NÄCHSTE BEGEGNUNG

33. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 10.05.2025, 15:30 Uhr
Ort: WESERSTADION, Bremen
SV Werder Bremen
RB Leipzig
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
75
2
Bayer 04 Leverkusen
67
3
Eintracht Frankfurt
55
4
SC Freiburg
51
5
RB Leipzig
49
6
Borussia Dortmund
48
7
1. FSV Mainz 05
47
8
Werder Bremen
45
9
Mönchengladbach
44
10
FC Augsburg
43
11
VfB Stuttgart
41
12
Wolfsburg
39
13
1. FC Union Berlin
35
14
St. Pauli
30
15
1899 Hoffenheim
30
16
1. FC Heidenheim
25
17
Holstein Kiel
22
18
VfL Bochum
20

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

EIN KÖNIGLICHES SPIEL FÜR RB LEIPZIG

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Madrid - (13.09.2022) Nach Dortmund ist vor Real Madrid. Um die Kurve in der Champions League zu bekommen, wäre mindestens ein Punkt in der spanischen Hauptstadt hilfreich. Doch auf Marco Rose und seine Mannen wartet der amtierende spanische Meister und Champions League Sieger. Kann RB hier die Wende fortsetzen?

Die Ausgangslage in der Champions League

Schwere Zeiten für RB Leipzig auch in der Champions League. Trotz Lostopf 2 und damit verbunden der scheinbar machbaren Gruppe F ist die Aussicht auf ein Weiterkommen in der Königsklasse etwas vernebelt. Nach der desaströsen 1:4 Heimpleite gegen Schachtar Donezk muss man auf die Konkurrenz hoffen, da ein direkter Vergleich mit den Ukrainern erst einmal gewonnen werden muss. Nun steht auch noch ein Auswärtsspiel bei Real Madrid vor der Tür, was eine sich im Wiederaufbau befindende Mannschaft erst einmal gewinnen (bzw. nicht verlieren) muss.


Wenn Gesichter Bände sprechen. Wurde hier das Tedesco-Aus besiegelt?


Form von RB Leipzig

Der Sieg am vergangenen Samstag lässt die Verantwortlichen von Rosenballsport Leipzig etwas aufatmen. Neutrainer und Altleipziger Marco Rose scheint erste richtige Schlüsse aus dem vorhandenen Kader und dem darin verborgenen Potenzial gezogen zu haben. Mit der Umstellung auf einer 4er Kette hat RB nun einen Spieler mehr im Mittelfeld, um das von Rose erwünschte frühe Pressing spielen zu können. Mit Schlager, Haidara und Szobozlai stehen Rose drei Spieler aus seiner Salzburger Zeit zur Verfügung und mit Werner und Raum zwei seiner Wunschspieler. Kurioser weise wirkt der Kader eher nach einem Rose- als einem Tedesco-Kader, was RB in der momentanen Situation zugutekommen könnte. Doch auch wenn der Sieg gegen die Schwarz-Gelben süßer schmeckte als ein bekanntes Energy-Getränkt, sollte man mit verfrühter Euphorie vorsichtig sein. Das Spiel am Mittwochabend ist sicherlich ein fußballerischer Leckerbissen, sagt aber wenig darüber aus, ob das System Rose wieder die Konstanz an den Cottaweg bringt.


Zeit für das kleine Rote!


Verletzte/gesperrte Spieler

Lautstark wurde Yussuf Poulsen beklatscht, als er am Samstag zum Aufwärmen an dem Fanblock vorbeilief. Der Däne ist wieder fit und wartet auf die ersten Einsatzminuten in dieser Saison.
Verletzt hingegen fehlen weiterhin Lukas Klostermann (Syndesmosebandriss) und Dani Olmo (Innenbandriss im Knie). Neu auf der Verletztenliste befindet sich zudem Mittelfeldmotor Konrad Laimer, der im Spiel gegen den BVB in einem Zweikampf mit Bellingham umknickte. Bleibt zu hoffen, dass Konni schnell wieder fit wird.


Mögliche Aufstellung RB Leipzig

Gulásci – Raum, Gvardiol, Orbán, Henrichs – Haidara, Schlager, Forsberg, Soboszlai – Silva, Nkunku


Eine Mannschaft voller Stars. Der Champions League Sieger aus Madrid.


Real Madrid - die Königlichen

Der unverdiente Champions League Sieger?

Hätte man zwischenzeitlich darauf gewettet, dass der Champions League Sieger am Ende Real Madrid heißt, wäre man vielleicht kein reicher Mann, aber hätte sicherlich so machen Euro verdient. Bereits in der Gruppenphase unterlag man als haushoher Favorit dem Underdog aus Moldau Sheriff Tiraspol mit 1:2. Auch die darauffolgenden Spiele waren nicht immer von Dominanz geprägt. So führte man von gespielten 660 Minuten gerade einmal 142 und musste sich in zwei K.O.-Spielen im Heimspiel vor dem Aus retten. Zudem war der Fußball auch eher zweckmäßig und weniger königlich. Beispielhaft ist hierfür das Champions League Finale zu nennen, bei dem 24:4 Torschüsse pro Liverpool zu Buche standen. Am Ende sorgten überragende Einzelleistungen der Madrilenen für den 14. großen internationalen Titel. Besonders Torhüter Thibaut Courtois hielt mit spektakulären Paraden Real Madrid im Spiel und ließ der Offensive Liverpools keine Chance. Doch von Glück wollte nach dem Spiel keiner etwas hören, wie Toni Kroos in dem Feldinterview nach dem Finale deutlich zu verstehen gab.


Form und Kader von Real Madrid

Allein eine Statistik reicht, um die momentane Form des Champions League Siegers zu bezeichnen. So ist man die einzige Mannschaft, die alle ihre nationalen und internationalen Spiele in dieser Saison gewinnen konnte. Dabei stehen 20:5 Tore zu Buche. Die Gegner sind unter anderem Eintracht Frankfurt, Celta Vigo, Real Betis und Celtic. Das ist definitiv kein Selbstläufer. Auffallend ist, dass die Abgänge im Sommer gut kompensiert wurden. Gab es die Befürchtung, dass der Wechsel von Casemiro ein Loch in das königliche Mittelfeld reißen würde, so stehen mit Camavinga und Tchoaumeni gleich zwei junge talentierte Spieler zur Verfügung, um diese Rolle einzunehmen.
Timo Werner wird auf seinem ehemaligen Mitspieler und Nationalmannschaftskollegen Antonio Rüdiger treffen, der im Sommer ablösefrei vom FC Chelsea in die spanische Hauptstadt wechselte.


Der Mann mit der Augenbraue – Carlo Ancelotti.


Der Mann hinter dem Erfolg

Der Spott war groß, als Carlo Ancelotti den erfolgreichen Zinedine Zidane als Trainer beerben sollte. Spanische Zeitungen berichteten von einer Notlösung. Der heute 63-Jährige hatte in den vorigen Jahren kaum Erfolge vorzuweisen und begnügte sich mit deutlich weniger prunkvollen Vereinen wie dem FC Everton oder SSC Neapel. Doch bekanntlich leben Totgesagte länger. Scheinbar mühelos gewann er mit den Königlichen die LaLiga und auch international sollte er seine Kritiker zum Verstummen bringen. Es schien, als ob er allein mit seiner hochgezogenen Augenbraue den spanischen Rekordmeister vom Spielfeldrand dirigiert. Ein Mann der Ruhe ausstrahlt, der selten in das Spielgeschehen eingreift und volles Vertrauen in seine Spieler zeigt.

Taktisch zeigte sich Real Madrid im Champions League Finale gegen die stark pressenden Liverpooler zurückhaltend. Besonders das Mittelfeld sorgte durch seine flexible Spielweise dafür, dass man gute Lösungen gegen das frühe Anlaufen fand, indem sich Kroos und Casemiro (mittlerweile bei Manchester United) zurückzogen und dafür sorgten, dass Luka Modric als Anspielstation zur Verfügung stand. Offensiv waren es häufig die Umschaltsituationen um den linken Flügelspieler Vinicius Jr., die für Torerfolge sorgte. Besonders hier müssen Rose und RB Leipzig Wege finden das Mittelfeld auszuschalten und gleichzeitig in die frühen Umschaltsituationen zu kommen. 


Player to watch

Vielleicht der wichtige Offensivspieler der Madrilenen ist der 22-Jährige Vinicius Junior, der 2018 von dem brasilianischen Verein Flamengo in die spanische Hauptstadt wechselte. Bei der Verkündung seines Wechsels wurde er mit seinem Landsmann Neymar Jr. verglichen, der zu diesem Zeitpunkt der Wunschspieler des Real-Präsidenten Pérez war. Für diese Alternative ließ sich Real auch mickrige 45 entlocken ließ. 

Vinicius Jr. fühlt sich auf der linken Außenbahn zuhause. Durch die Verletzung von Karim Benzema könnte er jedoch auch auf der Mittelstürmerposition spielen. Zudem verfügt er über ein herausragendes Passspiel und weiß die eigenen Angriffe zu lenken. 


Beeindruckende Statistik!


Verletzte und gesperrte Spieler von Real Madrid

Am schwersten wiegt für die Madrilenen wohl der Ausfall des Mittelstürmers Karim Benzema (Muskelverletzung). Zudem fehlen auch Álvaro Odriozola und Éder Militão, wodurch die Defensive der Heimmannschaft deutlich dezimiert ist. 


And the winner is ... der Fantipp

Ein angeschlagenes RB Leipzig gegen die Fußballmacht aus Spanien. Viele würden sich damit begnügen nicht die Hucke voll zu bekommen. Um jedoch im Geschäft Champions League dabeibleiben zu können, muss man gegen Real beinahe punkten. Daher wird ein harterkämpftes 1:1 am Ende auf der Anzeigetafel stehen. 


Was läuft wo?

Liveticker RB-Fans.de: https://rb-fans.de/liveticker.html
Radio: http://bullenfunk.fm/
TV-Übertragung: Sky


Alex Hell


Quellen: Transfermarkt.de, WhoScored, Sport1, SofaScore


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20220913-vorbericht-real-madrid.html

  • 2022/23
  • Auswärtsspiel
  • Carlo Ancelotti
  • Champions League
  • Die Königlichen
  • Gruppenphase
  • Hinrunde
  • Madrid
  • Real Madrid
  • Toni Kroos

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL