MIT TEMPO UND TALENTEN IN DIE ZUKUNFT

Leipzig - (21.05.2025) Nach einer durchwachsenen Saison weht ein Wind der Veränderung durch den Cottaweg. Am Ende steht RB Leipzig in der Frauen-Bundesliga erneut auf Platz acht. Genau wie im Vorjahr, nur mit einem Pünktchen mehr auf dem Konto. Doch wer sich die Rückrunde anschaut, erkennt schnell: Drei Siege aus elf Spielen sind zu wenig. Es ist höchste Zeit für einen Umbruch und neue Impulse.


Zehn Spielerinnen werden den Verein verlassen. Darunter auch Vanessa Fudalla, ein sehr großer Verlust. Die 23-Jährige zieht es nach Leverkusen, wo sie einen Vertrag bis 2027 unterschreibt. Fudalla war mit 10 Toren die zweitbeste Torschützin des Teams, nur Giovanna Hoffmann traf häufiger (11 Tore).
Neben Fudalla müssen auch Lydia Andrade, Katja Wienerroither und Barbara Brecht die Offensive räumen. Letztere beendet ihre Karriere und hängt die Fußballschuhe endgültig an den Nagel. Noch deutlicher zeigt sich der Umbruch in der Defensive: Gleich fünf Verteidigerinnen kehren Leipzig den Rücken. Nina Räcke zieht es zum Bundesliga-Aufsteiger HSV, während die Ziele der anderen Spielerinnen noch nicht bekannt sind. Auch in den Reihen der Torhüterinnen tut sich etwas: Der Vertrag von Eve Boettcher (20) läuft im Sommer aus, sie sehnt sich nach neuen Herausforderungen.

Obwohl zehn Abgänge nach großer Veränderung klingt, sind auf der Liste der zu verabschiedenden Kräfte kaum Stammspielerinnen, lediglich Fudalla war in der vergangenen Spielzeit durchgängig gesetzt. Der Kader braucht vor allem eines: mehr Tiefe, mehr Qualität. Und die RBL-Frauen haben große Ambitionen. Das Team soll mittelfristig den Angriff auf die ganz Großen starten: Bayern, Wolfsburg, Frankfurt. Langfristig steht ganz klar die Teilnahme an der Women’s Champions League auf dem Plan.
Trainer Jonas Stephan machte vor dem letzten Spiel der Saison klar, wohin die Reise gehen soll: „Wir wollen uns in der Kaderbreite verbessern, uns breiter aufstellen, mehr Flexibilität haben, mehr Optionen schaffen, Spiele über unterschiedliche Qualitäten verändern zu können.“ Und genau diese Optionen kommen. In Form zahlreicher neuer Gesichter.

Verstärkung für die Offensive: Persis Oteng kommt von Totteham Hotspur
Diese Neuzugänge sollen es richten
Zunächst erhält Nachwuchstalent Rucy Gruneberg (18) aus der eigenen U20 einen Profivertrag. Im Mittelfeld soll Ex- Freiburgerin Annabel Schasching (22) frische Impulse setzen. Die Defensive verstärkt Nikoline Dudek (21) aus Dänemark, zuletzt beim FC Nordsjælland. Auch in der Offensive zieht neuer Schwung ein: Mit Persis Oteng (19, Tottenham Hotspur) und Delice Boboy (18, Bayer 04 Leverkusen) verpflichtet Leipzig zwei pfeilschnelle Spielerinnen mit viel Potenzial. Im Tor gesellen sich Maja Spilenberg (18, ETO FC Győr) und Mirja Kropp (15, FSV Gütersloh) dazu. Besonders Kropp gilt als vielversprechende Zukunftshoffnung und eines der größten Talente unter den deutschen Torhüterinnen.
All diese Transfers zeigen klar die Leipziger Philosophie: junge Talente holen, entwickeln und zu starken Profis formen. Was die Neuzugänge mitbringen? Vor allem Tempo. Aber auch Kreativität am Ball. Ein Element, das in der vergangenen Saison hin und wieder zu kurz kam.
Gleichzeitig bleibt auch Erfahrung im Kader. Kapitänin und Abwehrchefin Victoria Krug (27) hat ihren auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Auch Mittelfeldspielerin Sandra Starke (31) bleibt und unterschreibt bis 2027. Diese Mischung aus frischem Wind und Erfahrung soll RB Leipzig helfen, sich in der kommenden Saison spielerisch und tabellarisch zu steigern und den ambitionierten Zielen endlich näherzukommen.
Zugänge*:
- Delice Boboy (Bayer 04 Leverkusen)
- Nikoline Dudek (FC Nordsjælland)
- Persis Oteng (Tottenham Hotspurs)
- Maja Spilenberg (ETO FC Győr)
- Mirja Kropp (FSV Gütersloh)
- Rucy Grunenberg (RB Leipzig U20)
- Annabel Schasching (SC Freiburg)
- Lisa Baum (Hamburger SV)
Abgänge*:
- Frederike Kempe
- Nina Räcke
- Michela Croatto
- Steffi Schmid
- Eve Boettcher
- Katja Wienerroither
- Josefine Schaller
- Lydia Andrade
- Vanessa Fudalla
- Barbara Brecht
Vika
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20250521-special-frauan.html
- 2024/25
- Ausblick
- Frauenfussball
- RBL Frauen
- Saisonfazit
- Transferphase