ASSAN OUÉDRAOGO - EIN VERSPRECHEN FÜR DIE ZUKUNFT

Leipzig - (06.08.2024) Mit Assan Ouédraogo hat sich RB für kolportierte 10 Millionen Euro eines der größten Talente des deutschen Fußballs gesichert. In der kommenden Saison wird Ouédraogo, der noch keine 1.000 Profiminuten auf dem Konto hat, ein Challenger für die 10er-Position sein.


Die Anfänge in der Knappenschmiede
Der in Mülheim geborene Sohn des ehemaligen Fußballprofis Alassane Ouédraogo wechselte bereits im Alter von acht Jahren in die Schalker Knappenschmiede.
In der Schalker Nachwuchsakademie entwickelte sich Ouedraogo so gut, dass er bereits mit 15 Jahren sein Debüt in der U17-Nationalmannschaft feiern durfte. Diesem Höhepunkt seiner noch jungen Karriere folgte 2022 der Gewinn der Deutschen U17-Meisterschaft mit den Schalkern. Im darauffolgenden Jahr konnte Ouedraogo mit 2 aktuellen Teamkollegen, Robert Ramsak und Winners Osawe, auch auf internationaler Ebene mit dem Europameistertitel und dem Weltmeistertitel bei den U17-Jährigen zwei herausragende Titel feiern. Während er bei der U17-Weltmeisterschaft leider verletzungsbedingt während des Turniers ausschied, war er bei der Europameisterschaft einer der herausragenden Spieler und Schütze des entscheidenden Elfmeters im Finale.
Die herausragende sportliche Leistung und Entwicklung Ouedraogos wurde vom DFB im August 2023 mit der Fritz-Walter-Medaille in Bronze gewürdigt. Kein Wunder also, dass Ouedraogo bereits mit 17 Jahren in die Profimannschaft der Schalker aufstieg und gegen den HSV ein beeindruckendes Debüt in Liga 2 feierte.
Assan Ouedraogo vs. France U17 (02/06/2023) | U17 Euro Final pic.twitter.com/1OUKkJyPTu
— Scouting Report (@iScoutingReport) September 4, 2023
Der Schalker Lichtblick
In einer schwierigen Saison war Ouedraogo der Schalker, der unbekümmert aufspielte und mit seinem individuellen Talent den Unterschied ausmachte. Hätte der 18-Jährige nicht so viele Spiele verletzungsbedingt verpasst, wären die Abstiegssorgen der Schalker wohl nie aufgekommen.
In 827 Spielminuten in der 2. Liga erzielte Ouedraogo 3 Tore und bereitete 2 weitere vor. In den Next 14 Ligen, zu denen neben der 2. Liga zum Beispiel auch die Eredivise gehört, war Ouedraogo bei den Mittelfeldspielern sowohl bei Take-Ons, Successfull Take-Ons, Shot Creating Actions, Carries Into Penalty Area, npxG und Goal Creating Actions mindestens in der 97er Perecentile. Beeindruckende Statistiken, die auch durch den visuellen Eindruck unterstrichen werden.
Ein außergewöhnliches Spielerprofil
Die Statistiken im oberen Abschnitt deuten auf einen Spieler hin, der wie Xavi seine größten Stärken ausspielen kann, wenn er den Ball am Fuß hat und ins Dribbling gehen kann. Im Gegensatz zu einem Xavi oder Olmo ist er mit 191 cm aber ein ganz anderer Bodytyp. Diese Statur ermöglicht es Ouedraogo, sich auch körperlich sehr gut durchzusetzen und in Situationen Gefahr auszustrahlen, in denen viele 10er aufgrund ihrer körperlichen Voraussetzungen eingeschränkt sind. In der vergangenen Saison hatte der 18-Jährige aber auch oft mit seinem Körper zu kämpfen. Wegen diverser Verletzungen verpasste der U17-Weltmeister 18 Spiele. Bei allem Talent, das Ouedraogo mitbringt, haben die Verantwortlichen hier ein Thema, das sie im Auge behalten und an dem sie gemeinsam mit dem Spieler arbeiten müssen, leider hat sich das schon nach der US-Reise gezeigt.
Ouedraogo ist aber nicht nur ein guter Dribbler, sondern auch ein Spieler, der spielintelligent ist und weiß, in welchen Räumen er sich bewegen muss und wann er zum Beispiel eine knifflige Situation mit einer guten Bewegung lösen kann und wann nicht. Hier sollte der 18-Jährige mit zunehmender Erfahrung noch stärker werden. Neben seiner Dribbelstärke und Spielintelligenz zeichnet sich Ouedraogo auch durch einen guten Zug zum Tor aus. Sowohl mit als auch ohne Ball versucht Ouedraogo bei eigenem Ballbesitz in die für den Gegner gefährlichen Räume zu gelangen. In diesen Situationen könnte er aber durchaus noch mutiger werden und die herausgespielten Chancen noch öfter in eigene Abschlüsse ummünzen.
Neben den offensichtlichen Defiziten wie Erfahrung muss sich Ouedraogo vor allem in der Arbeit gegen den Ball noch verbessern. Beispielsweise in Sachen Intensität und Anlaufverhalten muss er bereit sein, die nächsten Schritte zu gehen und jede Trainingseinheit zu nutzen, um von den RB-Pressing-Maschinen wie Xaver Schlager zu lernen.
Assan Ouédraogo - Germanys Train🚝
— HarveyDiamonds🏴💎 (@HarveyDiamonds) April 18, 2024
How the 17 y/o takes over German football with his graceious PnP❗️
{THREAD} pic.twitter.com/JUu8sp5Ret
Der Blick auf das, was kommt
Ähnlich wie die RB-Verantwortlichen würde ich hier bei allem Talent Erwartungsmanagement betreiben und noch einmal erwähnen, was man als Fan bei eventueller Kritik in Zukunft beachten sollte. Ouedraogo kommt aus der zweiten Liga mit nicht einmal 1.000 Profiminuten, hatte mit mehreren Verletzungen zu kämpfen und wird im Laufe der Saison auch noch sein Abitur machen.
Wenn sich Ouedraogo am Ende der Saison dauerhaft unter den besten 14-16 Spielern etabliert hat, auf über 600 Einsatzminuten kommt und möglichst viele Trainingseinheiten mitnehmen kann, also möglichst verletzungsfrei bleibt, dann kann man bei ihm schon von einer wirklich erfolgreichen ersten Saison sprechen. Alles andere darüber hinaus wäre natürlich super, ist aber aufgrund der ganzen genannten Umstände natürlich nicht das, was wir Fans oder der Verein von ihm erwarten sollten.
Zum Schluss bleibt mir nur noch zu sagen: Glück auf Assan und herzlich willkommen in der Messestadt!
gNiklas
Quellen: Transfermarkt, FBref, Sofascore
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20240806-transfer-ouedraogo.html
- 1. Bundesliga
- 2. Bundesliga
- Assan Ouédraogo
- FC Schalke 04
- Saison 2024/25
- Transferphase
- Xavi