RB LEIPZIG INVESTIERT NICHT NUR IN BEINE, SONDERN AUCH IN STEINE
Leipzig - (18.11.2025) Auch abseits des sportlichen Bereichs geht RB Leipzig die nächsten Schritte bei der Infrastruktur. Ob neue Geschäftsstelle, Erweiterung des Trainingsgeländes am Cottaweg in nördlicher Richtung oder Umzug der RBL-Frauen in die Sportschule Egidius Braun in Abtnaundorf – der Verein entwickelt sich weiter.
Neue Geschäftsstelle wird Ende November bezogen
Ende November können die Mitarbeiter von RB Leipzig die neue Geschäftsstelle an der Ecke Erich-Köhn-Straße, Capastraße und Arenablick beziehen. Die neue Adresse lautet: Arenablick 1, 04177 Leipzig
Um den Fortschritt für die Mitarbeiter von RB Leipzig zu verdeutlichen, zunächst mal ein Blick auf die jetzige Container-Geschäftsstelle am Cottaweg. Teile der Container werden für das Conference League-Finale im Mai 2026 in Leipzig benötigt. Danach wird entschieden, was mit den Containern passiert.
Bisherige Geschäftsstelle am Cottaweg.
Nicht nur die Geschäftsstelle wird deutlich aufgewertet, sondern auch der Standort insgesamt. Dort, wo jetzt die neue Geschäftsstelle eröffnet wird, war vorher ein Schrottplatz.
Neue Geschäftsstelle am Standort Arenablick 1.
In 2,5 Jahren Bauzeit wurde auf 4 Etagen 14.500 m² Bürofläche für 300 Mitarbeiter geschaffen. Das Mitarbeiter-Restaurant umfasst 130 Plätze und hat auch einen Außenbereich. Wie die Bilder illustrieren, wurde sehr viel Holz beim Bau der Geschäftsstelle verwendet. Der zentrale Bereich der Geschäftsstelle ist sehr offen gestaltet. Die offene Echtholz dominierte Architektur steht exemplarisch für den Anspruch von RedBull und RBL: Transparenz und Nachhaltigkeit.
Zentraler Bereich, neue Geschäftsstelle.
80 Parkplätze gibt es in der Tiefgarage für die Mitarbeiter, dazu weitere Stellplätze für Autos inkl. Ladesäulen und Fahrräder davor. Wie beim Trainingsgelände befinden sich Solarmodule auf dem Dach, um den benötigten Strom teilweise vom eigenen Dach zu produzieren und damit perspektivisch die Stromrechnung angenehmer zu gestalten sowie den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Sowohl Trainingszentrum als auch neue Geschäftsstelle werden mit Fernwärme beheizt. Der nördliche Bereich des Grundstücks wurde begrünt und insgesamt ca. 1.800 Bäume gepflanzt, um den Biotopverbund Lindenau zu stärken.
Innenansicht neue Geschäftsstelle.
Die Geschäftsstelle wird somit sowohl für die Mitarbeiter von RB Leipzig als auch für Leipzig-Lindenau sehr positiv sein.
Erweiterung Trainingsgelände in nördlicher Richtung am Cottaweg
Ein weiterer Meilenstein der Entwicklung des Trainingsgeländes am Cottaweg ist die Erweiterung des Trainingszentrums in nördlicher Richtung. So konnten die früheren Plätze des BSV Schönau übernommen werden. Entstanden sind ein Rollhybridrasen-Großfeld mit Rasenheizung und 800-Lux-Flutlicht sowie eine Naturtribüne für 400 Zuschauer, ergänzt durch einen Kunstrasenplatz, einen Kleinfeld-Soccercourt und eine weitere Trainingsfläche.
Neuer Platz 8 - u.a. Heimspielstätte der U17.
Herzstück des neuen Bereichs ist ein neues Funktionsgebäude mit 4 Umkleidekabinen, Trainer- und Schiedsrichterraum, Sanitäranlagen sowie einem Meetingraum. Zudem werden über einen Technikraum die neuen Plätze und auch zwei bestehende Plätze über Fernwärme bei winterlichen Bedingungen beheizt, was die monatelange Baustelle in der Straße Cottaweg erklärt, die jetzt abgeschlossen ist.
Tribüne für 400 Zuschauer am Platz 8.
Beispielsweise die U17 kann von den neuen Trainingsplätzen profitieren, welche letzte Saison noch ihre Heimspiele in Markranstädt austragen musste. Die U21 des DFB nutzte die neuen Plätze für ihre Vorbereitung auf das Länderspiel in Jena.
Modernisierung Stadionhauptgebäude
Wesentliche Teile des Stadions wurden in den letzten Jahren modernisiert. Wer mal im veralteten Hauptgebäude des Stadions war, kennt allerdings den Sanierungsstau des Gebäudes. Allein technisch muss das Gebäude überholt werden. Laut Angaben von RB Leipzig soll deshalb ab 2027/2028 eine technische Sanierung des Stadionhauptgebäudes im laufenden Betrieb erfolgen, die sich über mehrere Jahre erstrecken wird. Damit würde die Sanierung nach dem Conference League-Finale am 27. Juni 2026 und vor der möglichen Frauen-EM 2029 starten.
Sanierungsbedürftiges Hauptgebäude des Stadions
Frauenteam trainiert an Sportschule Egidius Braun in Leipzig-Abtnaundorf
In der Sportschule Egidius Braun des sächsischen Fußballverbands hat unser Frauenteam endlich eigene Räumlichkeiten mit einer großen Kabine, einem neuen Kraftraum, Büros und Aufenthaltsbereichen für das Team bekommen.
Sportschule Egidius Braun in Leipzig-Abtnaundorf.
Trainiert wird auf einem modernen Rasenplatz davor. Im Vergleich zur letzten Saison, als unser Frauenteam noch auf dem Gelände der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Uni Leipzig trainierte, eine deutliche Verbesserung. So kann das Team bei einer Vormittagseinheit auch bis zum Nachmittag an einem Ort verbleiben und den Teamgeist stärken.
Trainingsplatz des Frauenteams.
Jupp
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20251118-special-infrastruktur.html
- Cottaweg
- Geschäftsstelle
- Sportschule Abtnaundorf
- Trainingsgelände




























