NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

POKAL IN OSNABRÜCK – NAGELSMANN PFLICHTSPIELDEBÜT

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (10.08.2019) Endlich ist es soweit! Nagelsmann gibt sein Debüt. Unsere Rasenballer wollen dieses Mal auf dem Rasen und nicht am grünen Tisch in die zweite Runde einziehen. Also liebe Osnabrücker, lasst eure Feuerzeuge in der Hose, wir brennen dafür auf dem Rasen ein Feuerwerk ab!

Nagelsmanns Pflichtspieldebüt. Darauf haben wir jetzt ein Jahr gewartet, nachdem the grandmaster of lawnballsport diesen Sensationstransfer eingetütet hat. Nun ist es endlich soweit und das Jahr 1 der Post-Rangnick Ära startet mit dem DFB Pokal in Osnabrück.


Wasserstand am Cottaweg?

Trotz eines guten Transfereinstands von Krösche war die Vorbereitung eher durchwachsen. Überzeugende Testspiele, maximal mit zwei Hühneraugen zudrücken. Obendrauf packte Nagelsmann die Kritik an der fehlenden Kommunikation auf dem Feld. Dazu kommen einige angeschlagene (Kampl, Halstenberg, Forsberg) und sicher ausfallende (Upamecano, Ampadu, Wolf, Adams) Spieler. Perfekte Bedingungen für die anstehenden Kampfspiele gegen Osnabrück und Union sehen anders aus. Dennoch bleibt RBL Favorit, auch wenn man sich gerade in der gefährlichen Umbruchphase auf mehr Ballbesitz befindet (Hasi wink einmal…). Pegel: Unter dem Durchschnitt.


„Wenn wir wollen, kaufen wir euch auf!“

Osnabrück ist solide in die Saison gestartet. Gegen Heidenheim daheim klar unterlegen, in Sandhausen mit einem knappen aber nicht total unverdienten Sieg. Es dürfte dennoch eine schwere Saison für den Drittligameister werden. Aktuell plagen Thioune einige Verletzungssorgen und die großen Verstärkungen hat man sich nicht ins Boot geholt. Nach acht Jahren dritte Liga ist man dennoch zurück und will am Ende über dem Strich stehen.

Erwarten dürfte RBL eine kompakte Defensive. Mit drei aus Gith, Heider, Ouahim oder Amenyido, die vorne auf Konter lauern. Davon war Ex-RBLer Girth in der letzten Rückrunde ihr bester Goalgetter. Defensiv dürfte Thioune auf eine Fünferkette setzen mit den erfahrenen Taffertshofer und Blacha in der Schaltzentrale davor. Insgesamt eine interessante Mischung aus jungen Kickern, die oft Leihgaben aus den großen Leistungszentren sind, und erfahrenen Akteuren.


Ein Feuerzeug schreibt Geschichte...


Da war ja mal was…

Osnabrück also... Herzlichen Glückwunsch allen, die dem Feuerzeugwurf der Woche ausweichen konnten. Vor vier Jahren entschied ein kleines Plastikteil über den Ausgang. Zuvor war RBL am Rande des Ausscheidens. Spielerisch ganz schlimm anzuschauen. Auch das Gastspiel einst in Liga 3 (3:2 für Osnabrück) kein Augenschmaus, mitten in einer schweren Phase für RBL mit einem damals gut aufgelegten Ex-Leutzscher Grimaldi.

Auch jetzt gibt es noch einige Anknüpfungspunkte. Mit Girth stürmt ein Ex-RBL-Nachwuchsstürmer für Osnabrück. Einst durch Knieverletzungen zurückgeworfen hat er sich zu einem soliden 2./3. Ligakicker entwickelt. Dazu dürfte Kapitän Heider einigen noch ein Begriff sein. Der Mann der „Oral raus!“ erst so richtig populär machte…


Girthi als erfolgreicher A-Junior in den korrekten Vereinsfarben.


Gar kein Chinese anwesend – statistisches.

Die letzten drei Heimspiele hat Osnabrück verloren. Das darf gerne so bleiben. Davor war die Elf von Daniel Thioune aber eines der heimstärksten Teams der dritten Liga. In den letzten zehn Jahren überstand Osnabrück dreimal die erste Runde. 2009 schaffte man es mit Siegen über Hansa, HSV und BVB bis ins Viertelfinale. Nagelsmann überstand mit der TSG stets Runde 1, um in der Folgenden die Segel zu streichen. Es wird Pflichtspiel Nr. 398, was bedeutet, das erste Heimspiel von Nagelsmann wird ein Jubiläumsspiel. Es wird das erste Spiel an einem 11. August für RBL, auswärts hat man an einem Elften nie verloren.


Ausreise beantragt!

Gut 1.000 RB-Fans werden sich auf den Weg nach Osnabrück machen. Das sind schätzungsweise gut doppelt so viele wie vor fast genau vier Jahren, als man unter Rangnick am grünen Tisch gewann. Insgesamt werden die Auswärtsfahrerzahlen wieder ein spannendes Thema werden. Die fantechnische Entwicklung des Klubs lässt sich an ihnen gut messen.


Stieler pfeift sein fünftes RBL-Pokalspiel!


Was ist denn das für `ne Pfeife…?

Hallo i bims, der Tobias vong Schieri her… Kaum hat man das Finale vergessen, schon poppt Stieler wieder aus der Versenkung. Über 90 Minuten hat RBL im Pokal unter ihm immer verloren und in einer etwaigen Verlängerung immer gewonnen. Was solls also sein?


Aufreger der Woche!

Der Aufreger jeder Woche sicherlich Timo Werner. Werden wir wohl nicht los, das Thema. Sonst drehte sich vieles um Daniel Frahns Fahrt mit vereinsbekannten Rechtsradikalen CFC Auswärtskick und seine folgende Entlassung sowie um die derzeitige Verletzungsmisere. An der Transferfront sieht es trotz Mintzlaffs Flug in die Berge (um dort irgendwas einzutüten) eher mau aus. Der Kader ist aktuell auch schon groß genug.


Fazit

Viel Spaß den gut 1.000 Fans, die Leipzig nach Osnabrück begleiten werden. Es dürfte ein eher kampfbetontes Spiel werden. Ziel muss es sein, diese Runde zu überstehen. Sollte RBL die zweifellos vorhandene Klasse auf den Platz bringen, darf der zweiten Runde nichts entgegenstehen.

Rumpelstilzchen


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20190810-vorbericht-osnabrueck.html

  • 1. Runde
  • 2019/20
  • DFB Pokal
  • Julian Nagelsmann
  • Osnabrück
  • Pflichtspielauftakt
  • Pflichtspieldebüt
  • Tobias Stieler
  • VfL Osnabrück

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL