NÄCHSTE BEGEGNUNG

Testspiel
Mittwoch, 28.05.2025, 15:00 Uhr
Ort: Cícero de Souza Marques Stadium
Santos Futebol Clube
RB Leipzig
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
75
2
Bayer 04 Leverkusen
67
3
Eintracht Frankfurt
55
4
SC Freiburg
51
5
RB Leipzig
49
6
Borussia Dortmund
48
7
1. FSV Mainz 05
47
8
Werder Bremen
45
9
Mönchengladbach
44
10
FC Augsburg
43
11
VfB Stuttgart
41
12
Wolfsburg
39
13
1. FC Union Berlin
35
14
St. Pauli
30
15
1899 Hoffenheim
30
16
1. FC Heidenheim
25
17
Holstein Kiel
22
18
VfL Bochum
20

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

VERÄNDERUNGEN BEI AN- UND ABREISE ZUR NEUEN SAISON!

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (22.08.2023) Das erste Bundesligaheimspiel steht vor der Tür und es wird einige Veränderungen bei der An- und Abreise zur neuen Saison geben! Wir geben Euch die Orientierung für die neue Saison!

Empfehlung Nummer 1 bleibt, nicht mit dem Auto direkt ans Stadion fahren!

Auch zur neuen Saison wird es lediglich rund 2.000 Stellplätze im direkten Stadionumfeld geben. Werden hier noch die Plätze für Menschen mit Behinderungen, VIPs und Mitarbeiter abgezogen, kann sich jeder ausrechnen, dass es bei 47.000 Zuschauern nur für Personen mit Mobilitätseinschränkungen sinnvoll ist, direkt zum Stadion zu fahren. Besser ist es innerhalb der Stadt Leipzig zu laufen, mit dem Fahrrad zu fahren oder die ÖPNV-Angebote zu nutzen. Für Fans von außerhalb ist es besser, von den P+R-Angeboten Gebrauch zu machen oder mit dem Auto in 15-30 Minuten Fußweg Entfernung vom Stadion zu parken. Dies ist entspannter, als in zu großer Nähe zur RBA einen Parkplatz ergattern zu wollen.

Ein verbessertes P+R-Konzept ist bei der Stadt Leipzig in Arbeit und wohl bis Ende des Jahres fertig. Bestehende Parkplätze werden zumindest teilweise ertüchtigt. An der Quarterback Immobilien-Arena soll perspektivisch ein Parkhaus entstehen, wobei sich die Anzahl der Stellplätze im Stadionumfeld aber insgesamt nicht erhöhen wird. 

Aktuelle Übersicht P+R-Plätze.


Freie Fahrt für Straßenbahnen in der Jahnallee

Bisher war oft der Weg zu Fuß vom Bahnhof zum Stadion schneller als mit der Straßenbahn. So standen Straßenbahnen und Autos in der Jahnallee zwischen Leibnizstraße und Waldplatz immer im Stau. Um dies zu verändern, gibt es für das erste Heimspiel gegen Stuttgart am 25.8. und das Heimspiel gegen die Bayern am 30. September einen Testlauf. Zu einem weiteren Heimspiel (vermutlich ein Champions League-Spiel) wird diese Variante ebenfalls getestet. So wird die Jahnallee vor und nach dem Spiel jeweils halbseitig gesperrt. Die AG Stadionumfeld des Fanverbands hatte sich hierfür seit langem eingesetzt!

- 3 Stunden vor dem Spiel bis zum Anpfiff werden der Ranstädter Steinweg und die Jahnallee für den Autoverkehr stadtauswärts gesperrt. Zugleich kann dann der Bereich der Friedrich-Ebert-Straße zwischen Westplatz und Waldplatz in nördlicher Fahrtrichtung nicht mit dem Auto befahren werden, um ein Linksabbiegen und damit die Blockade der Straßenbahntrasse zu vermeiden. Der Autoverkehr wird über Zöllnerweg/Leutzscher Allee bzw. Käthe-Kollwitz-Straße/Marschner-Straße umgeleitet.

- Nach dem Spiel wird bis 1,5 Stunden nach Abpfiff die Jahnallee zwischen "Am Sportforum" und "Elsterbecken" gesperrt..


Bestehende Feuerbachschleife steht saniert wieder zur Verfügung / Waldstraße für Bahnen ab 11. Dezember offen

Auch wenn die Arbeiten im nördlichen Bereich der Waldstraße noch nicht fertig sind, der südliche Bereich inklusive Feuerbachschleife steht wieder zur Verfügung! Im Normalbetrieb fährt die Linie 34 zur Haltestelle Sportforum Ost in der Nähe von Sektor A und es wird wieder Zusatzbahnen vor und nach dem Spiel geben. 

Ab 11. Dezember sollen Straßenbahnen der Linie 4 wieder über die neue Waldstraßenbrücke und die Waldstraße rollen können. Damit ist endlich wieder eine ÖPNV-Anbindung aus nördlicher Richtung vorhanden.


Waldstraße zwischen Gohlis und Waldstraßenviertel bis Oktober für Pkw gesperrt

In Leipzig sollen perspektivisch breitere Straßenbahnen fahren, die mehr Personen als bisher pro Bahn aufnehmen können. Damit diese fahren können, müssen die Gleise weiter auseinandergelegt werden. Deshalb gibt es derzeit Bauarbeiten, im Bereich der Waldstraße zwischen Gohlis und dem Waldstraßenviertel ist die Straße gesperrt.


Alle Infos zum Bauvorhaben Waldstraße gibt es hier!


Verdopplung der Fahrradstellplätze auf der Festwiese

Zur letzten Saison standen 1.300 Fahrradstellplätze auf der Festwiese zur Verfügung. Da dieses Angebot immer besser angenommen wurde, werden die Fahrradstellplätze auf 2.600 verdoppelt.




Programm auf der Festwiese wird vor und nach dem Spiel ausgeweitet, Bieraktionen vor und nach dem Spiel im Stadion

Bei gutem Wetter wird es einen Biergarten auf der Festwiese geben, die Angebote werden insgesamt ausgeweitet. Nach dem Spiel wird die Pressekonferenz übertragen und bei Heimsiegen gibt es ein vergünstigtes Siegerbier (4,70€). Vor dem Spiel kostet das Bier bis zur ersten Stunde vor Spielbeginn 20,09% weniger (4,24 €). Damit sollten sich An- und Abreise der Fans etwas stärker als bisher entzerren.

Mal unabhängig von den Angeboten auf der Festwiese und im Stadion gibt es diverse Möglichkeiten im Stadionumfeld, um vor oder nach dem Spiel einzukehren. :)



Neuer Rollstuhlzugang von der Festwiese

Seit dieser Saison gibt es einen neuen Zugang von der Festwiese für Personen mit Rollstuhl. Ausgehend von der Festwiese gibt es rechts von der Fankneipe Zwo9er einen barrierefreien, ansteigenden Weg. Über den Glockenturmtunnel führt ein Fahrstuhl in Sektor B. Wie bisher kann der Inklusionszugang im Hauptgebäude genutzt werden.



Perspektivische Veränderungen:

- Ab Dezember wird es eine neue Linie 52 vom P+R Lausen geben, welche auch den P+R-Platz Krakauer Straße in Grünau anfährt und dann zum Stadion führt. 

- Der Stadionvorplatz wird noch vor der EM 2024 mit Leipzig als Spielort saniert.

- Eine komplette Neugestaltung des Stadionvorplatzes soll bis 2030 erfolgen.

- Vom Cottaweg soll eine Fußgängerbrücke über das Elsterflutbecken zur Festwiese gebaut werden, um die Verbindung aus dem Leipziger Westen zu verbessern.

- Der Festwiesenvorplatz an der Jahnallee soll aufgewertet werden. 

- Ein Parkhaus ist an der Quarterback Immobilien Arena geplant. Die Gesamtzahl der Stellplätze im Stadionumfeld wird sich nicht erhöhen, auch da das Kleinmessegelände am Cottaweg weiterhin durch die Kleinmesse und von anderen genutzt werden soll. 


Jupp



Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20230822-special-verkehr.html

  • Fanverband
  • Jahnallee
  • Parkhaus
  • Sperrkreis
  • Stadionumfeld
  • Verkehrskonzept

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL