DER EINSTIEG IN DIE CRUNCHTIME!

Leipzig - (01.04.2022) Zum Start in den wohl härtesten April der Leipziger Vereinsgeschichte geht es zum BVB nach Dortmund. Für viele RBL Fans ein rotes Tuch. Kann Tedesco nach den Punktverlusten gegen Freiburg und Frankfurt nun dafür sorgen, dass Leipzig zum ersten Mal beide Spiele gegen den BVB gewinnt?


Der Aufreger der Woche
Wenn etwas vor der wichtigsten Phase der Saison stört, dann Länderspiele. Einige hatten immerhin die Ausrede zur WM-Qualifikation zu gehören aber Testspiele mit Verletzungsrisiko braucht sechs Wochen vor den Finalspielen ja mal so gar keiner.
Neben den Aufgaben auf Nationalmannschaftsebene beherrschen Corona und der Ukraine-Krieg weiterhin die Fanszene. Auch wenn bald alle Einschränkungen fallen, vor Infektionen schützt diese Schutzlosigkeit wahrlich nicht, was auch den einen oder anderen abhält sich ins Gewühl zu schmeißen. All dies verblasst jedoch, wenn man seinen Blick nach Osten schweifen lässt. Auch diese Begegnung mit der harten Realität des Krieges sorgt bei einigen verständlicherweise für gedämpfte Fußballstimmung.
Neue #4Fans-Podcastfolge online! Tedesco hat Leipzig wieder in die Spur gebracht, aber die Crunchtime steht im MegApril an! Der #4Fans Podcast geht der Frage nach, ob Forsbergs sehnlichstes Begehren wahr wird & wo #RBL bereits meisterlich ist. Hört rein: 👉https://t.co/sShesSBEpT pic.twitter.com/GmHpkqdDka
— RB-Fans.de (@rb_fans) March 30, 2022
Wie immer hörenswert: der #4Fans Podcast!
Unsere Rasenballsportler
Form unserer Mannschaft
Immer noch vor dem BVB ist RBL das beste Team der Rückrunde. Die Borussen haben eine schlechtere Tordifferenz, könnten aber mit einem Sieg an Leipzig vorbeimarschieren. Das gilt es unbedingt zu verhindern… Die Spiele gegen Freiburg und Frankfurt – wenn auch feldüberlegen geführt – sorgen für Abzüge in der B-Note. Zu oft fiel es der Tedesco-Elf zuletzt schwer, Topchancen herauszuspielen. Auch gegen Bochum und Köln kam kaum mehr als 1 xG zusammen. So war es auch gegen Frankfurt und Freiburg, was der einfache Grund ist, warum es nicht immer zu einem Sieg gereicht hat. Im Vergleich zur Hinrunde ist das natürlich jammern auf hohem Niveau. Wobei der Heimsieg gegen den BVB “der“ positive Moment unter Marsch schlechthin war. Dieses Kunststück in der Rückrunde zu weiderholen wäre ein Novum, denn noch nie gewann RBL gegen den BVB nach der Winterpause und daher auch noch nie zweimal in einer Saison…
Die Leipziger PK vor dem Topspiel in Dortmund.
Verletzte/gesperrte Spieler von RB Leipzig
Drei Verletzte hatte RBL in der Länderspielpause zu beklagen. Für Poulsen und Haidara wird es nicht für das BVB-Spiel reichen. Gulácsi meldete sich hingegen zurück. Im Vergleich zum Spiel gegen Frankfurt ist daher eigentlich mit keinen Änderungen zu rechnen. Simakan würde bei der nächsten Verwarnung eine Gelbsperre absitzen müssen.
Mögliche Aufstellung: Gulácsi – Simakan, Orban, Gvardiol – Henrichs, Laimer, Kampl, Angeliño – Olmo – Silva, Nkunku
Das sagt Rose vor dem Kick gegen seine Heimatstadt.
Der Gegner im Check
Auch wenn Dortmund nicht so richtig an Bayern herankommt und in der Europa League sowie im Pokal recht kläglich die Segel strichen, so sind sie neben Leipzig das beste Rückrundenteam. Auch bei ihnen gibt es durchaus Abzüge in der B-Note. Ohne Haaland bzw. mit einem formschwachen Haaland klemmte es in der BVB Offensive zuletzt. Nur jeweils ein Tor in den letzten vier Bundesligaspielen und dies gemessen am xG nicht mal zu Unrecht. Auch dies vergleichbar mit den letzten Leipziger Auftritten.
Das kann natürlich nicht der Anspruch der immer noch mit deutlichem Abstand zweitteuersten Mannschaft der Liga sein. Eine Rettung der Saison wäre nur noch möglich, wenn man die Bayern noch einholt, aber danach sieht es nicht wirklich aus, auch wenn die Rückrunde der Nagelsmänner nicht gerade berauschend ist. Eine Heimniederlage vor der gelben Wand wäre die negative Sahnekirsche auf dieser Saison – hoffentlich hat RBL diese im Petto…

Auch im Hinspiel kaum zu stoppen. Unterschiedsspieler Nkunku.
Trainer und Spielweise
Insgesamt trifft Leipzig auf ein Team, was in vielen Statistiken auf dem zweiten Platz steht. Sei es Ballbesitz, Passquote oder Tore. Allerdings läuft es nicht überall rund. So ist der BVB defensiv nicht wirklich stabil (6. bei Gegentoren, 3. bei zugelassenen Schüssen und gar Vorletzter bei gegnerischen Kontertoren) und offensiv ruht vieles auf der individuellen Klasse von Kickern wie Haaland oder Reus. Wenn Ersterer wie im Hinspiel ausfällt, ist es schnell vorbei mit der Herrlichkeit. Gemessen an den letzten Spielen beider Teams ist ein enges Spiel zu erwarten, in dem keiner aufsteckt und ggf. ein Fehler das Match entscheiden kann.
Für Rose ist es der besuch durch die Heimat. Der Leipziger trainierte einst die Loksche und wurde dann von Rangnick ins Red Bull System gebracht, was ihn nicht daran hinderte später zu den beiden Borussen zu gehen.

Unterschiedsspieler BVB-Style.
Player to watch
Haaland ist natürlich ein No-Brainer. Er ist angeschlagen vom Kick mit der Nationalelf zurückgekommen, dürfte aber wohl mindestens auf der Bank sitzen. Spielte er gegen Leipzig, so war er immer der Unterschiedsspieler der Borussen (3 Spiele – 6 Tore, immer jeweils zweifach). Aber seitdem die Abgangsgedanken zugenommen haben, klemmt es etwas beim erfolgsverwöhnten Norweger. Erstmal hat er in drei Ligaspielen in Folge nicht getroffen, das ist ihm weder in Salzburg noch in Dortmund zuvor passiert und darf auch gerne weiterhin so bleiben…
Die Außenwette bei #Wettendass ist heute komisch.#RBLBVB pic.twitter.com/DpxYHAssRc
— WUMMS (@WUMMSSS) November 6, 2021
Gegen eine Wiederholung hätten wir nichts einzuwenden...
Verletzte/gesperrte Spieler
Beim Pokalsieger (grrr) fehlen sicher Meunier, Moukoko, Morey, Schmelzer, Passlack, Schulz und Tigges. Dazu stehen Hummels, Witsel und Wolf vor einer Gelbsperre. Der Einsatz von Haaland ist fraglich, Reyna war wie Adams länger mit der Nationalelf unterwegs.
ℹ️ 81.365 Fans im Dortmunder Signal Iduna Park - aber nach meinen Infos sind lediglich 1.000 Leipziger dabei. Das Kontingent wäre erheblich größer gewesen. Viele #RBL-Fans nehmen nicht zuletzt wegen der Vorkomnisse der letzten Jahre Abstand von einer Reise zum @BVB. | #BVBRBL
— Philipp Hinze (@philipphinze24) March 31, 2022
Nur rund 1000 Leipziger in Dortmund, die Ereignisse damals prägen die Fanszene immer noch.
And the winner is … der Fantipp
Es ist der Hammerstart in einen Hammerapril bzw. in den MegApril. Jedes Spiel kann nun über das Wohl und Wehe der Saison entscheiden. Ein Sieg beim BVB würde zum Start in die Crunchtime für enormes Oberwasser sorgen. Ein Topspiel, dass es nach den Punktverlusten daheim gegen Freiburg und Frankfurt zu gewinnen gilt. Wenn nicht jetzt – wann dann? Tipp: 1:2 für den einzig wahren Rasenballsport.
Was läuft wo?
Liveticker RB-Fans.de: https://rb-fans.de/liveticker.html
Radio: http://bullenfunk.fm/
TV-Übertragung: Sky
Rumpelstilzchen
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20220401-vorbericht-dortmund.html
- 2021/22
- Auswärtsspiel
- Borussia Dortmund
- Bundesliga
- Crunchtime
- Domenico Tedesco
- Dortmund
- Haaland
- Länderspielpause
- Marco Rose
- MegApril
- Rückrunde
- Topspiel