NÄCHSTE BEGEGNUNG

32. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 03.05.2025, 15:30 Uhr
Ort: Red Bull Arena Leipzig
RB Leipzig
FC Bayern München
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
75
2
Bayer 04 Leverkusen
67
3
Eintracht Frankfurt
55
4
SC Freiburg
51
5
RB Leipzig
49
6
Borussia Dortmund
48
7
1. FSV Mainz 05
47
8
Werder Bremen
45
9
Mönchengladbach
44
10
FC Augsburg
43
11
VfB Stuttgart
41
12
Wolfsburg
39
13
1. FC Union Berlin
35
14
St. Pauli
30
15
1899 Hoffenheim
30
16
1. FC Heidenheim
25
17
Holstein Kiel
22
18
VfL Bochum
20

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

WER KEINEN HUNGER MITBRINGT, BEKOMMT SPÄTESTENS HIER APPETIT!

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (08.02.2023) Mit dem Stadionumbau hat sich nicht nur die Anzahl von Imbissständen stark verbessert, sondern auch die Angebotsvielfalt an Speisen. Wer neben leidenschaftlichen Fußball in der Red Bull Arena gerne seinen Hunger und Durst stillen möchte, der kommt hier durchaus auf seine Kosten.

Attraktiver und erfolgreicher Fußball auf hohem Niveau, meist zufriedene und ausgelassene Stimmung in der Red Bull Arena. Ja die gute Atmosphäre im Stadion und das Treffen mit Freunden macht oft Lust auf mehr. Einem Pläuschchen bei einem Bier folgt auch schnell der kleine Hunger. Und wer dabei etwas mehr Zeit mitbringt, der kann mit einen kleinen Streifzug durch das weite Stadionrund insbesondere hinter Sektor B eine breite Angebotsvielfalt entdecken.

Während bei RB Leipzig zur Bundesliga-Saison 2022/23 ein neues Catering-Unternehmen das Hospitality- und VIP-Catering in der Red Bull Arena übernahm, möchten wir etwas näher auf das Angebot an Speisen und Getränken vor allem hinter Sektor B eingehen, was durch das offene Stadionkonzept im Heimbereich für alle Fans zumindest vor und nach dem Spiel zu erreichen ist. Und schon vorweg: Es sucht fast seinesgleichen und dem Stadionbesucher soll es in dieser Hinsicht an Nichts fehlen.


Auf zwei Ebenen hinter dem Fanblock erstreckt sich ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken.


Natürlich geht der Fußballfan vorrangig ins Stadion, um sein Team spielen zu sehen und es zu unterstützen. Allein sein will hier keiner und so trifft man in der Red Bull Arena Gleichgesinnte, die dasselbe Interesse teilen, wobei Bekanntschaften wie auch Freundschaften entstehen. Die Zeit vor dem Spiel vertreibt man sich gerne im Austausch untereinander, fachsimpelt und dabei dürfen auch in den meisten Fällen die obligatorische Stadionwurst sowie das Bier als Durstlöscher nicht fehlen.

RB Leipzig hat sich mit dem Stadionumbau mächtig ins Zeug gelegt und ist mit den neuen Bedingungen wie auch mit dem aufgestellten Cateringangebot in die oberste Liga aufgestiegen. Nutznießer sind wir Fans, und im Allgemeinen die Stadionbesucher, die nun größtenteils auf lange Wartezeiten verzichten und gleichermaßen auf eine große Auswahl hinter Sektor B vor allem an Speisen zurückgreifen dürfen.


Ein "Muss" für den Stadiongang: die „Favoriten“ im Überblick.

 

Man kann es nicht hoch genug anerkennen was für ein logistischer Aufwand vonnöten ist, um teils zehntausende „hungrige Mäuler und Kehlen“ in der Masse, aber auch binnen kürzester Zeit verpflegen und zufriedenstellen zu können. Angefangen von der Erfassung der verkauften Tickets, über Lieferanten und Rohstoff- sowie Materialdisposition, bis hin zur Personalplanung. Viel Arbeit steckt dahinter und die muss auch bezahlt werden. Demnach hat alles auch seine Kosten und gerade in der heutigen Phase mit höheren Energiekosten sind die aufgestellten Preise (auch wenn es für den einen oder anderen weh tut) im mittlerweile erwartbaren Rahmen.


Viele Imbissstände verringern die Wartezeiten für die Besucher.


Wer frühzeitig angereist ist und das Stadion über den neuen Haupteingang beschritten hat, dem ist gerne ein Rundlauf zu empfehlen, was durch das offene Konzept von Sektor C, B, A bis D ermöglicht wird. Dabei bieten sich dem Besucher weitläufig Imbissstände im Innenleben des Stadions an, witterungsunabhängig und unter besten Bedingungen. Nicht nur die Optik und die hygienischen Bedingungen sind beispiellos, sondern das Gesamtkonzept überzeugt auf ganzer Ebene.

Haupttreffpunkt ist natürlich der Verkauf von Speisen und Getränken hinter dem neu gestalteten Fanblock, der zu den Heimspielen über 10.000 Fans Platz bietet. Umso mehr Stände sind hier auch wie bei einer Perlenschnur aneinandergereiht zu finden. Um aber bezüglich Angebotsvielfalt auch weitere Alternativen zu schaffen, wurde nicht bei der Erweiterung gespart. So bietet sich uns Fußballfans eine obere Ebene an, die sowohl links als auch rechts vom Fanblock über Treppenaufgänge zu erreichen ist.


Auf der oberen Ebene hinter dem Fanblock gibt es viele Leckereien.

 

Auf der unteren Ebene und zügig erreichbar sind natürlich die „Schnelldreher“ und somit die gefragtesten Artikel im Angebot. Bei vielen Fans darf die Stadionwurst nicht fehlen, wie auch die Currywurst mit Pommes oder eine Brezel für die Kleinen. Aber auch die Boulette ist sehr schmackhaft. Abwechselnd reihen sich zudem die Getränkestände ins Gesamtkonzept mit ein.

Schön auch, dass RB Leipzig bei zu heißem Wetter reagiert, das Getränkeangebot erhöht und die Preise beim Wasser senkt!


Stets gefragt: Currywurst mit Pommes Frites.


Ob Brezel für die Kleinen oder die obligatorische Stadionwurst. Für Jeden ist was dabei.

 

Positiv ist auch die Möglichkeit von Stadion-Menüs an ausgewählten Plätzen, indem Speisen und Getränke kombiniert zu erhalten sind. Einerseits wurde hier ebenso an die Veganer gedacht und andererseits spart man durch diese Kombination unnötige Wartezeiten ein, da sich die anderen Stände auf Getränke oder auf Speisen spezialisiert haben. Als kleines Dankeschön (ohne dass der Stadionbesucher preislich davon profitiert) gibt es einen Mini-Snack dazu.

Auch „Bullis-Bande-Kids-Menü“ gibt es weiterhin für 4,00 Euro.


Um nicht zweimal anzustehen gibt es eine Menü-Auswahl.


Viele Extras auf der oberen Ebene beim Fanblock

Wer gerade nicht Appetit auf Bratwurst oder Pommes hat, der bekommt viele Alternativen auf der schon angesprochenen zweiten Ebene, deren großes Angebot nachfolgend näher vorgestellt wird. Unter Berücksichtigung, dass es sich hier nicht um ein Hochzeits-Catering, sondern um ein Imbiss-Essen handelt, ist die Qualität insgesamt gut bis sehr gut. So gibt es unter anderem ein größeres Angebot an Fischbrötchen sowie ein Fish & Chips-Menü. Die Qualität ist gut, es mundet und optisch passt es ebenso.


Fischbrötchen in verschiedenen Variationen.


So unterschiedlich die Geschmäcker auch sind, so vielfältig versucht auch das Cateringangebot von RB Leipzig auf die Wünsche der Stadionbesucher einzugehen.

Oberhalb von B dufte es deshalb auch nach frischem, warmem Teig, der wie beim Weihnachtsmarkt u.a. mit Zimt, Zucker, Nougat oder Apfelmus gefüllt werden kann = Crêpes!


Für die „Süßmäuler“: Crêpes mit verschiedenen Füllungen.

 

Sehr zu empfehlen ist vor allem das frisch gebackene und zubereitete Handbrot, gefüllt nach Auswahl mit Käse-Schinken oder Käse-Champignon. Oben drauf mit Kräutersoße kann es schnell zur Sucht werden :-)


Handbrot – ein Favorit, der auf der oberen Ebene verkauft wird.


Frischgebackenes Handbrot – Feinschmecker, was willst du mehr!

