. Der Alltag heißt Abstiegskampf, das Ziel ist der Klassenerhalt. Der Saisonstart verlief dabei wie zu erwarten war. Nach sechs Spieltagen steht Bochum auf Platz 17 der Tabelle, auf dem Konto stehen ein Sieg, ein Unentschieden und vier Niederlagen. Das letzte Auswärtsspiel der Bochumer endete dabei mit 0:7 beim Ligaprimus Bayern München. Nun wartet mit RB Leipzig der nächste (noch) große Name auf den Aufsteiger. Zu verlieren haben die Gäste am Samstag in der Red Bull Arena nichts.

 

Polter nicht mit drei sondern sogar vier Toren gegen RBL bisher.

 

Player to Watch

Hinter dem verletzen Topstürmer Simon Zoller wird die Last in Bochum auf mehrere Schultern verteilt. Sebastian Polter (einst bei Pacults KO mit zwei Scorern) und Gerrit Holtmann sind dabei nur zwei Namen, die bereits aus der Bundesliga bekannt sind. Beide spielten beim bis dato einzigen VfL-Sieg in dieser Spielzeit sehr gut auf und trafen zum 2:0 Entstand gegen die Mainzer. Ihre Scorerpunkte wollen sie sicher auch am Samstag gegen Leipzig hochschrauben.


Verletzte/gesperrte Spieler Bochum

Hier fällt ein Name schwer ins Gewicht. Den Bochumern fehlt ihr Topstürmer Simon Zoller (Kreuzbandriss). Neben Zoller sind Christian Gamboa, Luis Hartwig und Paul Grove keine Option für Samstag.

 

Thomas Reis und der VfL, dass passt.

 

Trainer und Spielweise

Hier lässt sich ein großer Unterschied zwischen der vergangenen Spielzeit im Unterhaus und der jetzigen Saison feststellen. In der Vorsaison waren die Bochumer oft die spielgestaltende Mannschaft, nun reagieren die Bochumer eher auf das Spiel der Gegner. Trainer Thomas Reis lässt dabei vor allem im 4-2-3-1 spielen. Abhängig vom Gegner spielen die Außen offensiver oder defensiver. Gegen RBL hat Reis in jedem Fall angekündigt auf Konter zu setzen. Mit Gerrit Holtmann und Christopher Antwi-Adjei hat er zwei sehr schnelle Flügelspieler, die unserer Abwehr weh tun können.

 

Vor acht Monaten im Pokal war es eine klare Angelegenheit.

 

And the winner is... der Fantipp

Aufsteiger gegen eine etablierte Bundesligagröße. Auf dem Papier sind die Rollen klar verteilt, in der Realität sieht das schon anders aus. Bochum braucht Punkte, um im Abstiegskampf weiter mitzumischen, Leipzig muss sich aus der Krise kicken. Den Unterschied macht die individuelle Klasse und so endet das Spiel 2:1 für Leipzig.



Was läuft wo?

Liveticker RB-Fans.de: https://rb-fans.de/liveticker.html
Radio: http://bullenfunk.fm/
TV-Übertragung:Sky

Linus


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20211001-vorbericht-bochum.html

  • 2021/22
  • Bochum
  • Bundesliga
  • Heimspiel
  • Hinrunde
  • Jesse Marsch
  • Krise
  • VFL Bochum

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL