ERSTES WEIHNACHTSSINGEN SINGT NACH WIEDERHOLUNG

Leipzig - (11.12.2023) Das Weihnachtssingen kannte man schon von anderen Vereinen, gestern gab es den insgesamt gelungenen Auftakt in Leipzig, der nach einer Wiederholung schreit. Fußball und Kultur in Leipzig zusammenzubringen, das ist wohl in keiner Stadt naheliegender. Danke an die Chöre des Gewandhauses und alle weiteren Beteiligten!


Das musikalische Highlight beim ersten Lied
Fünf Kinder standen allein am Mittelkreis, die Chöre des Gewandhauses mittig im Sektor B und Dirigent Frank-Steffen Elster auf einer Bühne davor. Vor über 20.000 Zuschauern sangen die fünf Kinder „Leise rieselt der Schnee“ - zauberhaft! Dies war der Auftakt in einen insgesamt schönen Abend, der noch viele Weihnachtsklassiker bereit hielt.
Wunderbares #Weihnachtsliedersingen in der Red Bull Arena 🫶🏻🌹🙏🏻🎄✴️ pic.twitter.com/rKVIweS3Wd
— Holy Bulls e.V. (@HolyBulls) December 10, 2023
Dirigent bindet Publikum immer wieder ein
Dirigent Frank-Steffen Elster, der sonst auch zu den Spielen von RB Leipzig geht, hat immer wieder das Publikum sehr schön eingebunden. Mal haben nur die Kinder, mal nur die Frauen oder Männer sowie die verschiedenen Sektoren mitgesungen. Sympathisch leitete er gemeinsam mit Tim Thoelke durchs Programm und stellte auch den tollen Trompeter und die Pianisten vor. Zusammen mit den Chören entstand so ein gemeinsames Weihnachtssingen mit dem Publikum.
Leipziger Weihnachtssingen in der Red Bull Arena. Unbeschreiblich schön war’s. 🥰❤️🎅🏻🎄 @rb_fans @RBLeipzig pic.twitter.com/STKcmYTcvs
— Krümels Uwe (@kruemelsuwe) December 10, 2023
Drohnenshow zusätzliches Highlight am Ende
Für einen echten Wow-Moment sorgten die Drohnen hinter den Sektoren B und D. Insgesamt 200 Drohnen bildeten verschiedenste Figuren und Schriftzüge, die atmosphärisch von toller Musik untermalt wurden. Sehr stimmungsvoll und sehr schön!
Die drei Gewandhauschöre gemeinsam in Sektor B
Potenzial nach oben fürs nächste Jahr
Es war schön, dass Xavi und Openda sowie Seiwald und Baumgartner da waren. Zwei Interviewunterbrechungen des Weihnachtssingen waren jedoch eine zu viel. Hat etwas von der Weihnachtsstimmung genommen, wenn dann über das Spiel gegen den BVB geredet wird.
Nicht klar war, wie die Tanzeinlage zum Programm des Weihnachtssingens passen sollte, die zudem vor den Sektoren C und A am Rand des Spielfelds stattfand. Künstlerisch gut gemacht, aber nicht im richtigen Rahmen gestern.
Kurzum, mehr gemeinsamer Weihnachtsgesang zum Weihnachtssingen im nächsten Jahr, die Chöre akustisch etwas hörbarer, dann wird es noch besser!
Insgesamt ein phantastisches Erlebnis!
Jupp
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20231211-special-weihnachtssingen.html
- Gewandhauschor
- Red Bull Arena
- Weihnachtssingen
- Zentralstadion