NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

ENDSPIEL GEGEN CITY IM FERNDUELL MIT BRÜGGE

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (06.12.2021) Nach dem 5:0 gegen Brügge folgten vorsichtig gesagt ernüchternde Spiele gegen Leverkusen und Union. Taktikfrei und ohne die Intensität des Brüggespiels war man in beiden Partien chancenlos. Jetzt kommt mit Manchester City eines der besten Teams der Welt nach Leipzig und RBL muss hier punkten, um die Chance auf die Europa League zu erhöhen!

Aufreger der Woche

Die Entwicklung war seit Wochen absehbar und fand in den letzten beiden Partien ihren absoluten negativen Höhepunkt. Die Einschätzung "katastrophal" zum Spiel bei Union Berlin von Oliver Mintzlaff war mehr als zutreffend. Insofern blieb der Vereinsführung keine andere Wahl, als die eigene falsche Trainerentscheidung aus dem Frühjahr zu korrigieren. Achim Beierlorzer übernimmt interimsweise, bis ein neuer Chef-Trainer gefunden ist. Die Suche gestaltet sich erwartungsgemäß schwierig.
Grundsätzlich sollte es ein Trainer sein, der neben einem guten Pressing auch mehr das Können unserer Spieler mit dem Ball hervorheben kann. Spieler wie Forsberg, Olmo, Szoboszlai oder Silva sind jetzt eher nicht Typ Wadenbeißer und Ball lang nach vorn schlagen, sondern benötigen die Kugel am Fuß, um ihre Stärken auszuspielen.

 

Wurde Marsch verheizt?

 

Unsere Rasenballsportler

Form unserer Mannschaft

War die Form unserer Mannschaft zuvor als wahre Achterbahnfahrt ohne nachhaltigen Ausschlag nach oben zu bezeichnen, ging es zuletzt steil bergab mit dem Ergebnis Trainerwechsel. Wie in allen Partien in der Champions League ist zu erwarten, dass sich die Jungs auf dem Platz zerreißen werden. Im Schaufenster Königsklasse will man sich eben gut präsentieren. Schaut man auch rückblickend auf mehrere Bundesligaspiele, dann wurde noch mehr deutlich, dass das Team die Philosophie von Jesse Marsch nur teilweise mitgetragen hat, was sich in mangelnder Intensität widerspiegelte.

 

Stimmungslevel Unionspiel.

 

Verletzte/gesperrte Spieler RB Leipzig

Dani Olmo, Yussuf Poulsen, Marcelo Saracchi und Marcel Halstenberg fallen weiterhin definitiv aus. Willi Orban und Hugo Novoa könnten nach einem negativen PCR-Test morgen aus der Quarantäne kommen, werden aber direkt aus der Quarantäne sicherlich keine Option für die Startelf sein. Auch Haidara ist noch fraglich, Moriba und Adams sind hingegen fit.

 

Mögliche Aufstellung RB Leipzig

Gulácsi – Mukiele, Simakan, Klostermann, Gvardiol, Angeliño – Adams, Laimer – Nkunku, Forsberg – Silva

 

Gekommen, um hoffentlich die Punkte hierzulassen.

 

Der Gegner im Check

Manchester City hat sich mit dem Geld aus Abu Dhabi und der Kompetenz von Pep Guardiola zum vielleicht besten Team der Welt entwickelt. In den letzten vier Jahren wurde dreimal die Premier League gewonnen und auch diese Saison stehen die Citizens in der besten Liga der Welt auf Platz 1. Trotzdem bleibt City unvollendet, weil das große Ziel Champions League-Sieg auch im letzten Jahr gegen Chelsea im Finale nicht erreicht wurde. Im Gegensatz zu Paris tritt City als eingespielte Mannschaft auf, in der kein Ego-Fußball gespielt wird. Insofern ist auch der Gruppensieg nur folgerichtig.

Pep Guardiola hat in der Pressekonferenz angekündigt, dass er den ein oder anderen Jugendspieler mit nach Leipzig nimmt, der vielleicht ein paar Minuten Einsatzzeit bekommt. Grundsätzlich ist aufgrund der Breite des Kaders mit einer starken Startformation zu rechnen, die jedes Team der Welt schlagen kann. 

 

Traumtrainer unter sich.

 

Player to watch

Aus dem Starensemble ist es schwer einen Spieler herauszuheben. Die größte Bedeutung für das Team hat wahrscheinlich aber Kevin De Bruyne, da er im zentralen Mittelfeld die Verbindung aus Abwehr und Offensive herstellt und mit seinen vielfältigen Stärken den größten Einfluss aufs Spiel hat.

 

Verletzte/gesperrte Spieler

Außer Ferran Torres sind alle wichtigen Spieler fit. Pep Guardiola hat also alle Möglichkeiten, um etwas zu rotieren.

 

De Bruyne bereit für RBL?

 

Trainer und Spielweise

Pep Guardiola lässt im Gegensatz zu einem Jesse Marsch, wo die Spieler auf dem Platz entscheiden sollten, wie am Reißbrett spielen. Es gibt klare Vorgaben zur Positionierung der Spieler und Passfolgen. Das System ist dabei flexibel anpassbar, wobei ein Fakt immer bleiben soll: Der Gegner soll mit Ballbesitz dominiert werden. Die Mannschaft von Pep Guardiola tritt dabei als wahre Passmaschine auf und spielt meist ohne zentralen Stürmer. Damit fehlt zwar die eine konstante Anspielstation im Zentrum, jedoch sorgt es eben auch für mehr Flexibilität und weniger Ausrechenbarkeit. Entsprechend verteilen sich die Torschützen auf viele Spieler. Leider ist nicht zu erwarten, dass City als feststehender Gruppensieger abschenkt, dafür ist insbesondere der Trainer zu ehrgeizig und der Konkurrenzkampf im Kader zu groß.

 

Um es vorsichtig zu sagen: die Vorfreude hält sich in Grenzen.

 

And the winner is ... der Fantipp

Es ist nicht davon auszugehen, dass der einzig wahre Rasenballsport so schnell aus den Ruinen aufersteht. Manchester City wird 3:1 in Leipzig gewinnen. Bleibt zu hoffen, dass Paris seine Aufgabe gegen Brügge zu Hause löst, dann wäre RBL als Drittplatzierter im neuen Jahr in der Europa League unterwegs! Beim Pariser Diven-Ensemble muss man aber abwarten, wie es sich präsentiert, wenn Platz 2 bereits fix ist...


Was läuft wo?

Liveticker RB-Fans.de: https://rb-fans.de/liveticker.html
Radio: http://bullenfunk.fm/
TV-Übertragung: DAZN

Jupp


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20211206-vorbericht-city.html

  • 2021/22
  • Achim Beierlorzer
  • André Silva
  • Champions League
  • Europa League
  • Geisterspiel
  • Gruppenphase
  • Heimspiel
  • Hinrunde
  • Interimstrainer
  • Manchester City
  • Pep Guardiola
  • Red Bull Arena

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL