ARSCH HOCH FÜR EUROPA!

Leipzig - (07.05.2022) Nach der Niederlage im Halbfinale der Europa-League steht nun das letzte Heimspiel in dieser ereignisreichen Saison vor der Tür. Ein Sieg gegen Augsburg ist Pflicht, denn Freiburg hat gepatzt. Damit hat RBL Platz 4 und die CL Quali (mit Topf 2!) sowie das Pokalfinale wieder in der eigenen Hand. Es gilt die letzten Spiele vergessen zu machen und sich für die Rückrunde zu belohnen!


Fanmarsch vom Marktplatz zum Spiel
Um die Stimmung wieder aufzuhellen, rufen diverse Fanklubs zu einem Fanmarsch vom Marktplatz ab 15:30 Uhr zum Stadion auf. Seid dabei, um sich gemeinsam für den Saisonendspurt einzustimmen!
Nur gemeinsam zum Double - Vorwärts Rasenball! pic.twitter.com/WIvWD26LVo
— rasenballisten (@rasenballisten) May 2, 2022
Die letzten Fanmärsche waren sehr hübsch und das damalige Motto "Arsch hoch für Europa" passt ja auch zum Spiel am Sonntag!
Aufreger der Woche
Vor dem Spiel gegen die Rangers sagte unser Trainer "Wenn wir ab jetzt jedes Spiel verlieren, dann ist es eine super, super Saison gewesen. Und das meine ich auch so" und auch wenn man sich denken kann weshalb er diesen Satz gesagt hat, ist er ein ziemlich großer Stimmungskiller.
Des Weiteren fällt die persönliche Motivation irgendwie schwer, wenn sich die Aussage unseres Trainers wie folgt zusammenfassen: In Aue war es cool, auf Schalke sowieso und im Ibrox war die beste Stimmung, welche er jemals erlebt hat.
Ja, unseren Club gibt es erst seit 13 Jahren und Fankultur muss erst wachsen. Das kriegen wir häufig genug zu hören, da braucht unser Trainer nicht auch noch in dasselbe Horn blasen.
Am Ende müssen wir uns dann bei Union bedanken, dass wir die CL Quali morgen wieder in der eigenen Hand haben. Jetzt heißt es eisern Daumen drücken... #SCFFCU https://t.co/p0J6r2vKfq
— RB-Fans.de (@rb_fans) May 7, 2022
Union siegt in Freiburg und lässt damit die Leipziger jubeln. Aber jetzt muss RBL auch selbst gewinnen!
Unsere Rasenballsportler
Form unserer Mannschaft
Bis zu dem zweiten Spiel gegen Union hatten wir eine beeindruckende Serie von 15 Spielen ohne Niederlage, seitdem haben wir 3 von 4 Spielen verloren. Der Trend zeigt aktuell deutlich nach unten und man hat das Gefühl, dass man versucht die 0 zu halten und vorne hilft der liebe Gott (Nkunku). Diese Taktik geht nur aktuell nicht auf, da man sich durch individuelle Fehler um den eigenen Erfolg bringt. Es bleibt die Hoffnung, dass unsere Trainer und die Mannschaft vor den letzten 3 Spielen die richtigen Lösungen finden. Zu diesen Lösungen muss auf alle Fälle gehören, nicht die erste Hälfte im Tiefschlaf zu verbringen!

Die große Ernüchterung!
Verletzte/gesperrte Spieler bei RB Leipzig
Amadou Haidara könnte gegen Ausgburg wieder eine Option sein. Mo Simakan hat im letzten Spiel seine 5. gelbe Karte bekommen und ist gesperrt.
Mögliche Aufstellung RB Leipzig
Gulácsi – Klostermann, Orbán, Gvardiol – Henrichs, Kampl, Laimer, Angeliño – Olmo, Nkunku – Silva

Giftig sein und nicht wieder so zahm wie zuletzt!
Der Gegner im Check
Augsburg kann den Klassenerhalt perfekt machen
6 Punkte liegen aktuell zwischen dem 16. (Stuttgart) und dem 14. Platz (FC Augsburg). Die Wahrscheinlichkeit ist also groß, dass unser Gegner – unabhängig vom Ergebnis – nach dem Spiel (besser wäre davor...) eine kleine Party feiern wird, da bereits zu Spielbeginn das Ergebnis der Partei Bayern – Stuttgart feststehen wird. Die Form der Augsburger ist aktuell so wie die unserer Rasenball: Von den letzten 4 Partien wurden 3 verloren. Die Gegner waren München (N), Hertha (N), Bochum (S) und am letzten Wochenende hat man daheim recht deutlich mit 1:4 gegen 1. FC Köln verloren.

Den Klassenerhalt dann wohl schon in der Tasche: Weinzierl.
Player to Watch
Die 3 Stürmer Hahn, Gregoritsch und Niederlechner haben 18 von 37 Toren geschossen.
Verletzte/gesperrte Spieler Augsburg
Außer den langzeitverletzten Spielern Strobl und Sarenren Bazee stehen den Augsburgern alle Spieler zur Verfügung. Wobei hinter Hahn und Iago noch Fragezeichen stehen.

Neben Hahn und Gregoritsch einer der offensiven Lebensversicherungen: Niederlechner.
Trainer und Spielweise
Der FC Augsburg wird im Spiel gegen uns sicherlich auf eine in den letzten Wochen sehr erfolgreiche Taktik zurückgreifen: tief stehen, versuchen das Spiel zu stören und mit schnellen Gegenangriffen eigene Akzente setzen. Der FC Bayern mühte sich vor einigen Wochen - trotz fast ~ 70% Ballbesitz – lediglich zu einem 1:0 Erfolg. Man muss dazu sagen, dass es damals kein Tor aus dem Spiel heraus war, sondern ein Handelfmeter. Man sollte sich also nicht auf fußballerischen Hochgenuss der besonderen Art einstellen.

Halste vor drei Jahren in der 120. Minute zum Halbfinaleinzug.
And the winner is... der Fantipp
Es wird ein berauschendes 2:1 für unsere Rasenballer. Alle Toren fallen in der zweiten Hälfte. Wie diese zustande gekommen sind, wird am Montag in den Gazetten dieses Landes rauf und runter diskutiert, da man es sich eigentlich nicht erklären kann.
seahawk_70
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20220507-vorbericht-augsburg.html
- 2021/22
- Augsburg
- Champions League
- Europa League
- FC Augsburg
- Heimspiel
- letztes Heimspiel
- Rückrunde