MENTALITÄTSFRAGE ZUM AUFTAKT IN DIE CL-SAISON

Leipzig - (05.09.2022) Nach dem Desaster kommt die Kür. Am Dienstagabend startet die Champions League Saison für RB Leipzig. Zu Gast ist der ukrainische Top-Club Schachtar Donzek. Die Leipziger müssen wieder in die sportliche Spur. Für die Ukrainer geht es um etwas Normalität.


Leipzig International
Immerhin kann man sagen, dass die Internationale Performance in Leipzig bisher stimmt. Letztes Jahr war man noch in der Hammergruppe Dritter und erreichte auf dem zweiten Bildungsweg das Halbfinale der Euro League, wo man gegen die Glasgow Rangers ausschied. Damals ein gutes Beispiel, dafür, was passiert, wenn den Leipzigern ein Gegner breitbeinig und stabil gegenübertritt.
In dieser Saison stehen die Chancen auf ein Weiterkommen etwas besser. Zwar ist mit Real Madrid der aktuelle Titelträger in der Gruppe. Mit Celtic Glasgow und Schachtar Donzek sind allerdings zwei Teams mit dabei, die zumindest auf dem Papier schlagbar sein sollten. Wobei, beide Mannschaften nicht unbedingt als Mentalitäts-Mimosen gelten. Gerade der erste Gegner Schachtar Donzek macht derzeit eine harte Zeit durch und hat entsprechend wenig zu verlieren und die Motivation die Fans zumindest für ein paar Momente aus dem Kriegsdasein herauszuholen.
Der Aufreger der Woche
Das Samstagabendprogramm der Leipziger war bestenfalls dürftig. Mit einer 4:0 Schlappe gegen Eintracht Frankfurt schlittert RB in eine Ergebnis- und Leistungskrise. Ohne irgendeine Chance aus Frankfurt etwas mitzunehmen, wurde man vom Europa League Sieger nach Hause geschickt. Nachdem man zumindest nach den Siegen gegen Wolfsburg und Ottensen halbwegs wieder in die Spur gekommen zu sein schien und etwas Selbstbewusstsein getankt haben konnte, zeigten die Adler wer hier die Flügel hat. Wirklich schwer machte man den Hessen allerdings nicht. Das Resultat und die Leistung hievten nicht nur die Stimmung auf ein neues Jahrestief.
0:4-Niederlage - Katastrophaler Tiefpunkt in Frankfurt. @Rumpelino mit seiner Analyse zum Spiel. Guter Rat ist aktuell teuer….
— RB-Fans.de 🏆 (@rb_fans) September 4, 2022
👉https://t.co/1qjchzYB3w #SGERBL pic.twitter.com/UHeOd62OPl
RB Leipzig erreicht gegen Frankfurt den Tiefpunkt.
Die Form der Mannschaft
Frankfurt war tatsächlich nur der letzte negative Punkt einer Formkurve die bereits seit einer Weile nach unten zeigt. Der Start in die Bundesliga-Saison ist vermurkst gewesen. Bereits gegen Union wurden die Ideenlosigkeit und der phlegmatische Spielansatz offenbar. Konnte man davor noch von unglücklichen Partien oder in der vergangenen Saison von der extremen Belastung reden, fehlt es nunmehr an nachvollziehbaren Ausreden. Ist man ehrlich, waren auch die beiden Siege gegen Wolfsburg und Ottensen nicht wirklich überragend. Die Wölfe waren erschreckend schwach und spielen derzeit auf RB Niveau und Teutonia Ottensen ist ein Viertligist, für den die Teilnahme am DFB Pokal schon Erfolg genug war.
Gesperrte und verletzte Spieler
Als tat die 4:0 Pleite am Samstag nicht schon genug weh, verletzte sich Dani Olmo am Knie und fällt für 4-6 Wochen mit einer Teilruptur des Innenbandes aus. Dazu weiter noch nicht mit dabei Yussy Poulsen. Übertragene Sperren oder gar neue gibt es nicht, so dass das zur Verfügung stehende Personal nicht zu arg ausgedünnt ist. Viele Alternativen hat Tedesco aufgrund der Kaderstruktur jedoch nicht, außer die zig Systeme. Potential zur Rotation besteht auf jeden Fall.
Mögliche Aufstellung RB Leipzig
Gulásci – Raum, Gvardiol, Orban, Henrichs – Haidara, Laimer, Forsberg, Nkunku, Soboszlai – Silva
Der Gegner im Check
Profifußball im Krieg
Schachtar Donezk ist neben Dynamo Kiew wohl einer der bekanntesten Fußballvereine aus der Ukraine. Die Ostukrainer sind fast schon ein ständiger Vertreter in den Internationalen Wettbewerben. Ihren größten Erfolg feierte Schachtar in der Saison 2008/2009 mit dem Gewinn des UEFA Pokals, dem Vorgänger der Euro League. Bisher stehen zudem 13 nationale Titel in der heimischen Liga zu Buche.
Donezk musste bereits 2014 die eigentliche Spielstätte verlassen, als es zum ersten bewaffneten Konflikt im Donbass-Gebiet mit der russischen Seite kam, der seitdem nicht zum erliegen gekommen ist. Man zog mit seinen Hauptsitz nach Kiew und spielt trägt seitdem an unterschiedlichen Spielorten. Das eigentliche Trainingsgelände wurde durch Bomben zerstört. Ob und in welcher Form man wieder nach Donezk ziehen kann, ist offen. Aktuell ist kein Ende des russischen Angriffskrieges abzusehen und selbst wenn Frieden irgendwann einkehren sollte, ist nicht klar, ob dann Donezk noch zum ukrainischen Staatsgebiet gehören wird.
Mit Ausbruch des russischen Invasionskrieges und den Überfall auf die gesamte Ukraine am 24.02.2022 wurde der Liga-Betrieb eingestellt und die Meisterschaft abgebrochen. Nach 18 Spieltagen war Schachtar Spitzenreiter der Liga und qualifizierte sich so für die Champions League. Ein Meistertitel wurde jedoch nicht vergeben, auch erfolgten keine Abstiege. Aktuell spielt die ukrainische 1. Liga wieder. Nach drei Spieltagen liegt Donezk auf Rang 2.
In Abstimmung mit unseren Gästen von Schachtar Donezk initiiert #RBLeipzig zum morgigen Spiel eine Becherpfand-Aktion in der RB-Arena 🇺🇦🕊
— RB Leipzig (@RBLeipzig) September 5, 2022
Der gesamte Erlös kommt der Ukraine-Hilfe und der von den Gästen unterstützten Initiative @PitchIn4Ukraine zugute #RBLDON pic.twitter.com/SOIW3VIs6C
RB Leipzig mit Becheraktion zum Spiel.
Der Kader
Früher war Donezk vor allem ein Anlaufpunkt für viele Brasilianer. Mittlerweile besteht der Kader zumeist aus Ukrainern. Teuerster Spieler ist der 26 jährige Innenverteidiger Mykola Matvienko. Insgesamt wirkt der Kader altersmäßig gut ausgewogen. Sowohl jüngere, als auch ältere Spieler stehen dem Trainer zur Verfügung. Dieser heißt Igor Jovicevic, ist 48 Jahre und Kroate. Eine sportliche Einschätzung ist aufgrund der politischen Lage bzw. Katastrophe derzeit schwierig. Das letzte Spiel in der Liga bestritt Donezk im 4-3-3. Inwiefern eine diese offensive Herangehensweise, auch gegen Leipzig praktiziert wird bleibt offen. Für Donezk wird es wohl darum gehen, dem Kriegsalltag zu entrinnen und den Fans zumindest etwas Ablenkung zu schaffen.

Ein Bild aus fröhlichen Zeiten... Donezk feiert den größten Erfolg der Clubgeschichte.
And the winner is … der Fantipp
Leipzig geht sportlich gesehen auf dem Zahnfleisch. Mit der Mentalitätsfrage im Rücken, muss man nun liefern in einem Wettbewerb, der eigentlich eher als Zubrot gesehen wird. Mit Donezk hat man grundsätzlich einen schlagbaren Gegner vor der Brust. Die Ukrainer haben aufgrund der aktuellen Lage keine optimale Vorbereitung und verständlicherweise nicht unbedingt dem Kopf frei. Es sollte jedoch nicht unterschätzt werden, dass die Spieler eine ordentliche Motivation mit sich bringen, um ihren Fans einen erfolgreichen Abend zu bescheren. Aber eigentlich sollte Leipzig den Zaunpfahl-Wink vom Samstag mitbekommen haben und ihrerseits motiviert genug sein, dass schlechte Spiel wieder geradezurücken. Tipp 2:1 Leipzig
Was läuft wo?
Liveticker RB-Fans.de: https://rb-fans.de/liveticker.html
Radio: http://bullenfunk.fm/
TV-Übertragung: DAZN
tony4arsenal
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20220905-vorbericht-donezk.html
- 2022/23
- Champions League
- Champions League Auftakt
- Donezk
- Gruppenphase
- Heimspiel
- Hinrunde
- Schachtar Donezk