 

Neu im Bunde ist das Angebot von Dönerfleisch, welches großen Anklang fand. Zwar fehlen hier das Fladenbrot, die Salate und die individuelle Zubereitung, aber in Anbetracht der Nachfrage gibt es zumindest einen Mix von Dönerfleisch mit Nudeln oder Pommes oder in Reinform ausgehändigt in einer Box. Diese wiederum werden vorbereitet und der Abnehmer kann sich dann noch den Soßenzusatz aussuchen.


Dönerfleisch erweitert die große Angebotsvielfalt in der Red Bull Arena.

 

Natürlich kommen die Veganer nicht zu kurz, indem eine eigene Stadionwurst kreiert wird, sowie Schnitzelbaguette und Nuggets – an Beilagen wird ebenso gedacht.


Auch den Veganern wird Schmackhaftes geboten.

 

Und sei das noch nicht genug, gibt es mit Hamburger und Cheeseburger zuzüglich veganer Ausführung noch weitere Schnelldreher, die im auch außerhalb vom Stadion Anklang finden. Insgesamt sind die Preise aber etwas gepfeffert und durch die eher lange Vorbereitung der Burger bei abgepackten Verkauf ein Wärme- und Qualitätsverlust auszumachen. Trotzdem, RBL hat auch an dieses Angebot gedacht.


Dürfen natürlich nicht fehlen im Sortiment: Cheeseburger und Hamburger.

 

Auch schon gesehen… weitere Süßspeisen, die vor allem die Kleinen zufrieden stellen dürften. Donuts, Spritzringe oder auch Pfannkuchen, sehr lecker!


Auch entdeckt: Süßspeisen im Angebot.

 

Apropos Getränke – auch da gibt es wie bei den Speisen Favoriten (Schnelldreher) und Extras wie z.B. Wein, Sekt, Punsch oder Kakaomilch. Beliebt wie zur kalten Jahreszeit ist der heiße Tee und Glühwein.

Die Preise sind den Verhältnissen angepasst, während in anderen Stadien schon mehr verlangt wird sowie das Becherpfand mehr als 1 Euro beträgt.


Jede Menge Auswahl auch bei den Getränken.


Passend zur Jahreszeit kann man zwischen einem heißten Tee oder Glühwein wählen.


Neben unseren regionalen und schmackhaften „Uri“ gibt es auch Wein und Sekt.

 

Fazit

Wer es sich im Stadion gut gehen lassen möchte und Hunger verspürt, der kommt zu den Heimspielen von RB Leipzig insbesondere oberhalb von Sektor B der Red Bull Arena auf seine Kosten. Natürlich ersetzt ein Elektrogrill (aus brandschutzrechtlichen Gründen), auf dem im Akkord Bratwürste teils nur leicht erhitzt/angebräunt werden können, keinen Holzkohlegrill (im Stadionumfeld gibt es hier mehrere Alternativen). Verschiedene Geschmäcker werden angesprochen und die Qualität ist insgesamt gut, auch mit Blick auf andere Stadien im Vergleich. Jahreszeitlich kann das Angebot zudem schwanken. So ersetzen bei warmen/heißen Temperaturen ein paar Eis-Angebote und kühle Getränke die aktuellen warmen Getränke und warmen Speisen.

Allerdings ist die große Auswahl an Speisen nicht in jedem Sektor verfügbar, da der Stadionumbau vor allem im südlichen Bereich vollzogen wurde. So müssen die Stadionbesucher des gesamten Sektors D bis hin zum nördlichen Bereich des A-Sektors mit dem Grundangebot lebe, wenn sie nicht vor oder nach dem Spiel in B vorbeischauen. Gleichermaßen gilt das auch für die Zuschauer der Gegentribüne (C-Sektor), die aber wiederum die Angebote im B-Sektor barrierefrei erreichen können, jedoch über längere Wege. Hier wäre ein Ausbau der Angebote im Sektor D wünschenswert, was wohl aber baulich aufwändig wäre....


P.S.:

Falls ich es noch nicht bei uns entdeckt habe.. zumindest würde ich es mir wünschen: Schlemmerzunge und/oder Pizza :-)

Fehlen eigentlich nur noch Pizza bzw. Schlemmerzungen.


Wünsche allzeit guten Appetit in der Red Bull Arena und weiterhin viel Erfolg!


RBoligei


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20230208-special-Catering.html

  • Catering
  • RB Fans
  • RB Leipzig
  • Red Bull Arena

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL